Pflegedienstleitung (m/w/d)
Jetzt bewerben

Pflegedienstleitung (m/w/d)

Halsbrücke Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und entwickle die Pflegequalität in unserer Rehabilitationsklinik weiter.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine moderne, familiengeführte Rehabilitationsklinik mit einem starken Fokus auf Empathie und Teamgeist.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein herzliches Team ohne hohe Fluktuation.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflege und erlebe eine sinnvolle Arbeit, die echten Einfluss auf das Leben der Patienten hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung als Pflegefachkraft und eine Weiterbildung zur Pflegedienstleitung oder ein Studium im Pflegemanagement.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein Gehalt auf Verhandlungsbasis sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Einleitung

Ihre Zukunft bei uns – menschlich, verantwortungsvoll, auf Augenhöhe. Wir sind eine moderne Rehabilitationsklinik mit dem Anspruch, unseren Patient*innen bestmöglich auf dem Weg zur Genesung zu begleiten – mit fachlicher Kompetenz, Empathie und Teamgeist. Zur Verstärkung unseres Führungsteams suchen wir eine engagierte Pflegedienstleitung (m/w/d), die mit Erfahrung, Weitblick und einer Haltung der Führung auf Augenhöhe unsere Pflege weiterentwickelt.

Aufgaben

  • Gesamtverantwortung für die Organisation, Steuerung und Weiterentwicklung des Pflegedienstes
  • Fachliche und disziplinarische Führung sowie Motivation und Förderung der Mitarbeiter*innen
  • Sicherstellung und Weiterentwicklung von Pflegequalität und -standards gemäß aktueller pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse
  • Enge Zusammenarbeit mit der Klinikleitung, dem ärztlichen Dienst sowie anderen Fachabteilungen
  • Mitgestaltung bei strategischen Entscheidungen zur Weiterentwicklung der Klinik
  • Umsetzung gesetzlicher Vorgaben sowie Qualitäts- und Risikomanagement im Pflegebereich

Für und mit unseren Mitarbeiter*innen:

  • Unterstützung und Kontrolle bei der Dienst- und Urlaubsplanung für das Pflegepersonal
  • Mitwirkung bei der Einarbeitung, Schulung und Fortbildung der Mitarbeiter*innen
  • Beratung und Unterstützung der Pflegekräfte in fachlichen und organisatorischen Fragen
  • Konfliktmanagement und Vermittlung innerhalb des Teams

Für unsere Patient*innen:

  • Sicherung der optimalen pflegerischen Betreuung der Patienten
  • Beobachtung und Kontrolle der Pflegequalität, Sicherung der aktivierenden Pflege
  • Sicherstellung einer patientenorientierten, effizienten Pflegeplanung und -dokumentation
  • Ansprechpartner*in für Patient*innen und Angehörige bei Fragen rund um die Pflege
  • Sicherstellung der korrekten Beschaffung und Verwendung der für die Pflege notwendigen Mittel

Für unsere Klinik:

  • Übernahme von Verwaltungsaufgaben
  • Sicherstellung der Qualitätsstandards: Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit
  • Unterstützung bei der Optimierung von Arbeitsabläufen, Strukturen und Prozessen
  • Teilnahme an klinikinternen Begehungen und Sitzungen
  • Bearbeitung von Beschwerden und Konflikten im Bereich der Pflege
  • Initiative und produktive Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen der Klinik
  • Einbringen neuer Ideen zur Verbesserung der Pflegequalität

Qualifikation

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zur examinierten Pflegefachkraft (w/m/d)
  • Weiterbildung zur Pflegedienstleitung oder Studium im Bereich Pflegemanagement
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Rehabilitation sowie bestenfalls Erfahrung in leitender Funktion
  • Organisationsgeschick, sichere Entscheidungen und wirtschaftliches Denken
  • Selbstbewusstes und sicheres Auftreten nach Innen und Außen
  • Empathisch, kompromissbereit und tolerant
  • Motivieren und wertschätzen der Mitarbeiter*innen
  • Hohe Verantwortungsbewusstsein und soziale Kompetenz
  • Kommunikativ und vertrauensvoller Austausch mit Vorgesetzten

