Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Kälte- und Klimaanlagen sowie Fehlerbehebung.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Kälte- und Klimatechnik mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: 4-Tage-Woche, 1.000 € Starterprämie und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit einem positiven Einfluss auf die Umwelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung als Mechatroniker für Kälte- und Klimatechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben • Anlagen der Kälte- und Klimatechnik warten und reparieren • Fehler bei elektronischen Anlageteilen ermitteln und beheben • Verschleißteile auswechseln, Filter und andere Geräteteile reinigen • Klimaanlagen erweitern oder unter ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten umbauen • Kältemittel nach Vorschrift entsorgen, Stoffe ggf. dem Recycling zuführen • verantwortliche Durchführung der vertraglich vereinbarten Leistungen • Inbetriebnahme und Abnahme von Splitklimasystemen und VRF-Anlagen Was du mitbringst • Du verfügst über mindestens 3 Jahre Erfahrung als Mechatroniker für Kälte- und Klimatechnik • Du hast in dieser Zeit schon im Service gearbeitet
Servicetechniker / Mechatroniker (m/w/d) Kälte- und Klimatechnik mit 4-Tage-Woche + 1.000 € Starterprämie Arbeitgeber: KlimaShop! GmbH
Kontaktperson:
KlimaShop! GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker / Mechatroniker (m/w/d) Kälte- und Klimatechnik mit 4-Tage-Woche + 1.000 € Starterprämie
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten in der Kälte- und Klimatechnik zu vernetzen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Kälte- und Klimatechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen anzubieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in deinem Bereich relevant sind. Das zeigt dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Service! Betone in Gesprächen, wie wichtig dir die Kundenzufriedenheit ist und wie du in der Vergangenheit Probleme erfolgreich gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker / Mechatroniker (m/w/d) Kälte- und Klimatechnik mit 4-Tage-Woche + 1.000 € Starterprämie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Erfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens 3-jährige Erfahrung als Mechatroniker für Kälte- und Klimatechnik. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich abgeschlossen hast.
Technische Fähigkeiten betonen: Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor, insbesondere im Bereich der Wartung und Reparatur von Kälte- und Klimaanlagen. Zeige auf, wie du Fehler bei elektronischen Anlageteilen ermittelst und behebst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der 4-Tage-Woche und der Starterprämie reizt. Zeige deine Begeisterung für die Branche.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KlimaShop! GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Servicetechniker in der Kälte- und Klimatechnik spezifisches Wissen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Anlagen, Fehlerdiagnosen und Reparaturmethoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Serviceorientierung
In dieser Rolle ist es wichtig, kundenorientiert zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch die Bedürfnisse der Kunden verstehst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Produkte und Dienstleistungen im Bereich Kälte- und Klimatechnik. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da du möglicherweise im Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.