Leitung Patientenmanagement und Empfang
Leitung Patientenmanagement und Empfang

Leitung Patientenmanagement und Empfang

Freiberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Patientenmanagement und optimiere die Patientenversorgung in einem herzlichen Team.
  • Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen mit flachen Hierarchien und einem starken Teamgeist.
  • Mitarbeitervorteile: Verantwortungsvolle Aufgaben, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Patientenversorgung und arbeite in einem interdisziplinären Team auf Augenhöhe.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung im Gesundheitswesen und mehrjährige Erfahrung im Patientenmanagement.
  • Andere Informationen: Echtes Mitspracherecht und Gestaltungsspielraum in einem stabilen Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Einleitung Unser Team ist für die Patientenaufnahme, Belegungssteuerung, Abrechnung und den direkten Patientenkontakt an der Rezeption verantwortlich. 2026 eine moderne und starke Führungskraft, die auf Augenhöhe führt und mit organisatorischem Geschick die Patientenverwaltung steuert. Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern zur Optimierung der Patientenversorgung · Kontakt mit dem Medizinischen Dienst für Fallprüfungen und Klärungen Qualifikation Ausbildung und Qualifikation: o Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung im Gesundheitswesen oder ein entsprechendes Studium, z. B. im Gesundheitsmanagement oder in der Gesundheitsökonomie o Fundierte Kenntnisse in der Krankenhausabrechnung sowie im Vertragswesen. Berufserfahrung: o Mehrjährige Berufserfahrung im Krankenhaus- oder Gesundheitswesen, idealerweise in einer Führungsposition im Bereich Patientenmanagement oder Patientenverwaltung. Fachliche und persönliche Kompetenzen: o Ausgeprägte Kommunikations- und Führungsfähigkeiten. o Analytisches Denkvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise. o Sicherer Umgang mit Krankenhausinformationssystemen und MS Office. o Hohe Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein. Benefits · eine sinnhafte und verantwortungsvolle Aufgabe in einem familiengeführten Unternehmen ohne große, komplizierte Konzernstruktur · ein zusammengewachsenes und HERZliches Team ohne betriebsbedingte Fluktuation · Führung auf Augenhöhe, Gestaltungsspielraum und echtes Mitspracherecht · Alltag in einem interdisziplinären Team, in dem ALLE Berufsgruppen auf Augenhöhe für den Reha-Erfolg unserer Patient*innen zusammenarbeiten · Grundgehalt auf Verhandlungsbasis · Außerdem: Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge, Sachbezugskarte Noch ein paar Worte zum Schluss Wenn Sie an dieser herausfordernden und abwechslungsreichen Aufgabe interessiert sind, senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf, Zeugnissen und Zertifikaten zu.

Leitung Patientenmanagement und Empfang Arbeitgeber: Klinik am Tharandter Wald

Unser Unternehmen bietet eine sinnvolle und verantwortungsvolle Aufgabe in einem familiengeführten Umfeld, das durch ein herzliches Team und eine flache Hierarchie geprägt ist. Wir fördern die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter durch echte Mitgestaltungsmöglichkeiten und ein interdisziplinäres Arbeitsumfeld, in dem alle Berufsgruppen gemeinsam für den Reha-Erfolg unserer Patienten arbeiten. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie einer betrieblichen Altersvorsorge.
K

Kontaktperson:

Klinik am Tharandter Wald HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung Patientenmanagement und Empfang

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze LinkedIn oder andere Plattformen, um mit Leuten aus dem Gesundheitswesen in Kontakt zu treten. Frag nach ihren Erfahrungen und Tipps – das kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Denk daran, auch eigene Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Position zu zeigen!

Tipp Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für das Patientenmanagement! Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsfähigkeiten und dein Engagement für die Patientenversorgung unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören und vielleicht bald im Team zu haben!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Patientenmanagement und Empfang

Führungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denkvermögen
Strukturierte Arbeitsweise
Kenntnisse in der Krankenhausabrechnung
Kenntnisse im Vertragswesen
Erfahrung im Patientenmanagement
Umgang mit Krankenhausinformationssystemen
MS Office Kenntnisse
Einsatzbereitschaft
Verantwortungsbewusstsein
Zusammenarbeit im interdisziplinären Team

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind uns wichtig. Lass deine Leidenschaft für das Patientenmanagement in deiner Bewerbung durchscheinen.

Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Unterlagen gut strukturiert sind. Ein klarer Lebenslauf und ein übersichtliches Anschreiben helfen uns, dich schnell zu verstehen und einen positiven Eindruck zu gewinnen.

Bezug zur Stelle herstellen!: Verlinke deine Erfahrungen und Qualifikationen direkt mit den Anforderungen der Stelle. Zeig uns, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Rolle der Leitung Patientenmanagement und Empfang vorbereiten.

Bewerbung über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass wir alle Unterlagen schnell und unkompliziert erhalten und bearbeiten können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik am Tharandter Wald vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr über das Unternehmen und seine Werte zu erfahren. Schau dir die Website an, lies aktuelle Nachrichten und informiere dich über die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Patientenmanagement und in der Führung unter Beweis stellen. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert und überzeugend zu präsentieren.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Rolle und das Team zu erfahren. Frage nach den Herausforderungen im Patientenmanagement oder wie das Team zusammenarbeitet.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch angemessen für die Branche ist, in der du arbeiten möchtest.

Leitung Patientenmanagement und Empfang
Klinik am Tharandter Wald
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
  • Leitung Patientenmanagement und Empfang

    Freiberg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-19

  • K

    Klinik am Tharandter Wald

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>