Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle unseren Pflegedienst mit Verantwortung und Empathie.
- Arbeitgeber: Moderne Rehabilitationsklinik, die Patienten auf ihrem Genesungsweg unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsgestaltung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein herzliches Team erwarten dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflegequalität und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Erfahrung in leitender Funktion erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein familiengeführtes Unternehmen ohne große Konzernstruktur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Über uns
Ihre Zukunft bei uns – menschlich, verantwortungsvoll, auf Augenhöhe. Wir sind eine moderne Rehabilitationsklinik mit dem Anspruch, unseren Patient*innen bestmöglich auf dem Weg zur Genesung zu begleiten – mit fachlicher Kompetenz, Empathie und Teamgeist. Zur Verstärkung unseres Führungsteams suchen wir eine engagierte Pflegedienstleitung (m/w/d), die mit Erfahrung, Weitblick und einer Haltung der Führung auf Augenhöhe unsere Pflege weiterentwickelt.
Aufgaben
- Gesamtverantwortung für die Organisation, Steuerung und Weiterentwicklung des Pflegedienstes
- Fachliche und disziplinarische Führung sowie Motivation und Förderung der Mitarbeiter*innen
- Sicherstellung und Weiterentwicklung von Pflegequalität und -standards gemäß aktueller pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse
- Enge Zusammenarbeit mit der Klinikleitung, dem ärztlichen Dienst sowie anderen Fachabteilungen
- Mitgestaltung bei strategischen Entscheidungen zur Weiterentwicklung der Klinik
- Umsetzung gesetzlicher Vorgaben sowie Qualitäts- und Risikomanagement im Pflegebereich
Für und mit unseren Mitarbeiter*innen:
- Unterstützung und Kontrolle bei der Dienst- und Urlaubsplanung für das Pflegepersonal
- Mitwirkung bei der Einarbeitung, Schulung und Fortbildung der Mitarbeiter*innen
- Beratung und Unterstützung der Pflegekräfte in fachlichen und organisatorischen Fragen
- Konfliktmanagement und Vermittlung innerhalb des Teams
Für unsere Patient*innen:
- Sicherung der optimalen pflegerischen Betreuung der Patienten
- Beobachtung und Kontrolle der Pflegequalität, Sicherung der aktivierenden Pflege
- Sicherstellung einer patientenorientierten, effizienten Pflegeplanung und -dokumentation
- Ansprechpartner*in für Patient*innen und Angehörige bei Fragen rund um die Pflege
- Sicherstellung der korrekten Beschaffung und Verwendung der für die Pflege notwendigen Mittel
Für unsere Klinik:
- Übernahme von Verwaltungsaufgaben
- Sicherstellung der Qualitätsstandards
- Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit
- Unterstützung bei der Optimierung von Arbeitsabläufen, Strukturen und Prozessen
- Teilnahme an klinikinternen Begehungen und Sitzungen
- Bearbeitung von Beschwerden und Konflikten im Bereich der Pflege
- Initiative und produktive Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen der Klinik
- Einbringen neuer Ideen zur Verbesserung der Pflegequalität
Qualifikation
- Abgeschlossene Berufsausbildung zur examinierten Pflegefachkraft (w/m/d)
- Weiterbildung zur Pflegedienstleitung oder Studium im Bereich Pflegemanagement
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Rehabilitation sowie bestenfalls Erfahrung in leitender Funktion
- Organisationsgeschick, sichere Entscheidungen und wirtschaftliches Denken
- Selbstbewusstes und sicheres Auftreten nach Innen und Außen
- Empathie, Kompromissbereitschaft und Toleranz
- Motivation und Wertschätzung der Mitarbeiter*innen
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und sozialer Kompetenz
- Kommunikativ und vertrauensvoller Austausch mit Vorgesetzten
Benefits
- Eine sinnhafte und verantwortungsvolle Aufgabe in einem familiengeführten Unternehmen ohne große Konzernstruktur
- Ein zusammengewachsenes und HERZliches Team ohne betriebsbedingte Fluktuation
- Gestaltungsspielraum für neue Impulse in Pflege und Organisation
- Weiterbildungen und persönliches Wachstum
- Alltag in einem interdisziplinären Team, in dem ALLE Berufsgruppen auf Augenhöhe für den Reha-Erfolg unserer Patient*innen zusammenarbeiten
- Gehalt auf Verhandlungsbasis
- Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge, Sachbezugskarte
Noch ein paar Worte zum Schluss: Wenn Sie an dieser herausfordernden und abwechslungsreichen Aufgabe interessiert sind, senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf, Zeugnissen und Zertifikaten per E-Mail oder per Post zu. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Pflegedienstleitung (m/w/d) - Arbeitgeber: Klinik am Tharandter Wald
Kontaktperson:
Klinik am Tharandter Wald HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung (m/w/d) -
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über die Klinik und deren Kultur zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um einen Eindruck von der Arbeitsatmosphäre und den Erwartungen an die Pflegedienstleitung zu bekommen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Informiere dich über aktuelle Trends in der Pflege und spezifische Herausforderungen im Rehabilitationsbereich. Sei bereit, deine Ideen zur Verbesserung der Pflegequalität und zur Teamführung zu präsentieren.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und -motivation demonstrieren. Zeige, wie du Konflikte gelöst und Teams erfolgreich geleitet hast.
✨Engagement für die Patientenversorgung
Betone in Gesprächen deine Leidenschaft für die Patientenversorgung und wie du sicherstellen möchtest, dass die Pflegequalität stets hoch bleibt. Deine Empathie und dein Verantwortungsbewusstsein sind entscheidend für diese Rolle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleitung (m/w/d) -
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Rehabilitationsklinik, bei der du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen für die Pflegedienstleitung zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position der Pflegedienstleitung wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und deine Fähigkeiten in der Organisation und Motivation von Mitarbeitern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine empathische Haltung, dein Verantwortungsbewusstsein und deine Fähigkeit zur Teamarbeit ein.
Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und Zertifikate vollständig und korrekt einreichst. Achte darauf, dass alles gut formatiert und übersichtlich ist, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik am Tharandter Wald vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Führung vor
Da die Position eine Pflegedienstleitung umfasst, solltest du bereit sein, Fragen zu deinem Führungsstil und deiner Erfahrung in der Mitarbeiterführung zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und gefördert hast.
✨Kenntnis der aktuellen Pflegequalität
Informiere dich über die neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnisse und Standards. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in der Praxis umsetzen würdest, um die Pflegequalität in der Klinik zu sichern und weiterzuentwickeln.
✨Empathie und Kommunikation betonen
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du mit Patienten und Angehörigen kommunizierst und Konflikte im Team löst. Dies wird deine soziale Kompetenz unterstreichen.
✨Fragen zur strategischen Weiterentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an der Klinik, indem du Fragen zur strategischen Ausrichtung und den zukünftigen Herausforderungen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Entwicklung der Einrichtung.