Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten und unterstütze sie in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: Die Klinik am Doniswald ist ein innovativer Gesundheitsdienstleister im Schwarzwald.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeit- und Vollzeitoptionen sowie die Möglichkeit für Remote-Arbeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegekraft erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten in einer malerischen Umgebung mit einem starken Fokus auf Teamarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Klinik am Doniswald GmbH sucht eine Gesundheits- und Krankenpflegekraft (m/w/d) für den Tag- und/oder Nachtdienst in Königsfeld im Schwarzwald. Die Stelle kann in Voll- oder Teilzeit und auch remote ausgeführt werden.
Stellenangebot Pflegekraft in Königsfeld im Schwarzwald, Klinik am Doniswald Arbeitgeber: Klinik am Doniswald GmbH
Kontaktperson:
Klinik am Doniswald GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellenangebot Pflegekraft in Königsfeld im Schwarzwald, Klinik am Doniswald
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinik am Doniswald und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Pflegebereich vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Pflegekräften oder Mitarbeitern der Klinik. Vielleicht kannst du über soziale Medien oder lokale Veranstaltungen Kontakte knüpfen, die dir wertvolle Einblicke geben können.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität zu betonen, insbesondere wenn es um Tag- und Nachtdienste geht. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die bereit sind, sich an verschiedene Schichten anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenangebot Pflegekraft in Königsfeld im Schwarzwald, Klinik am Doniswald
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Klinik am Doniswald und ihre Werte. Verstehe, welche Art von Pflege sie anbieten und welche Qualifikationen sie von ihren Mitarbeitern erwarten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Gesundheits- und Krankenpflegekraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Klinik am Doniswald arbeiten möchtest und was dich für die Position qualifiziert. Gehe auf deine Stärken und Erfahrungen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik am Doniswald GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Klinik am Doniswald informieren. Schau dir ihre Website an, lies über ihre Philosophie und die angebotenen Dienstleistungen. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als Pflegekraft unter Beweis stellen. Dies könnte eine Situation sein, in der du besonders gut mit einem Patienten umgegangen bist oder ein Teamprojekt, das du geleitet hast.
✨Fragen zur Schichtarbeit
Da die Stelle sowohl für den Tag- als auch Nachtdienst angeboten wird, sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und deinen Erfahrungen mit Schichtarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du mit den Herausforderungen der verschiedenen Schichten umgehst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Pflegekräften und medizinischem Personal zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.