Industriekauffrau / Industriekaufmann
Industriekauffrau / Industriekaufmann

Industriekauffrau / Industriekaufmann

Solingen Vollzeit Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Industriekauffrau/-mann und unterstütze unsere Fachbereiche in der Verwaltung.
  • Arbeitgeber: Technische Betriebe Solingen - Wir machen Solingen sauber, grün und smart!
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und eine Ausbildungsvergütung von 1.218,26 EUR.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife und Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 18.08.2025 und profitiere von externen Praktika!

Wir, die Technischen Betriebe Solingen

Wir verstehen uns nicht nur als Umweltbetrieb, sondern vor allem als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger sowie die Gäste unserer Stadt.

Unsere Mission \“Wir machen Solingen sauber, grün und smart\“, schaffen wir nur mit unseren Mitarbeitenden. Unsere rund 900 Beschäftigten sorgen u. a. für die städtische Abfallentsorgung, Stadtsauberkeit und den Winterdienst, die Stromerzeugung, die Kommunikationsnetze, das Stadtgrün und die Friedhöfe und die Tiefbau- sowie Verkehrsinfrastrukturen.

Jede/Jeder von euch hat einen wichtigen und sinnstiftenden Job. Unsere Werte – offen, mutig, zuverlässig, tatkräftig und kostenbewusst – prägen unser Handeln. So bunt und vielfältig wie unsere Aufgaben, sind auch unsere Mitarbeitenden sowie deren Expertise. Sei ein Teil hiervon!

Wir suchen Dich für den Ausbildungsbeginn am 18.08.2025!

Basisinfos zu deiner Ausbildung:

Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Jährliche Urlaubstage: 30 Tage
Erforderlicher Abschluss: Fachhochschulreife – schulischer Teil
Deine Berufsschule: Friedrich-List-Berufskolleg Solingen

Weitere Infos zu deiner Ausbildung:

Im Rahmen der Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau werden dir alle nötigen betriebswirtschaftlichen Kenntnisse vermittelt, um die Kollegen und Kolleginnen in den Fachbereichen dabei zu unterstützen. Während der Ausbildung durchläufst du unter anderem unsere Abteilungen Materialwirtschaft, Finanzbuchhaltung, Controlling, Personalwesen, Unternehmenskommunikation und Auftragsabrechnung.
Außerdem wirst du auch in den verschiedenen Teilbetrieben eingesetzt und lernst so die praktischen Tätigkeiten rund um die von uns erbrachten Dienstleistungen genauer kennen. Externe Praktika für die Personalabrechnung und den Bereich Produktion/ Vertrieb runden deine praktische Ausbildung ab.

Das bieten wir dir:

  • Einen sicheren Ausbildungsplatz und sehr gute Übernahmechancen
  • Sehr gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten nach deinem Abschluss
  • Ein Fortbildungsprogramm mit Kursen wie Rhetorik, Präsentationstrainings oder Zeit-management
  • Angebote zur Prüfungsvorbereitung und modernen Lernmethoden
  • flexible Arbeitszeiten
  • Eine Ausbildungsvergütung in Höhe von 1.218,26 EUR gemäß dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes Allgemeiner Teil und Besonderer Teil BBiG (TVAöD-BBiG).

Diese Skills bringst du mit:

  • Du möchtest gerne im Büro arbeiten und hast Spaß am Umgang mit Daten und Zahlen
  • Du planst und organisierst gerne
  • Du interessierst dich für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und scheust dich auch nicht vor steuerrechtlichen Fragestellungen
  • Du verfügst über interkulturelle Kompetenz

Auf Deine Fragen zum Auswahlverfahren freut sich:
Julian Frank

Ausbildung

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres Teams!
Wir freuen uns auf Deine Onlinebewerbung über das Stellenportal.

Hinweise:
Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Für Schwerbehinderte oder Schwerbehinderten Gleichgestellte gelten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung die Bestimmungen des SGB IX.
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationen und Geschlechter.
Für Beschäftigte mit Kindern im Vorschulalter bietet die Klingenstadt Solingen betriebliche Plätze in der städtischen Kindertagesstätte am Rathaus an. Die Betreuungszeiten orientieren sich dabei besonders an den Bedarfen der Beschäftigten der Klingensta

Industriekauffrau / Industriekaufmann Arbeitgeber: Klingenstadt Solingen

Die Technischen Betriebe Solingen sind ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur einen sicheren Ausbildungsplatz bietet, sondern auch exzellente Übernahmechancen und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten nach dem Abschluss. Unsere offene und tatkräftige Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Entfaltung, während flexible Arbeitszeiten und ein umfangreiches Fortbildungsprogramm sicherstellen, dass du optimal auf deine Karriere vorbereitet bist. Werde Teil eines engagierten Teams, das sich für eine saubere, grüne und smarte Stadt einsetzt!
K

Kontaktperson:

Klingenstadt Solingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Industriekauffrau / Industriekaufmann

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Technischen Betriebe Solingen und ihre Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich geplant und organisiert hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Zeige Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen und aktuellen Entwicklungen im Bereich Umwelt und Dienstleistung. Das zeigt, dass du motiviert bist und dich aktiv mit dem Berufsfeld auseinandersetzt.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Das kann helfen, eine Verbindung zu den Ausbildern herzustellen und deinen Enthusiasmus zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriekauffrau / Industriekaufmann

Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Organisationsfähigkeit
Analytisches Denken
Interkulturelle Kompetenz
Zahlenverständnis
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Zeitmanagement
Flexibilität
Grundkenntnisse im Steuerrecht
Präsentationsfähigkeiten
Selbstständigkeit
Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Technischen Betriebe Solingen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Technischen Betriebe Solingen informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die verschiedenen Dienstleistungen, die sie anbieten. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau interessierst. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Onlinebewerbung einreichen: Sobald du alle Dokumente vorbereitet hast, reiche deine Bewerbung über das Stellenportal der Technischen Betriebe Solingen ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klingenstadt Solingen vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über die Technischen Betriebe Solingen und deren Dienstleistungen. Zeige, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.

Betone deine organisatorischen Fähigkeiten

Da die Stelle viel Planung und Organisation erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Zeige Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu betriebswirtschaftlichen Themen zu beantworten. Zeige, dass du ein Verständnis für finanzielle und steuerrechtliche Fragestellungen hast.

Interkulturelle Kompetenz hervorheben

Falls du Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Kulturen hast, teile diese. Das Unternehmen schätzt Vielfalt und interkulturelle Kompetenz, also zeige, wie du dazu beitragen kannst.

Industriekauffrau / Industriekaufmann
Klingenstadt Solingen
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>