Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten mit neurologischen Störungen und dokumentiere Behandlungsverläufe.
- Arbeitgeber: Die Klinik am Stein ist ein innovatives Rehazentrum in Dortmund mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und ein familiäres Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Therapie und bringe deine kreativen Ideen in einem modernen Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Sprachtherapeut und idealerweise Erfahrung im neurologischen Bereich.
- Andere Informationen: Minijob oder Teilzeit, flexible Arbeitszeiten auch abends möglich.
Sprachtherapeut (m/w/d) Dortmund, Klinik am Stein ab sofort Minijob, Teilzeit Wir suchen zum nächstmöglichen Termin Sprachtherapeuten (m/w/d) in Teilzeit und auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung (556,00 €). Interessiert oder Fragen? Bewerben Sie sich ganz unkompliziert, auch ohne Unterlagen! Hinterlassen Sie einfach Ihre E-Mail und Telefonnummer, oder rufen Sie Herrn Bielmeier direkt unter 0231/610 609 – 1073 an. Wir freuen uns auf Sie! Ihre Aufgaben Behandlung unserer Patienten mit neurologischen Störungsbildern Erstellen von laufenden Dokumentationen und Behandlungsberichten aktive Teilnahme an Besprechungen und internen Fortbildungen Ihr Profil abgeschlossene Ausbildung zum akad. Sprachtherapeuten / Logopäden Berufserfahrung im Bereich Neurologie erwünscht offenes und freundliches Auftreten eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise Engagement und die Bereitschaft zur Mitarbeit im Team Das bieten wir Ihnen Einen modernen und zukunftssicheren Arbeitsplatz in ein einem innovativem Team Die Möglichkeit, sich kreativ einzubringen und neue Ideen zu verwirklichen Modernes und spezialisiertes ambulantes Rehazentrum Ein motiviertes Team und ein gutes Arbeitsklima Familiäres Umfeld Fort- und Weiterbildung Attraktive Arbeitszeiten Attraktiver Standort in zentraler Lage Betriebliche Altersvorsorge Regelmäßige Teamsitzungen Kostenfreie Nutzung der Trainingsfläche Job-Ticket Job-Rad Arbeitszeiten auch in den Abendstunden möglich Wer wir sind Johanniter-Unfall-Hilfe Die Klinik am Stein (Ambulantes Reha- und Therapiezentrum Dortmund GmbH) bietet als Vertragspartner der gesetzlichen Krankenversicherungen qualifizierte Rehabilitationsleistungen in den Fachbereichen Neurologie und Orthopädie an. Es stehen 35 ambulante Behandlungsplätze zur Verfügung. Zudem behandeln wir Patientinnen und Patienten auf Ärztliche Verordnung. Ihr Ansprechpartner für fachliche Rückfragen ist: Ambulantes Reha- und Therapiezentrum Dortmund GmbH Herr Bielmeier Feldstr. 77 44141 Dortmund Tel.: 0231 / 488285-0 E-Mail: recruiting(at)johanniter-gmbh.de Die Bewerbungen werden entsprechend den datenschutzrechtlichen Vorschriften nach Beendigung des Bewerbungsverfahren gelöscht. Downloads Sprachtherapeut (m/w/d) ( 438 KB ) Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und Arbeitsbedingungen: So arbeiten wir Formular ausfüllen
Sprachtherapeut (m/w/d) Arbeitgeber: Klinik am Stein (Ambulantes Reha- und Therapiezentrum Dortmund GmbH)
Kontaktperson:
Klinik am Stein (Ambulantes Reha- und Therapiezentrum Dortmund GmbH) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sprachtherapeut (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit, direkt mit Herrn Bielmeier zu sprechen. Ein persönliches Gespräch kann oft einen besseren Eindruck hinterlassen als eine schriftliche Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Gesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Bereich Neurologie am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Engagement und Interesse an der Klinik am Stein, indem du dich über deren Angebote und Werte informierst. Dies kann dir helfen, in Gesprächen authentisch zu wirken.
✨Tip Nummer 4
Wenn du dich für den Minijob bewirbst, betone deine Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten, insbesondere wenn du auch abends arbeiten kannst. Das könnte ein Pluspunkt für deine Bewerbung sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sprachtherapeut (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik am Stein: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Klinik am Stein und ihre Angebote informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Da eine abgeschlossene Ausbildung zum akad. Sprachtherapeuten / Logopäden gefordert wird, solltest du in deiner Bewerbung klar darlegen, dass du diese Qualifikation besitzt. Erwähne auch relevante Berufserfahrungen, insbesondere im Bereich Neurologie.
Persönliche Note: Da die Klinik ein offenes und freundliches Auftreten schätzt, solltest du in deinem Anschreiben deine persönliche Motivation und dein Engagement für die Arbeit als Sprachtherapeut betonen. Zeige, dass du gut ins Team passt.
Einfach bewerben: Die Klinik bietet die Möglichkeit, sich unkompliziert zu bewerben. Du kannst einfach deine E-Mail und Telefonnummer hinterlassen oder Herrn Bielmeier direkt anrufen. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik am Stein (Ambulantes Reha- und Therapiezentrum Dortmund GmbH) vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Sprachtherapie, insbesondere im neurologischen Bereich. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige dein Engagement für Teamarbeit
Da das Unternehmen Wert auf ein gutes Arbeitsklima und Teamarbeit legt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beiträgst.
✨Präsentiere deine Dokumentationsfähigkeiten
Da die Erstellung von Dokumentationen und Behandlungsberichten Teil der Aufgaben ist, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit Dokumentationen erstellt hast und welche Tools oder Methoden du dabei verwendet hast.
✨Sei offen und freundlich
Ein offenes und freundliches Auftreten ist wichtig. Übe, wie du dich selbst vorstellen und deine Motivation für die Stelle klar und positiv kommunizieren kannst.