Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Einzel- und Gruppenpsychotherapien durch und arbeite im Team.
- Arbeitgeber: Die Rehaklinik Am schönen Moos bietet ganzheitliche psychosomatische Medizin in einer traumhaften Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, interne Fortbildung und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und verbessere das Leben von Patient:innen in einer schönen Region.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium mit Fachqualifikation und Erfahrung in Psychotherapie erforderlich.
- Andere Informationen: Unterstützung bei der Wohnungssuche und ein hoher Gestaltungsspielraum warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie als Oberarzt/Oberärztin (m/w/d) für psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder alternativ als Oberärztin/Oberarzt für Psychiatrie und Psychotherapie in Vollzeit oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Die Rehaklinik Am schönen Moos (in Bad Saulgau) ist eine Rehabilitationsklinik für Psychosomatische Medizin, Psychiatrie und Psychotherapie mit 196 Betten und 36 Familienapartments. Hier in Oberschwaben, in attraktiver Nähe zur Schwäbischen Alb, zum Allgäu sowie zum Bodensee, verhelfen wir unseren Patient:innen auf Basis des bio-psycho-sozialen Modells und einer ganzheitlichen Behandlung zu einer Verbesserung ihres Gesundheitszustandes.
- geregelte Dienste
- 3-5 Tagewoche
- ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet
- hausinterne Fortbildung, Supervision, Förderung externer Fortbildungen
- einen Arbeitsplatz mit hohem individuellem Gestaltungsspielraum
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- attraktive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Unternehmen: Corporate Benefits
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Einzel- und Gruppenpsychotherapien
- Intervision eines Kleinteams
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Studium in der Humanmedizin mit zusätzlicher Fachqualifikation
- Berufserfahrung in tiefenpsychologischer und verhaltenstherapeutischer Psychotherapie
- ausgeprägter Dienstleistungsgedanke sowie sehr gute kommunikative Fähigkeiten
- persönliches Engagement sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit setzen wir voraus
Bei Rückfragen steht Ihnen unser Personalbüro unter Telefon gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Klinik Am schönen Moos Saulgau GmbH
Sekretariat des Ärztlichen Direktors
Am schönen Moos 7
88348 Bad Saulgau
Oberarzt/Oberärztin (m/w/d) für psychosomatische Medizin und Psychotherapie Arbeitgeber: Klinik Am schönen Moos Saulgau GmbH
Kontaktperson:
Klinik Am schönen Moos Saulgau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt/Oberärztin (m/w/d) für psychosomatische Medizin und Psychotherapie
✨Netzwerken Sie aktiv
Nutzen Sie Plattformen wie LinkedIn oder XING, um sich mit Fachkollegen und anderen Ärzten zu vernetzen. Besuchen Sie auch Fachkonferenzen oder Seminare, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über die Klinik und deren Team zu erfahren.
✨Informieren Sie sich über die Klinik
Recherchieren Sie die Klinik Am schönen Moos und deren Behandlungsmethoden. Zeigen Sie in Gesprächen Ihr Interesse an der psychosomatischen Medizin und Psychotherapie sowie Ihre Kenntnisse über die bio-psycho-soziale Modellansatz.
✨Bereiten Sie Fragen vor
Stellen Sie während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zur Klinik, den Behandlungsmethoden und dem Team. Dies zeigt Ihr Engagement und Ihr Interesse an der Position und hilft Ihnen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Heben Sie Ihre Soft Skills hervor
Da die Stelle gute kommunikative Fähigkeiten und Teamarbeit erfordert, sollten Sie Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die Ihre sozialen Kompetenzen und Ihr persönliches Engagement verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt/Oberärztin (m/w/d) für psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die vollständige Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Oberarzt/Oberärztin in der psychosomatischen Medizin und Psychotherapie hervorhebt. Betone deine Fachqualifikationen und Berufserfahrungen in der Psychotherapie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Klinik beitragen kannst. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Engagement ein.
Bewerbung rechtzeitig einreichen: Reiche deine Bewerbung schnellstmöglich über unsere Website ein, da eine hohe Anzahl an Bewerbungen erwartet wird. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Am schönen Moos Saulgau GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychosomatischen Medizin und Psychotherapie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige dein Engagement für Teamarbeit
Da die Klinik Wert auf Team- und Kommunikationsfähigkeit legt, sei bereit, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Klinik Am schönen Moos und ihre Ansätze in der psychosomatischen Rehabilitation. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und schätzt.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Klinik und das Team zu erfahren.