Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten in der psychosomatischen Medizin und Psychotherapie.
- Arbeitgeber: Rehaklinik Am schönen Moos bietet ganzheitliche Gesundheitslösungen in einer idyllischen Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße hausinterne Fortbildungen, Supervision und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem unterstützenden Team und verbessere das Leben von Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbation und Facharztausbildung in Psychosomatischer Medizin oder Psychiatrie erforderlich.
- Andere Informationen: Die Klinik liegt in der Nähe von Schwäbischer Alb, Allgäu und Bodensee.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Fachärztin/Facharzt (m/w/d) für psychosomatische Medizin und Psychotherapie in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Rehaklinik Am schönen Moos (in 88348 Bad Saulgau) ist eine Rehabilitationsklinik für Psychosomatische Medizin, Psychiatrie und Psychotherapie mit 196 Betten und 36 Familienapartments. Hier in Oberschwaben, in attraktiver Nähe zur Schwäbischen Alb, zum Allgäu sowie zum Bodensee, verhelfen wir unseren Patient:innen auf Basis des bio-psycho-sozialen Modells und einer ganzheitlichen Behandlung zu einer Verbesserung ihres Gesundheitszustandes.
- hausinterne Fortbildungen und Supervision
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- attraktive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Unternehmen: Corporate Benefits
Approbation und eine Zusatzausbildung als Fachärztin/Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder eine Qualifikation als Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie.
Klinik Am schönen Moos Saulgau GmbH
Facharzt (m/w/d) (Vollzeit) Arbeitgeber: Klinik Am schönen Moos Saulgau GmbH
Kontaktperson:
Klinik Am schönen Moos Saulgau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) (Vollzeit)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Fachärztinnen zu vernetzen. Besuche auch lokale Veranstaltungen oder Konferenzen im Bereich Psychosomatische Medizin, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Klinik zu erfahren.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über die Rehaklinik Am schönen Moos. Verstehe ihre Philosophie, Behandlungsmethoden und das Team. Dies wird dir helfen, in Gesprächen zu zeigen, dass du gut zur Klinik passt und ihre Werte teilst.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen möchtest. Zeige Interesse an den hausinternen Fortbildungen und der Supervision, um zu verdeutlichen, dass du an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung interessiert bist.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Psychosomatische Medizin
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Leidenschaft und dein Engagement für die psychosomatische Medizin und Psychotherapie unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) (Vollzeit)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen wie Approbation und Zusatzausbildung. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharzt für psychosomatische Medizin und Psychotherapie hervorhebt. Betone deine bisherigen Tätigkeiten und Fortbildungen in diesem Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die psychosomatische Medizin und Psychotherapie darlegst. Erkläre, warum du dich für die Rehaklinik Am schönen Moos interessierst und wie du zur Verbesserung des Gesundheitszustandes der Patient:innen beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Am schönen Moos Saulgau GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychosomatischen Medizin und Psychotherapie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnis über die Klinik
Informiere dich gründlich über die Rehaklinik Am schönen Moos. Verstehe ihre Philosophie, das bio-psycho-soziale Modell und die angebotenen Therapien, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einer Rehabilitationsklinik ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen und dein Engagement für interdisziplinäre Ansätze zeigen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Klinik und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.