Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Maschinen zu warten, Störungen zu beheben und Teile herzustellen.
- Arbeitgeber: Klingele – ein innovatives Unternehmen mit starkem Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsmanagement und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einer spannenden und praxisnahen Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder (Fach-) Abitur, Interesse an Technik und Teamarbeit.
- Andere Informationen: Feiere Erfolge und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
Das machst Du als Industriemechaniker (m/w/d)Als angehender Industriemechaniker (m/w/d) lernst Du, größere Wartungen durchzuführen und komplexere Maschinenstörungen zu erkennen und zu beheben. Durch die erlernten Kenntnisse kannst Du auch Maschinenbauteile, welche beschädigt sind, selbst herstellen, reparieren und montieren – auch das macht diesen Beruf so abwechslungsreich und interessant. Du sorgst dafür, dass die Maschinen einwandfrei laufen und ein fehlerfreier Produktionsablauf gewährleistet ist.Du reparierst gern selbst Dinge – oder hast Dich eventuell schon mit mechanischen Bauteilen oder Maschinen befasst? Dann ist der Beruf Industriemechaniker (Fachrichtung Instandhaltung) genau das Richtige für Dich.Das erwartet Dich bei uns Eine abwechslungsreiche Ausbildung in der Industrie Du arbeitest aktiv im Tagesgeschäft mit und übernimmst kleinere Projekte innerhalb der verschiedenen Bereiche Du wirst in alle technischen Abläufe bei der Installation, Wartung und Instandhaltung von Produktionsanlagen involviert Du stellst Maschinenteile her, reparierst sie oder montierst sie an den Maschinen Du sorgst dafür, dass die Maschinen reibungslos laufen Optimale Betreuung durch Ausbildungskooperation mit einer Ausbildungswerkstatt Deine Vorteile bei Klingele Eine spannende und praxisnahe Ausbildung Du kannst deine Ideen verwirklichen und hast bei uns sehr gute Zukunftsaussichten Es gibt große und kleine Herausforderungen – und wir feiern Deine Erfolge Tarifliche Vergütung von 1.140 € bis 1.390 € brutto plus vermögenswirksame Leistungen sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld 30 Tage Urlaub pro Jahr Betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness Mitarbeiterrabatte, Versicherungen, etc. Ein starkes Team, das sich gegenseitig unterstützt Das bringst Du mitDas bringst Du mit Du hast einen guten Realschulabschluss oder (Fach-) Abitur Du hast Interesse an technischen Abläufen Du verfügst über gute Mathematik- und Physik-Kenntnisse Du hast Freude daran, im Team zu arbeiten, hast Lust, neue Dinge zu lernen, stellst gerne Dein handwerkliches Geschick unter Beweis und bist bereit, Dich aktiv in unser Unternehmen einzubringen
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Klingele Paper & Packaging SE & Co. KG
Kontaktperson:
Klingele Paper & Packaging SE & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dir eine Liste von Unternehmen, die dich interessieren, und besuche deren Webseiten. Oft gibt es dort aktuelle Stellenangebote, die nicht auf den großen Jobportalen zu finden sind.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten über deine Jobsuche. Vielleicht kennt jemand eine offene Stelle oder kann dich direkt weiterempfehlen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor. Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest. Zeig, dass du wirklich interessiert bist!
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Webseite! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden und zeigst gleich, dass du proaktiv bist. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Ausbildung zum Industriemechaniker interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine Fähigkeiten!: Hebe deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick hervor. Wenn du bereits Erfahrungen mit Maschinen oder mechanischen Bauteilen hast, dann erzähl uns davon! Das zeigt uns, dass du die richtige Einstellung für die Ausbildung mitbringst.
Sei strukturiert!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und eine logische Struktur, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Ein gut gegliedertes Dokument macht einen professionellen Eindruck!
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Informationen auf einen Blick hast. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klingele Paper & Packaging SE & Co. KG vorbereitest
✨Mach dich mit den technischen Grundlagen vertraut
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die wichtigsten technischen Begriffe und Abläufe im Bereich Maschinenbau und Instandhaltung aneignen. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung auf die Position als Industriemechaniker.
✨Bereite Beispiele für praktische Erfahrungen vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du handwerkliches Geschick oder technisches Verständnis unter Beweis gestellt hast. Das können Projekte in der Schule oder Hobbys sein, die deine Fähigkeiten zeigen.
✨Zeige Teamgeist und Lernbereitschaft
Da die Arbeit im Team und das Lernen neuer Dinge wichtig sind, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und bereit bist, neue Herausforderungen anzunehmen.
✨Frage nach den Ausbildungsinhalten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, um mehr über die Ausbildung und die verschiedenen Bereiche zu erfahren. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, einen besseren Eindruck von der Firma zu bekommen.