Klimaexperte/in der öffentlichen Verwaltung

Klimaexperte/in der öffentlichen Verwaltung

Hannover Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und führe Fortbildungsangebote zu Klimaschutz und Energieeffizienz durch.
  • Arbeitgeber: Wir setzen uns für nachhaltigen Klimaschutz und interdisziplinäre Lösungen ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeitmodelle und eine motivierende Arbeitsumgebung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft mit und arbeite in einem engagierten Team für den Klimaschutz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fundierte Kenntnisse im Klimaschutz und Erfahrung in der Erwachsenenbildung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Du wirst Mitarbeiter:innen der Landes- und Kommunalverwaltungen unterstützen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

In unserer Agentur setzen wir uns für einen künftigen Generationenertrag mit einem nachhaltigen Klimaschutz ein. Die Entwicklung von Lösungen rund um die Themen Klimaschutz, Energieeffizienz, Energieeinsparung und erneuerbare Energien ist ein wichtiger Schwerpunkt unseres Unternehmens.Unser Team besteht aus interdisziplinär agierenden Fachleuten, die kompetent und leidenschaftlich Lösungen entwickeln. Wir suchen daher eine/n engagierte/n Mitarbeiter:in, der/in sich mit dem Thema Klimaschutz intensiv auseinandersetzen möchte.Aufgaben:Fortbildungsangebote zu den Themen Gebäude, Beschaffung, Mobilität und Compliance entwickeln und durchführen.Projekte zu den Themen Klimaschutz und Energieeffizienz konzipieren und umsetzen.Mitarbeiter:innen der Landesverwaltung und Kommunalverwaltungen bei der Umsetzung von Klimaschutzzielexemplifikationen unterstützen.Bewerber/innen sollten fundierte Kenntnisse im Bereich des Klimaschutzes haben und Erfahrungen in der Erwachsenenbildung einschließlich der Konzeption und Organisation von Fortbildungsveranstaltungen nachweisen können.

Sicheres und verbindliches Auftreten sowie ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sind ebenfalls wichtig.Wir bieten eine motivierende Arbeit mit hoher Relevanz und flexible Arbeitszeitmodelle!

Klimaexperte/in der öffentlichen Verwaltung Arbeitgeber: Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft mitzuwirken. Unsere Agentur fördert eine offene und kollaborative Arbeitskultur, in der interdisziplinäre Teams gemeinsam innovative Lösungen entwickeln. Zudem unterstützen wir Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Fortbildungsangebote und flexible Arbeitszeitmodelle, die es Ihnen ermöglichen, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren.
K

Kontaktperson:

Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Klimaexperte/in der öffentlichen Verwaltung

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich mit Klimaschutz und Energieeffizienz beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar direkt mit jemandem aus unserem Team ins Gespräch kommen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Klimaschutz. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch über neue Technologien und Ansätze informiert bist, die für unsere Projekte relevant sein könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Erwachsenenbildung konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele, wie du Fortbildungsangebote erfolgreich konzipiert und durchgeführt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für den Klimaschutz durch eigene Projekte oder Initiativen, an denen du beteiligt warst. Das kann von ehrenamtlicher Arbeit bis hin zu eigenen Forschungsprojekten reichen und zeigt, dass dir das Thema am Herzen liegt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klimaexperte/in der öffentlichen Verwaltung

Fundierte Kenntnisse im Bereich Klimaschutz
Erfahrungen in der Erwachsenenbildung
Konzeption und Organisation von Fortbildungsveranstaltungen
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse über erneuerbare Energien
Energieeffizienz
Energieeinsparung
Verhandlungsgeschick
Flexibilität
Engagement für nachhaltige Lösungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse im Bereich Klimaschutz sowie deine Erfahrungen in der Erwachsenenbildung. Zeige konkrete Beispiele für Projekte oder Fortbildungen, die du durchgeführt hast.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für das Thema Klimaschutz engagierst und was dich an der Arbeit in der öffentlichen Verwaltung reizt. Deine Leidenschaft sollte deutlich werden.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und klar formuliert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen GmbH vorbereitest

Zeige dein Engagement für den Klimaschutz

Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für den Klimaschutz zu demonstrieren. Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du dich aktiv mit diesem Thema auseinandergesetzt hast.

Bereite dich auf Fragen zur Erwachsenenbildung vor

Da Erfahrungen in der Erwachsenenbildung gefordert sind, solltest du spezifische Projekte oder Fortbildungsveranstaltungen, die du konzipiert oder durchgeführt hast, im Kopf haben. Sei bereit, über deine Methoden und Erfolge zu sprechen.

Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen

Da das Unternehmen Wert auf Kommunikations- und Teamfähigkeit legt, übe, klar und präzise zu kommunizieren. Überlege dir, wie du komplexe Themen einfach erklären kannst, um deine Fähigkeit zur Wissensvermittlung zu zeigen.

Flexibilität und Motivation betonen

Das Unternehmen bietet flexible Arbeitszeitmodelle an. Zeige deine Bereitschaft, dich an verschiedene Arbeitsbedingungen anzupassen, und betone deine Motivation, einen positiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Klimaexperte/in der öffentlichen Verwaltung
Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen GmbH
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>