Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, elektrotechnische Komponenten zu installieren und zu warten.
- Arbeitgeber: Klima Becker bietet innovative Lösungen in Kälte- und Klimatechnik.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Teamevents und Corporate Benefits für Rabatte.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem coolen Team mit exzellenten Perspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss mit guten Noten in Mathe und Physik.
- Andere Informationen: Junges Ausbilderteam und ein starkes Kollegennetzwerk.
Clevere Lösungen für Kälte-, Klima-, Lüftungstechnik, Heizung und Sanitär sowie Reinräume. Coole Jobs. Interessante Ausbildungsberufe. Exzellente Karriereperspektiven. Langjährige Tradition, verantwortungsvolles Handeln und ein starker Kollegenzusammenhalt - das ist Klima Becker.
Das bringst du mit:
- Hauptschulabschluss mit guten Noten in den Unterrichtsfächern Mathe und Physik
- Gutes Vorstellungsvermögen und technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
Das bieten wir:
- Regelmäßige Teamevents, auch speziell für unsere Azubis
- Junges Ausbilderteam mit einem guten Arbeitsklima
- Sicheren Arbeitsplatz nach deiner Ausbildung bei guten Leistungen
- Schnäppchen bei namenhaften Marken durch unsere Corporate Benefits
- 30 Tage bezahlten Urlaub
Das lernst du:
- Installation, Inbetriebnahme und Instandhaltung elektrotechnischer Komponenten an Gebäuden (TGA)
- Programmieren von Heizungssteuerung; Lüftungssteuerung; Gebäudeleittechnik und kältetechnische Steuerung
- Zeichnen und Lesen von Schaltplänen
Das ist dein Traumjob? Dann starte mit uns durch! Bewirb dich jetzt direkt über den Button! Wir freuen uns auf dich!
Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Klima Becker Gruppe
Kontaktperson:
Klima Becker Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Automatisierungstechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe das Zeichnen und Lesen von Schaltplänen, um dein technisches Verständnis zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein handwerkliches Geschick in praktischen Übungen oder bei einem Probearbeiten. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen, den Job zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Klima Becker. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Ausbildungsberufe und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Betone dein Interesse an Technik, deine guten Noten in Mathe und Physik sowie dein handwerkliches Geschick. Zeige, warum du gut ins Team von Klima Becker passt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen im technischen Bereich hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klima Becker Gruppe vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathe und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Fächern zeigen.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite einige praktische Beispiele vor, die dein handwerkliches Geschick und dein technisches Verständnis demonstrieren. Das können Projekte aus der Schule oder persönliche Bastelarbeiten sein, die deine Leidenschaft für Technik zeigen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Unternehmen großen Wert auf Kollegenzusammenhalt legt, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Klima Becker, indem du Fragen zu Teamevents oder dem Arbeitsklima stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch an der Integration ins Team.