Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Anlagen in der Luftfahrtbranche.
- Arbeitgeber: Kliewe GmbH ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Luftfahrttechnik.
- Mitarbeitervorteile: Übertarifliche Bezahlung, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftfahrt mit einem tollen Team und spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung im Metallbereich und Schweißkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Keine Schichtarbeit und attraktive Altersvorsorge.
Was Dich erwartet
- Übertarifliche Bezahlung inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeldes
- Gesunde Arbeitszeiten, keine Schichtarbeit
- 30 Tage Urlaub und Zeitwertkonten
- Überdurchschnittliche Zuschüsse zur Altersvorsorge und zum Deutschlandticket
- Wellpass und Jobrad
Deine Perspektiven
- Wartung und Instandhaltung der Anlagen direkt beim Kunden
- Fehlerdiagnose, Störungsbeseitigung & Dokumentation (digital)
- Eigenständiges Abarbeiten von Arbeitspaketen
- Richt- und Schweißarbeiten an Ladungsträgern
Was Du mitbringen solltest
- Ausbildung im Metallbereich (z.B. Industriemechaniker, Metallbauer, Mechatroniker o.Ä.)
- Schweißkenntnisse (Stahl & Aluminium)
- Erfahrung in Wartung, Instandhaltung & Installation technischer Anlagen
- Sprachkenntnisse Deutsch mind. B2
- Führerschein Klasse B
- Selbstständige, serviceorientierte Arbeitsweise & Teamspirit
Kliewe GmbH
#J-18808-Ljbffr
Industriemechaniker im Bereich Luftfahrt (m/w/d) Arbeitgeber: Kliewe Gmbh
Kontaktperson:
Kliewe Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industriemechaniker im Bereich Luftfahrt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der Luftfahrtbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Industriemechanikern und Luftfahrttechnik beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Luftfahrtindustrie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Wartung und Instandhaltung von Anlagen sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und serviceorientierte Arbeitsweise in Gesprächen. Bereite Geschichten vor, die deine Zusammenarbeit im Team und deinen Umgang mit Kunden verdeutlichen, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriemechaniker im Bereich Luftfahrt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kliewe GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Industriemechaniker im Bereich Luftfahrt zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Ausbildung im Metallbereich sowie deine Schweißkenntnisse und Erfahrungen in der Wartung und Instandhaltung technischer Anlagen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Kliewe GmbH passen. Gehe auf deine selbstständige und serviceorientierte Arbeitsweise ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kliewe Gmbh vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Industriemechaniker im Bereich Luftfahrt technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu Wartung, Instandhaltung und Fehlerdiagnose vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Deine Schweißkenntnisse
Da Schweißkenntnisse für diese Stelle wichtig sind, sei bereit, über Deine Erfahrungen mit Stahl- und Aluminiumschweißen zu sprechen. Vielleicht kannst Du auch spezifische Projekte oder Herausforderungen erwähnen, die Du erfolgreich gemeistert hast.
✨Hebe Deine Teamfähigkeit hervor
In der Luftfahrtbranche ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie Du in der Vergangenheit in einem Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte erfolgreich abzuschließen.
✨Frage nach den Arbeitsbedingungen
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die gesunden Arbeitszeiten und die Unternehmenskultur zu erfahren. Zeige Interesse an den 30 Urlaubstagen und den Zuschüssen zur Altersvorsorge. Dies zeigt, dass Du nicht nur an der Position, sondern auch an den Rahmenbedingungen interessiert bist.