Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der psychotherapeutischen Patientenversorgung in einer modernen Klinik.
- Arbeitgeber: Die Klinik am Doniswald ist bekannt für ihre innovative Behandlung in der Psychiatrie und Psychosomatik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben der Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und Interesse an Psychiatrie und Psychotherapie.
- Andere Informationen: Arbeiten in einer malerischen Umgebung im Schwarzwald, ideal für Natur- und Gesundheitsliebhaber.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Klinik am Doniswald GmbH sucht einen engagierten Assistenzarzt (m/w/d) für die psychotherapeutische Patientenversorgung in Königsfeld im Schwarzwald. Die Position kann in Vollzeit oder Teilzeit besetzt werden.
Assistenzarzt Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Königsfeld im Schwarzwald, Klinik am Doniswald Arbeitgeber: Klinik am Doniswald GmbH
Kontaktperson:
Klinik am Doniswald GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Königsfeld im Schwarzwald, Klinik am Doniswald
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinik am Doniswald und ihre spezifischen Behandlungsmethoden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du zu ihrem Ansatz beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Psychiatrie und Psychotherapie. Besuche relevante Konferenzen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen, die dir möglicherweise bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf psychotherapeutische Ansätze und Patientenumgang beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Psychiatrie und Psychotherapie. Teile deine Motivation, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest, und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Königsfeld im Schwarzwald, Klinik am Doniswald
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Klinik am Doniswald und ihre Angebote im Bereich Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie. Verstehe die Werte und die Philosophie der Klinik, um diese Informationen in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie hervorhebt. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychotherapie und deine Motivation für die Arbeit in der Klinik am Doniswald darlegst. Gehe auf spezifische Aspekte der Klinik ein, die dich ansprechen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und dein Lebenslauf vollständig und aktuell sind. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und formale Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik am Doniswald GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Klinik am Doniswald informieren. Verstehe ihre Philosophie, die angebotenen Therapien und die Patientengruppen, mit denen sie arbeiten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf fachliche Fragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu psychotherapeutischen Methoden und deinem klinischen Wissen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Psychiatrie ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu diskutieren, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis gestellt hast. Dies kann einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Klinik und das Team zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sind immer gut.