Benefits

  • Sinnhafte und verantwortungsvolle Aufgabe in einem familiengeführten Unternehmen ohne große Konzernstrukturen
  • Zusammengewachsenes und HERZliches Team ohne betriebsbedingte Fluktuation
  • Gestaltungsspielraum für neue Impulse in Pflege und Organisation
  • Weiterbildungen und persönliches Wachstum
  • Alltag in einem interdisziplinären Team, in dem ALLE Berufsgruppen auf Augenhöhe für den Reha-Erfolg unserer Patient*innen zusammenarbeiten
  • Gehalt auf Verhandlungsbasis
  • Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge, Sachbezugskarte

Noch ein paar Worte zum Schluss: Wenn Sie an dieser herausfordernden und abwechslungsreichen Aufgabe interessiert sind, senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf, Zeugnissen und Zertifikaten per E-Mail oder per Post zu. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Pflegedienstleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Klinik am Tharandter Wald

Als familiengeführte Rehabilitationsklinik bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem herzlichen und engagierten Team zu arbeiten, das Wert auf eine sinnvolle und verantwortungsvolle Aufgabe legt. Bei uns haben Sie die Chance, aktiv an der Weiterentwicklung der Pflege mitzuwirken und profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem respektvollen Miteinander auf Augenhöhe. Unsere Klinik zeichnet sich durch ein familiäres Arbeitsumfeld ohne hohe Fluktuation aus, was Ihnen eine langfristige Perspektive und persönliche Entfaltung ermöglicht.
K

Kontaktperson:

Klinik am Tharandter Wald HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über die Klinik und deren Kultur zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um einen Eindruck von der Arbeitsatmosphäre und den Erwartungen an die Pflegedienstleitung zu bekommen.

Fachliche Weiterbildung

Zeige dein Engagement für die Pflegequalität, indem du an relevanten Fortbildungen oder Workshops teilnimmst. Dies kann dir nicht nur helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen, sondern auch deine Motivation und deinen Einsatz für die Position zu unterstreichen.

Präsentiere deine Führungskompetenzen

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams motiviert und Konflikte gelöst hast, um deine Eignung für die Rolle der Pflegedienstleitung zu demonstrieren.

Verstehe die Klinikziele

Informiere dich über die strategischen Ziele der Klinik und überlege, wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, aktiv an der Weiterentwicklung der Klinik mitzuwirken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleitung (m/w/d)

Führungskompetenz
Empathie
Organisationsgeschick
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktmanagement
Qualitätsmanagement
Teamarbeit
Entscheidungsfähigkeit
Pflegewissenschaftliche Kenntnisse
Motivationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Patientenorientierung
Fortbildungsbereitschaft
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Rehabilitationsklinik, bei der du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen für die Pflegedienstleitung zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position der Pflegedienstleitung wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und deine Fähigkeiten in der Organisation und Motivation von Mitarbeitern.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Vision für die Weiterentwicklung des Pflegedienstes darlegst. Gehe auf deine empathische Haltung und dein Engagement für die Patientenversorgung ein.

Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und Zertifikate vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass du alle geforderten Nachweise für deine Qualifikationen beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik am Tharandter Wald vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur Führung vor

Da die Position eine Pflegedienstleitung ist, solltest du bereit sein, Fragen zu deinem Führungsstil und deiner Erfahrung in der Mitarbeiterführung zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und gefördert hast.

Kenntnisse über Pflegequalität demonstrieren

Sei bereit, über aktuelle pflegewissenschaftliche Erkenntnisse und Standards zu sprechen. Zeige, dass du die Bedeutung von Qualität in der Pflege verstehst und wie du diese in der Klinik umsetzen würdest.

Empathie und Teamgeist betonen

In der Rehabilitationsklinik ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, empathisch mit Patienten und Mitarbeitern umzugehen und Konflikte im Team zu lösen.

Fragen zur strategischen Weiterentwicklung stellen

Zeige dein Interesse an der Klinik, indem du Fragen zur strategischen Ausrichtung und den zukünftigen Herausforderungen stellst. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und aktiv zur Weiterentwicklung beitragen möchtest.

Pflegedienstleitung (m/w/d)
Klinik am Tharandter Wald
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>