Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und optimiere Automationsprozesse in der Medizintechnik.
- Arbeitgeber: Klingel medical metal GmbH ist ein führender Partner in der Medizintechnik mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, moderne Arbeitsplätze, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine leistungsgerechte Vergütung.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem innovativen Umfeld, das Millionen von Patienten weltweit unterstützt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Techniker/Meister, gute Office-Kenntnisse und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und spannende Mitarbeiterevents warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Klingel medical metal GmbH ist spezialisiert auf die Herstellung von Produkten für die Medizintechnik sowie von Produkten der Präzisionstechnik für die Mess- und Regeltechnik, Luft- und Raumfahrt. Wir sind zertifiziert nach EN ISO 13485. Klingel medical metal GmbH ist Teil der Elos Medtech, einem führenden Entwicklungs- und Produktionspartner für Medizintechnikunternehmen weltweit. In unseren Standorten in Schweden, Dänemark, der Schweiz, Deutschland, China und den USA sind wir auf medizintechnische Implantate, Instrumente und Komponenten spezialisiert. Wir sind uns stets der Millionen von Patienten bewusst, denen wir weltweit helfen können, und setzen uns dafür ein, die Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen und darüber hinauszugehen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Göteborg, Schweden, beschäftigt weltweit mehr als 1500 Mitarbeiter.
- Industrialisierung von Fertigungsprozessen
- Definition, Validierung, Optimierung und Einführung von Automationsprozessen
- Analyse und Durchführung von Prozessvalidierungen
- Prozessdokumentation anfertigen, überprüfen und kontinuierlich überwachen
- Optimierung der bestehenden Automationsprozesse
- Erstellen von Machbarkeitsanalysen für Neuteilprojekte (NPI) – Einschätzung Zykluszeit, Maschinenauswahl
- Projektierung von Kleinprojekten und Mitwirkung in NPI
- Beschaffung, Validierung und Qualifizierung von Tools, Fertigungseinrichtungen und Betriebsmittel (interne und externe Kommunikation)
- Mitarbeit bei Change-, Reklamations-, Kundenprozessen, enge Abstimmung & Kommunikation mit anderen Abteilungen z. B. Projektmanagement
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Studium oder alternativ Weiterbildung zum Techniker oder Meister
- Sehr gute Kenntnisse der Office Suite
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Freude an der Zusammenarbeit in einem innovativen Umfeld
- Sichere Ausdrucksfähigkeit in deutscher und englischer Sprache in Wort und Schrift
- Strukturierte und kommunikative Arbeitsweise mit hoher Eigeninitiative
Wir bieten:
- Eine leistungsgerechte Vergütung inkl. Urlaubsgeld und Erfolgsbeteiligung sowie betrieblicher Altersvorsorge
- Eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe mit Freiraum für persönliche Entfaltung
- Einen modernen Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen in einer zukunftssicheren Branche
- Ein kollegiales Arbeitsumfeld in einem wertschätzenden Arbeitsklima
- Eine intensive Einarbeitung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Spannende Mitarbeiterevents
- 30 Tage Urlaub
Kontaktperson:
KLINGEL medical metal GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automation Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und innovative Ideen zur Optimierung von Prozessen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere in der Medizintechnik. Besuche relevante Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Prozessoptimierung und Automatisierung zu teilen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Projekte und deren Erfolge präsentieren kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du in Gesprächen aktiv zuhörst und Fragen stellst. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen ist, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automation Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Klingel medical metal GmbH und deren Spezialisierungen in der Medizintechnik. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte und die Produkte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Automation Engineer hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Automatisierungstechnik und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen zur Optimierung von Automationsprozessen beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch sowohl schriftlich als auch mündlich gut zur Geltung kommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KLINGEL medical metal GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Medizintechnik und die spezifischen Produkte von Klingel medical metal GmbH. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in der Branche verstehst.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Automationsprozessen und Prozessvalidierungen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, um deine Kenntnisse und Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, übe, wie du deine Ideen klar und strukturiert präsentieren kannst. Sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit zu teilen.
✨Zeige Eigeninitiative
Betone deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und Initiative. Nenne konkrete Beispiele, wo du proaktiv Lösungen gefunden oder Prozesse optimiert hast.