Werkstudent:in (m/w/d) im Team Kommunikation
Werkstudent:in (m/w/d) im Team Kommunikation

Werkstudent:in (m/w/d) im Team Kommunikation

Hameln Werkstudent Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Beratung zu energetischen Sanierungen und Modernisierungen.
  • Arbeitgeber: Die Klimaschutzagentur Weserbergland setzt sich für nachhaltige Lösungen im Bauwesen ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das aktiv zum Klimaschutz beiträgt und wertvolle Erfahrungen sammelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest studieren und Interesse an energetischen Themen haben; Erfahrung ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Studierende, die Energieausweise ausstellen können.

Zur Unterstützung unseres Teams Kommunen und Unternehmen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft. Die Klimaschutzagentur bietet Hauseigentümer:innen verschiedene, individuelle Beratungen zu Themen der energetischen Sanierung und Modernisierung. Die Berater:innen werden von der Verbraucherzentrale Niedersachsen engagiert und von der Klimaschutzagentur Weserbergland an die Ratsuchenden vermittelt.

Zur Verstärkung des Berater:innenteams im Weserbergland suchen wir Fachkräfte, die zur Ausstellung von Energieausweisen für Wohngebäude berechtigt sind und gewerke-, hersteller- und produktneutral beraten.

Werkstudent:in (m/w/d) im Team Kommunikation Arbeitgeber: Klimaschutzagentur Weserbergland gGmbH

Die Klimaschutzagentur Weserbergland ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten im Bereich der energetischen Sanierung und Modernisierung. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert den Austausch von Ideen und die persönliche Weiterentwicklung, während wir gemeinsam an einem nachhaltigen Ziel arbeiten. Als Werkstudent:in im Team Kommunikation profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung des Klimaschutzes in der Region beizutragen.
K

Kontaktperson:

Klimaschutzagentur Weserbergland gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent:in (m/w/d) im Team Kommunikation

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich der energetischen Sanierung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Themen hast, die die Klimaschutzagentur behandelt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Studierenden oder Fachleuten, die bereits in der Branche tätig sind. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen der Position zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen in Bezug auf die Beratung und den Kundenkontakt präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für den Klimaschutz und nachhaltige Praktiken. Teile Beispiele aus deinem Studium oder persönlichen Projekten, die deine Leidenschaft für diese Themen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in (m/w/d) im Team Kommunikation

Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Beratungskompetenz
Kenntnisse in energetischer Sanierung
Verständnis von Energieausweisen
Analytisches Denken
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Interesse an Klimaschutz
Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit
Empathie im Umgang mit Kunden
Präsentationsfähigkeiten
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klimaschutzagentur: Recherchiere die Klimaschutzagentur Weserbergland und ihre Dienstleistungen. Verstehe, welche Beratungen sie anbieten und wie du zur Unterstützung des Teams beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Kommunikation und energetische Sanierung hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Werkstudent:in geeignet bist. Betone deine Leidenschaft für Klimaschutz und deine Kommunikationsfähigkeiten.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt sind und überprüfe, ob du alle geforderten Informationen beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klimaschutzagentur Weserbergland gGmbH vorbereitest

Informiere dich über die Klimaschutzagentur

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Klimaschutzagentur Weserbergland informieren. Verstehe ihre Mission, die angebotenen Dienstleistungen und die Zielgruppe, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die zeigen, wie du in der Kommunikation gearbeitet hast. Dies könnte die Erstellung von Informationsmaterialien oder die Durchführung von Beratungen umfassen.

Zeige dein Interesse an Klimaschutz und energetischer Sanierung

Da die Stelle im Bereich Klimaschutz und energetische Sanierung angesiedelt ist, solltest du dein Interesse an diesen Themen deutlich machen. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich, um fundierte Fragen stellen zu können.

Stelle Fragen zur Teamkultur und den Erwartungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und den Erwartungen an die Werkstudent:in-Rolle zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, die Passung zur Unternehmenskultur besser einzuschätzen.

Werkstudent:in (m/w/d) im Team Kommunikation
Klimaschutzagentur Weserbergland gGmbH
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>