Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Landwirte bei der Datenprüfung und verbessere regenerative Landwirtschaft.
- Arbeitgeber: Klim ist ein innovatives AgriTech-Start-up in Berlin, das nachhaltige Landwirtschaft fördert.
- Mitarbeitervorteile: Remote-Arbeit möglich, flexible Arbeitszeiten und die Chance, an einem bedeutenden Projekt mitzuarbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer Bewegung für nachhaltige Lebensmittel und trage aktiv zum Klimaschutz bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Landwirtschaft und Datenanalyse; keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist bis zum 31.07.2025 verfügbar.
Bei Klim schaffen wir eine gemeinsame Bewegung mit Landwirten und Unternehmen, um regenerative Landwirtschaft skalierbar und wirkungsvoll zu machen. Als Berliner AgriTech-Start-up unterstützen wir Landwirte dabei, Böden wiederherzustellen, die Artenvielfalt zu fördern und Kohlenstoff zu binden – und gleichzeitig Einnahmen über unsere Plattform zu erzielen.
Mit 22 Millionen US-Dollar in der Serie-A-Finanzierung expandieren wir weltweit und arbeiten mit führenden Unternehmen der Lebensmittelindustrie wie Nestlé und Kaufland zusammen, um ihnen zu helfen, Emissionen entlang ihrer Lieferketten zu reduzieren und sie gleichzeitig widerstandsfähiger und profitabler zu machen. Seit 2020 haben wir 3.500 Landwirte unterstützt, die 700.000 Hektar (5 % der deutschen Ackerfläche!) bewirtschaften.
Wenn Sie sich leidenschaftlich für den Aufbau eines nachhaltigen Lebensmittelsystems und die Förderung eines echten Klimaeffekts einsetzen, schließen Sie sich uns an und tragen Sie zu einem gesünderen Planeten bei!
Werkstudent:in Landwirtschaft und betriebliche Datenprüfung (Remote möglich, bis zum 31.07.2025) ... Arbeitgeber: Klim GmbH
Kontaktperson:
Klim GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent:in Landwirtschaft und betriebliche Datenprüfung (Remote möglich, bis zum 31.07.2025) ...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über regenerative Landwirtschaft und die aktuellen Trends in der Agrartechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die Klim und die Branche bewegen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Agrar- und Lebensmittelindustrie. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich über mögliche Einstiegsmöglichkeiten bei Klim auszutauschen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dir Fragen über die Herausforderungen und Chancen in der nachhaltigen Landwirtschaft überlegst. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in diesem Kontext einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Umweltschutz und Nachhaltigkeit in persönlichen Gesprächen. Teile Beispiele aus deinem Leben oder Studium, die deine Motivation und dein Engagement für diese Themen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in Landwirtschaft und betriebliche Datenprüfung (Remote möglich, bis zum 31.07.2025) ...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Mission und Werte von Klim. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Bedeutung der regenerativen Landwirtschaft verstehst und wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen hervor, die für die Position relevant sind, insbesondere im Bereich Landwirtschaft, Datenanalyse oder nachhaltige Praktiken. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für nachhaltige Landwirtschaft und deinen Wunsch, einen positiven Klimaeffekt zu erzielen, darlegst. Erkläre, warum du bei Klim arbeiten möchtest und was du mitbringst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klim GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte von Klim. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der regenerativen Landwirtschaft verstehst und wie deine Rolle dazu beitragen kann, diese Mission zu erfüllen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Datenprüfung und Landwirtschaft demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung und der Teamdynamik bei Klim. Frage nach, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt und welche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bestehen.
✨Sei bereit, über aktuelle Trends zu sprechen
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Landwirtschaft und AgriTech-Branche. Diskutiere, wie diese Trends die Arbeit von Klim beeinflussen könnten und bringe eigene Ideen ein, wie das Unternehmen davon profitieren könnte.