Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe orthoptische und neurophysiologische Untersuchungen bei Patienten mit Schwindel durch.
- Arbeitgeber: Die Schön Klinik Bad Aibling ist eine moderne Fachklinik für Neurologie und Orthopädie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, überdurchschnittliche Bezahlung und exklusive Rabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einer renommierten Klinik.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Orthoptistin oder MTA-Funktionsdiagnostik mit relevanter Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung in einem unterstützenden Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Anspruchsvolle Diagnostik erfordert ein Spitzenteam. Wenn Sie Ihre Vision von der besseren Medizin, Ihr Wissen und Können mit unsteilen Die Schön Klinik Bad Aibling Harthausen, Teil der Schön Klinik Gruppe, ist eine renommierte und hochmoderne Fachklinik für Neurologie, Intensivmedizin und Orthopädie. Die Klinik verfügt über mehr als 440 Betten und bietet modernste Behandlungsmethoden mit spezialisierter neurologischer und orthopädischer Expertise auf höchstem Niveau. 700 Patientinnen und Patienten stationär und ambulant. Die Fachklinik ist zudem akademisches Lehrkrankenhaus der LMU München. Neu startete 2023 eine Tagesklinik für Patienten mit Schwindel, Gleichgewichts- und Gangstörungen Zur Verstärkung unseres etablierten Teams suchen wir eine engagierte Orthoptistin (m/w/d) in Vollzeit- oder Teilzeitbeschäftigung (mind. Orthoptische und neurophysiologische Untersuchung von Patienten mit dem Leitsymptom Schwindel, einschließlich der Durchführung der Video-Okulographie Abgeschlossene Berufsausbildung als Orthoptistin (m/w/d), alternativ als MTA-Funktionsdiagnostik (m/w/d) mit langjähriger, einschlägiger Berufserfahrung Soziale Kompetenz und Empathie im Umgang mit kranken Menschen Gute MS-Office und EDV-Anwenderkenntnisse (z.B. ORBIS) Unsere Stellenausschreibungen richten sich an alle geeigneten Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) unabhängig von den Merkmalen des § 1 AGG (Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung, ethnischer Herkunft, Rasse oder sexuelle Identität. Flexibilität, die zu Ihnen passt: Ob Vollzeit, Teilzeit, verlässliche Dienste oder eine 5 Tage Woche gestalten Sie Ihre persönliche Work Life Balance. Faire & attraktive Ihre Leistung verdient Anerkennung deshalb bieten wir Ihnen eine überdurchschnittliche Bezahlung, die sich an Ihren Qualifikationen und Ihrem Engagement orientiert. Exklusive geldwerte Vorteile: Profitieren Sie von Firmenfahrrad Leasing, exklusiven Rabatten bei Top Marken, einem Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge und vielseitigen Gesundheitsangeboten. Privatpatientenstatus für Sie & Ihre Angehörigen: Genießen Sie exzellente medizinische Versorgung in unseren Kliniken sowie vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ganz ohne lange Wartezeiten. Das Beste kommt zum Schluss: Ihre persönliche fachliche Weiterentwicklung steht bei uns im Vordergrund, sämtliche fachspezifische neurophysiologische und sonographische Untersuchungsverfahren werden in der Klinik durchgeführt
Orthoptist/in (m/w/d) in VZ oder TZ (Orthoptist/in) Arbeitgeber: Klinik, Bad Aibling , Bayern, DE, 83043
Kontaktperson:
Klinik, Bad Aibling , Bayern, DE, 83043 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Orthoptist/in (m/w/d) in VZ oder TZ (Orthoptist/in)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Schön Klinik arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Neurologie und Orthopädie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Behandlungsmethoden der Klinik hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen orthoptischen Verfahren vor, insbesondere zur Video-Okulographie. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich in neue Techniken einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine soziale Kompetenz und Empathie im Umgang mit Patienten. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Patientenkommunikation unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Orthoptist/in (m/w/d) in VZ oder TZ (Orthoptist/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Orthoptist/in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung, berufliche Stationen und besondere Kenntnisse, die für die Klinik von Bedeutung sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Schön Klinik Bad Aibling Harthausen interessierst und was du zur Verbesserung der medizinischen Versorgung beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für den Beruf und deine sozialen Kompetenzen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik, Bad Aibling , Bayern, DE, 83043 vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der orthoptischen und neurophysiologischen Untersuchung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige Empathie und soziale Kompetenz
Da der Umgang mit kranken Menschen ein zentraler Bestandteil des Jobs ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur Empathie und sozialen Interaktion betonen. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast.
✨Kenntnisse über moderne Behandlungsmethoden
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Orthoptik und Neurologie. Zeige im Interview, dass du über aktuelle Behandlungsmethoden Bescheid weißt und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Fragen zur Work-Life-Balance
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Flexibilität der Arbeitszeiten und zur Work-Life-Balance zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wohlbefinden im Job.