Auf einen Blick
- Aufgaben: Baue und teste elektronische Systeme für innovative Maschinen.
- Arbeitgeber: Klingelnberg ist ein führendes Unternehmen in der Verzahnungsindustrie mit über 150 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Mitarbeiterangebote warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und ein angenehmes Arbeitsklima mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder höher, Begeisterung für Technik und handwerkliches Geschick sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und bietet viele Weiterbildungsmöglichkeiten.
Die KLINGELNBERG Gruppe zählt seit über 150 Jahren zu den führenden Unternehmen in der Verzahnungsindustrie. Dazu zählen die Entwicklung und Herstellung von Maschinen für die Fertigung von Verzahnungen, von Präzisionsmesszentren für rotationssymmetrische Objekte aller Art sowie die Fertigung hochpräziser Getriebekomponenten im Kundenauftrag.
Klingelnberg Lösungen haben sich in zahlreichen Industrien auf dem internationalen Markt fest etabliert. Sie kommen in Ozeanriesen zum Einsatz, in der Braunkohleförderung, bei Getreidemühlen, in Drahtwalzwerken, in Flugzeugen, in Schwerlastbaumaschinen – und natürlich in jedem einzelnen Auto.
- Elektronische Systeme bauen, prüfen und einstellen
- Elektronische Baugruppen und Komponenten zu Maschinen und Systemen zusammenbauen
- Installieren von Steuerungssoftware
- Programmieren komplexer Maschinensysteme
Guter Hauptschulabschluss, Fachoberschulreife oder (Fach-) Hochschulreife
Gute Kenntnisse in Physik und Mathematik
Begeisterung für Technik
Handwerkliches Geschick
Eigeninitiative, Sorgfalt, Leistungswille, Teamgeist
Logisches Denkvermögen
Dauer der Ausbildung: 3 ½ Jahre
Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
Angenehmes Arbeitsklima durch flache Hierarchien
Ansprechendes Vergütungspaket: Tarifvertrag Metall- und Elektroindustrie, Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeiten: Gleitzeit, 35-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub
Gute Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
Attraktive Benefits: Mitarbeiterparkplätze, Mitarbeiterkantine mit Essenszuschuss, Corporate Benefits, Bikeleasing, regelmäßige Gesundheitstage, Wasserspender sowie eine All-In-One Beratung in allen Lebenslagen (mein EAP)
Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Klingelnberg Gmbh
Kontaktperson:
Klingelnberg Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Elektronik- und Maschinenbauindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektronik und Maschinenbau beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen wie KLINGELNBERG ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu technischen Themen und Teamarbeit übst. Zeige, dass du sowohl handwerkliches Geschick als auch Teamgeist mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die KLINGELNBERG Gruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die KLINGELNBERG Gruppe informieren. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik technisches Geschick erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in Physik und Mathematik sowie deine Begeisterung für Technik hervorheben.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für die KLINGELNBERG Gruppe entschieden hast und was dich an der Position reizt.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klingelnberg Gmbh vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Physik und Mathematik vor dem Interview auffrischst. Diese Fächer sind für die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik besonders wichtig und könnten im Gespräch thematisiert werden.
✨Begeisterung für Technik zeigen
Bereite Beispiele vor, die deine Begeisterung für technische Themen und deine handwerklichen Fähigkeiten verdeutlichen. Zeige, dass du dich aktiv mit neuen Technologien auseinandersetzt und bereit bist, dazuzulernen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die KLINGELNBERG Gruppe und stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob sie zu dir passt.
✨Eigeninitiative betonen
Hebe deine Fähigkeit zur Eigeninitiative hervor. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du selbstständig Probleme gelöst oder Projekte initiiert hast. Dies ist besonders wichtig, da die Ausbildung ein hohes Maß an Selbstständigkeit erfordert.