Auf einen Blick
- Aufgaben: Technische Bearbeitung von SHK-Projekten und Unterstützung bei der Montage.
- Arbeitgeber: Klimatechnik Wagner bietet innovative Haustechniklösungen im Raum Augsburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, individuelle Weiterbildung und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Klimatechnik in einem motivierenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker SHK und Weiterbildung zum Techniker.
- Andere Informationen: Job-Sicherheit durch 75 Jahre Erfahrung und hohe Stammkundenbindung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Staatlich geprüfter Techniker SHK (m/w/d) Neusäß bei Augsburg Vollzeit Sofort Klimatechnik Wagner ist Dein zuverlässiger Partner für innovative Haustechniklösungen rund Klima, Kälte, Heizung, Sanitär, Wärmepumpe und PV im Großraum Augsburg. Für Privat- und Gewerbekunden entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen, die höchsten Komfort und Energieeffizienz vereinen. Mit Engagement und Fachkompetenz gestalten wir individuelle Konzepte, die WIR kung zeigen – ganz nach unserem Motto: Gemeinsam WIR kung erzeugen! Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns die Zukunft der Klimatechnik! Das bieten wir Dir: Gemeinsam einsame Spitze : Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams für regelmäßigen Wissensaustausch und Horizonterweiterung in einem motivierenden Arbeitsumfeld. Job-Sicherheit: Seit 75 Jahren fest in Neusäß/Augsburg verwurzelt. Unsere Branche wächst, und wir setzen auf hohe Stammkundenbindung und kontinuierliche Weiterentwicklung. Weiter- und vorankommen: Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und allgemeine Kurse bei technischen Neuerungen. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter gezielt in ihrer beruflichen Entwicklung. Mensch sein und zufrieden: Flexibles Arbeiten und spontane Freistellungen bei privaten Notfällen. Wir hören zu und sind für unsere Mitarbeiter da. Richtig was erleben: Spannende Projekte über das Stammgebiet hinaus, z. B. Logistikzentren in Ulm oder Premiumimmobilien in München. Immer am Puls der Zeit arbeiten. Gut verdienen: Qualifizierte Arbeit wird bei uns entsprechend entlohnt. Wir fördern Karrieresprünge und setzen auf Expertise als Erfolgsfaktor. Das sind Deine Aufgaben: Technische Bearbeitung von SHK-Projekten. Erstellung von Planunterlagen, Stücklisten und Dokumentationen. Unterstützung bei der Auslegung und Auswahl technischer Komponenten. Begleitung der Montage und Abstimmungen vor Ort. Mitwirkung bei Projektkoordination und Terminüberwachung. Das zeichnet Dich aus: Ausbildung Anlagenmechaniker SHK oder ähnlich mit abgeschlossener Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker SHK. Technisches Verständnis und strukturierte Arbeitsweise. Kenntnisse in gängigen Planungs- und Berechnungsprogrammen wie Plancal, AutoCAD oder Revit. Hohe Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Kundenorientierung.
Staatlich geprüfter Techniker SHK (m/w/d) Arbeitgeber: Klimatechnik Wagner GmbH
Kontaktperson:
Klimatechnik Wagner GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Staatlich geprüfter Techniker SHK (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen, Freunden oder Bekannten in der Branche. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich SHK. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. So kannst du deine Eignung für die Stelle überzeugend darlegen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Klimatechnik! Informiere dich über die Projekte von Klimatechnik Wagner und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst. Das zeigt Engagement und Interesse.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Staatlich geprüfter Techniker SHK (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Klimatechnik Wagner und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, Projekte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als staatlich geprüfter Techniker SHK hervorhebt. Betone deine Ausbildung, technische Fähigkeiten und relevante Softwarekenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Klimatechnik Wagner arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für Klimatechnik und deine Teamfähigkeit ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise deiner Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klimatechnik Wagner GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den Bereichen Klimatechnik, Heizung und Sanitär gut im Griff hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu technischen Komponenten und deren Auswahl zu beantworten.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Projektkoordination und technischen Bearbeitung zeigen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Kenntnisse in Planungssoftware betonen
Wenn du Erfahrung mit Programmen wie Plancal, AutoCAD oder Revit hast, hebe dies hervor. Sei bereit, über konkrete Projekte zu sprechen, bei denen du diese Software verwendet hast.
✨Teamfähigkeit und Eigeninitiative zeigen
Betone deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Eigeninitiative. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du selbstständig Lösungen gefunden hast.