Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Strategien für internationale Klimapolitik und koordiniere zivilgesellschaftliche Akteure.
- Arbeitgeber: Die Klima-Allianz Deutschland vereint über 150 Organisationen für Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, vergünstigtes Deutschland-Ticket und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Klimapolitik und arbeite in einem vielfältigen, motivierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium, Erfahrung in Kampagnenarbeit und fundierte Kenntnisse der internationalen Klimapolitik erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von allen Interessierten sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die Klima-Allianz Deutschland ist das breite gesellschaftliche Bündnis mit über 150 Organisationen aus den Bereichen Umwelt, Entwicklung, Kirche und andere religiöse Gemeinschaften, Jugend, Verbraucherschutz, Kultur und Gewerkschaften für konsequenten Klimaschutz und eine gerechte Gesellschaft. Schwerpunkte der Klima-Allianz Deutschland sind die Netzwerk- und Bündnisarbeit, die politische Lobby- und Öffentlichkeitsarbeit sowie das Anstoßen und Organisieren von Debatten zur Energie- und Klimapolitik für eine ambitionierte Klima- und Energiepolitik.
Die Geschäftsstelle der Klima-Allianz Deutschland in Berlin sucht zum 1. Januar 2026 eine*n
Referent*in internationale Klimapolitik
Deine Aufgaben sind
- Strategische Entwicklung und Ausgestaltung der Aktivitäten rund um die internationale Klimapolitik für die Klima-Allianz Deutschland
- Koordination zivilgesellschaftlicher Akteure rund um zentrale Prozesse wie Klimakonferenzen oder Wahlen
- Leitung, Vorbereitung und Durchführung von Vernetzungstreffen, Arbeitsgruppen und Veranstaltungen
- Erstellung von Positionspapieren, politischen Hintergrundpapieren und Briefings
- Strategische Entwicklung und Durchführung von Advocacy-Arbeit insbesondere gegenüber Bundestag, Bundesregierung und Parteien sowie auf internationaler Ebene
- Strategische Vorbereitung eigener Aktivitäten zu und Teilnahme an Weltklimakonferenzen und anderen internationalen Treffen und Konferenzen zur Klimapolitik wie G7, G20 sowie dem Petersberger Klimadialog
- Kommunikation und Netzwerkarbeit mit Politik, NROs, Gewerkschaften, Wirtschafts- sowie Sozialverbänden, Wissenschaft und Medien
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Zusammenarbeit mit dem Pressereferenten
Das bringst Du mit
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem für das Thema relevanten Bereich
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Kampagnen- oder Verbandsarbeit, vorzugsweise mit einem internationalen Netzwerk
- Fundierte Kenntnisse der internationalen Klimapolitik
- Fundierte Erfahrungen in der Koordination von Akteuren aus unterschiedlichen Teilen der Zivilgesellschaft
- Souveränes Auftreten im hochrangigen politischen Umfeld
- Netzwerkkompetenz, Teamfähigkeit und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
- Belastbares Netzwerk in Politik, Zivilgesellschaft und int. Akteuren ist ein wesentliches Plus
- Erfahrung in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Stilsicheres Verfassen von Texten
- Verhandlungssicheres Englisch in Wort und Schrift
None
Die Stelle umfasst 32 Wochenstunden und wird in Anlehnung an TVöD 13 vergütet. Es gibt die Möglichkeit, ein vergünstigtes Deutschland-Ticket Job in Anspruch zu nehmen. Sie sind verantwortlich gegenüber der Geschäftsführung der Klima-Allianz Deutschland. Wir bieten ein dynamisches und flexibles Arbeitsumfeld in einer Organisation mit einem motivierten Team.
None
Die Klima-Allianz Deutschland wertschätzt Vielfalt und ist überzeugt, dass diverse Perspektiven in unserem Team zur Qualität unserer Arbeit und Arbeitsatmosphäre beitragen. Daher begrüßen wir die Bewerbung aller Interessierten unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Wenn Du Dich für diese Stelle interessierst, aber Deine bisherigen Erfahrungen nicht perfekt mit jeder Qualifikation in der Stellenbeschreibung übereinstimmen, möchten wir Dich ermutigen, sich trotzdem zu bewerben. Vielleicht bist Du genau der*die richtige Kandidat*in für diese oder andere Aufgaben.
Bitte richte Deine Bewerbung bis mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen ausschließlich per E-Mail an Angelique Dechow, , Tel. 5-12.
Die Vorstellungsgespräche werden fortlaufend nach Bewerbungseingang und ab 20. Oktober 2025 in Berlin durchgeführt.
Weitere Informationen:
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Referent*in internationale Klimapolitik Arbeitgeber: Klima-Allianz Deutschland e.V.
Kontaktperson:
Klima-Allianz Deutschland e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent*in internationale Klimapolitik
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere Personen, die bereits in der internationalen Klimapolitik tätig sind oder bei der Klima-Allianz Deutschland arbeiten. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen und Entwicklungen in der internationalen Klimapolitik. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Koordination von zivilgesellschaftlichen Akteuren. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Engagiere dich aktiv in relevanten Foren oder Veranstaltungen zur Klimapolitik. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, neue Kontakte zu knüpfen und deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in internationale Klimapolitik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich gründlich über die Klima-Allianz Deutschland. Verstehe ihre Ziele, Werte und die Art der Arbeit, die sie leisten. Dies wird dir helfen, deine Motivation im Anschreiben klar zu formulieren.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte spezifisch auf die Stelle als Referent*in internationale Klimapolitik zugeschnitten sein. Betone deine Erfahrungen in der internationalen Klimapolitik und deine Fähigkeiten in der Koordination von zivilgesellschaftlichen Akteuren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Füge spezifische Beispiele hinzu, die deine Kenntnisse in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie deine Netzwerkkompetenz zeigen.
Zeugnisse und Nachweise: Bereite alle erforderlichen Dokumente vor, einschließlich deiner Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klima-Allianz Deutschland e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Klima-Allianz Deutschland
Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte der Klima-Allianz Deutschland. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Klimaschutz und sozialer Gerechtigkeit verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Akteuren zusammengearbeitet hast. Diese Beispiele sollten deine Fähigkeiten in der Koordination und Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Netzwerk
Wenn du bereits Kontakte in der Politik oder zu relevanten NGOs hast, erwähne diese im Gespräch. Ein belastbares Netzwerk kann ein entscheidender Vorteil sein und zeigt, dass du gut vernetzt bist.
✨Sprich über internationale Erfahrungen
Da die Position internationale Klimapolitik umfasst, ist es wichtig, dass du über deine Erfahrungen auf internationaler Ebene sprichst. Betone, wie du an internationalen Konferenzen oder Projekten teilgenommen hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.