Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Bauprojekte im Tiefbau erfolgreich plant und umsetzt.
- Arbeitgeber: KuP ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf Tiefbau- und Umweltschutzprojekte spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein duales Studium mit praktischen Erfahrungen und flexiblen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Umwelt aktiv mit und arbeite in einem engagierten Team mit über 70 Mitarbeitern.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Bauingenieurwesen und Projektmanagement mitbringen.
- Andere Informationen: Das Studium findet an der DHBW Mosbach statt und bietet dir eine praxisnahe Ausbildung.
Umwelt verantwortlich gestalten – unter diesem Leitmotiv bearbeiten wir bereits seit drei Jahrzehnten Tiefbau- und Umweltschutzprojekte für unsere Kunden. Wir als KuP sehen in unserer täglichen Arbeit das Prinzip bestätigt, dass ökonomischer Erfolg dauerhaft nur unter Beachtung ökologischer Aspekte und sozialer Bedürfnisse möglich ist. Mit nun über 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bieten wir bei KuP mit dem Tochterunternehmen Praxl+Partner GmbH unseren Kunden ein diversifiziertes Leistungsportfolio an – werde auch Du ein Teil davon!
Wir suchen Dich in Stuttgart.
Duales Studium Bauingenieurwesen Projektmanagement (Tiefbau) an der DHBW Mosbach (m/w/d) Arbeitgeber: Klinger und Partner Ingenieurbüro für Bauwesen und Umwelttechnik GmbH
Kontaktperson:
Klinger und Partner Ingenieurbüro für Bauwesen und Umwelttechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Bauingenieurwesen Projektmanagement (Tiefbau) an der DHBW Mosbach (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Projekte im Tiefbau und Umweltschutz, die von KuP durchgeführt werden. Zeige in Gesprächen dein Interesse an diesen Themen und bringe eigene Ideen ein, wie du zur nachhaltigen Entwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von KuP. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur sowie die Anforderungen an die Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Gedanken über deine Motivation für das duale Studium machst. Überlege, wie deine persönlichen Werte mit den ökologischen und sozialen Zielen von KuP übereinstimmen.
✨Tip Nummer 4
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Bauingenieurwesen und Umweltschutz beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und dich direkt mit Vertretern von KuP austauschen, was dir einen Vorteil bei deiner Bewerbung verschaffen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bauingenieurwesen Projektmanagement (Tiefbau) an der DHBW Mosbach (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere die KuP und ihre Projekte im Bereich Tiefbau und Umweltschutz. Verstehe ihre Werte und Ziele, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bauingenieurwesen und Projektmanagement hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und was dich an der KuP besonders anspricht. Betone deine Leidenschaft für den Tiefbau und Umweltschutz.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinger und Partner Ingenieurbüro für Bauwesen und Umwelttechnik GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über KuP und deren Projekte im Bereich Tiefbau und Umweltschutz informieren. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder Praktika, in denen du Projektmanagementfähigkeiten oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für das duale Studium zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Studierenden zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und wähle angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.