Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Aufnahme-Team und optimiere die Bettenbelegung für effiziente Ressourcennutzung.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen mit herzlichem Team und flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Verhandlungsfähiges Gehalt, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Patientenverwaltung aktiv und arbeite in einem interdisziplinären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung im Gesundheitswesen und mehrjährige Erfahrung in Führungspositionen.
- Andere Informationen: Führung auf Augenhöhe mit echtem Mitspracherecht und Gestaltungsspielraum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über unsEinleitungUnser Team ist für die Patientenaufnahme, Belegungssteuerung, Abrechnung und den direkten Patientenkontakt an der Rezeption verantwortlich. Zur Leitung dieses Bereichs suchen wir ab spätestens 01.01.2026 eine moderne und starke Führungskraft, die auf Augenhöhe führt und mit organisatorischem Geschick die Patientenverwaltung steuert.AufgabenBelegungssteuerung: o Leitung des Aufnahme-Teams o Koordination und Optimierung der Bettenbelegung zur Sicherstellung einer effizienten Ressourcennutzung. o Enge Zusammenarbeit mit den medizinischen Abteilungen, v.a. Ärzten zur Planung und Steuerung der Patientenzuweisungen. Abrechnung: o Verantwortung für die ordnungsgemäße Abrechnung der erbrachten Leistungen gemäß den geltenden gesetzlichen Vorgaben (z. B. SGB V). o Sicherstellung der zeitnahen und korrekten Fakturierung sowie Überwachung des Forderungsmanagements Führung der Rezeption und Patientenkontakt: o Leitung des Empfangsbereichs mit Verantwortung für einen professionellen und freundlichen Patientenkontakt. o Sicherstellung eines reibungslosen Anmelde- und Aufnahmeprozesses Vertragswesen: o Pflege und Verwaltung von Verträgen mit Kostenträgern, Dienstleistern und weiteren Partnern. o Verhandlung von Vertragskonditionen in Abstimmung mit der Geschäftsführung Statistikerstellung: o Erstellung und Analyse von Statistiken zur Erfüllung gesetzlicher Vorgaben o Erstellung von Berichten zur Belegungs- und Abrechnungssituation. Ableitung von Handlungsempfehlungen zur Prozessoptimierung basierend auf den erhobenen Daten. Kommunikation und Koordination: · Kontinuierlicher Austausch mit anderen Krankenhäusern, Sozialdiensten und externen Einrichtungen zur Gewährleistung einerreibungslosen Patientenübernahme und -verlegung. · Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern zur Optimierung der Patientenversorgung · Kontakt mit dem Medizinischen Dienst für Fallprüfungen und KlärungenQualifikationAusbildung und Qualifikation: o Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung im Gesundheitswesen oder ein entsprechendes Studium, z. B. im Gesundheitsmanagement oder in der Gesundheitsökonomie o Fundierte Kenntnisse in der Krankenhausabrechnung sowie im Vertragswesen. Berufserfahrung: o Mehrjährige Berufserfahrung im Krankenhaus- oder Gesundheitswesen, idealerweise in einer Führungsposition im Bereich Patientenmanagement oder Patientenverwaltung. Fachliche und persönliche Kompetenzen: o Ausgeprägte Kommunikations- und Führungsfähigkeiten. o Analytisches Denkvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise. o Sicherer Umgang mit Krankenhausinformationssystemen und MS Office. o Hohe Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein.Benefits· eine sinnhafte und verantwortungsvolle Aufgabe in einem familiengeführten Unternehmen ohne große, komplizierte Konzernstruktur · ein zusammengewachsenes und HERZliches Team ohne betriebsbedingte Fluktuation · Führung auf Augenhöhe, Gestaltungsspielraum und echtes Mitspracherecht · Alltag in einem interdisziplinären Team, in dem ALLE Berufsgruppen auf Augenhöhe für den Reha-Erfolg unserer Patient*innen zusammenarbeiten · Grundgehalt auf Verhandlungsbasis · Außerdem: Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge, SachbezugskarteNoch ein paar Worte zum SchlussWenn Sie an dieser herausfordernden und abwechslungsreichen Aufgabe interessiert sind, senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf, Zeugnissen und Zertifikaten zu.
Leitung Patientenverwaltung Arbeitgeber: Klinik am Tharandter Wald
Kontaktperson:
Klinik am Tharandter Wald HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Patientenverwaltung
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Veranstaltungen oder nutze Plattformen wie LinkedIn. Je mehr Kontakte du knüpfst, desto wahrscheinlicher ist es, dass du von offenen Stellen erfährst.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, als wäre es ein wichtiges Projekt. Informiere dich über das Unternehmen, die Teamstruktur und die Herausforderungen im Bereich Patientenverwaltung. So kannst du gezielt zeigen, wie du zur Lösung beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine Stelle im Auge hast, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Frag nach einem informellen Gespräch oder einem Austausch über die Position. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir haben viele spannende Stellenangebote, die perfekt zu deinen Fähigkeiten passen könnten. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt in deiner Karriere gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Patientenverwaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind uns wichtig. Lass deinen Lebenslauf und dein Anschreiben lebendig werden, indem du deine Erfahrungen und Erfolge in der Patientenverwaltung hervorhebst.
Pass dein Anschreiben an!: Mach dir die Mühe, dein Anschreiben auf die Stelle zuzuschneiden. Zeig uns, dass du die Anforderungen und Aufgaben verstanden hast und erkläre, wie du mit deinem organisatorischen Geschick und deiner Führungskompetenz zur Optimierung der Patientenverwaltung beitragen kannst.
Belege deine Qualifikationen!: Stell sicher, dass du deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen klar darstellst. Wenn du Kenntnisse in der Krankenhausabrechnung oder im Vertragswesen hast, dann bring das unbedingt zur Sprache – das ist für uns ein großes Plus!
Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns darauf, deine Bewerbung zu sehen! Nutze unsere Website, um deine Unterlagen einzureichen. So stellst du sicher, dass alles direkt bei uns landet und wir schnell auf dich reagieren können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik am Tharandter Wald vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Unternehmen verschaffen. Schau dir die Webseite an, lies über ihre Werte und Ziele, und informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsfähigkeiten und dein organisatorisches Geschick unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um zu zeigen, wie du Herausforderungen im Patientenmanagement gemeistert hast.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Zeige dein Interesse an der Teamkultur, indem du Fragen zur Zusammenarbeit im Team stellst. Frage nach, wie die Kommunikation zwischen den Abteilungen funktioniert und welche Rolle du als Leitung in der Förderung eines positiven Arbeitsumfelds spielen kannst.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Da die Position auch die Erstellung und Analyse von Statistiken umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen mit Datenanalyse und Prozessoptimierung zu sprechen. Zeige, wie du datenbasierte Entscheidungen getroffen hast, um die Effizienz in früheren Positionen zu steigern.