Orthoptistin (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit in Bad Aibling
Jetzt bewerben
Orthoptistin (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit in Bad Aibling

Orthoptistin (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit in Bad Aibling

Bad Aibling Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe neuro-orthoptische Untersuchungen und Diagnosen bei Patienten durch.
  • Arbeitgeber: Die Schön Klinik Bad Aibling ist eine führende neurologische Fachklinik in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, übertarifliche Vergütung und 30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem modernen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Orthoptistin oder MTA mit relevanter Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Teambuildings und persönliche Weiterentwicklung stehen im Fokus.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über uns

Anspruchsvolle Diagnostik erfordert ein Spitzenteam. Und genau das sind wir! Wenn Sie Ihre Vision von der besseren Medizin, Ihr Wissen und Können mit uns teilen und weiterentwickeln möchten, dann sind Sie bei uns genau richtig! Die Schön Klinik Bad Aibling Harthausen ist Akademisches Lehrkrankenhaus der LMU München und eine der größten neurologischen Fachkliniken Deutschlands sowie eine führende Fachklinik für Orthopädie in Bad Aibling. Neu startete 2023 eine Tagesklinik für Patienten mit Schwindel, Gleichgewichts- und Gangstörungen.

Zur Verstärkung unseres etablierten Teams suchen wir eine engagierte Orthoptistin (m/w/d) in Vollzeit- oder Teilzeitbeschäftigung (mind. 20 Wochenstunden). Es erwartet Sie ein vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem professionellen und unterstützenden Team.

Ihre Aufgaben

  • Neuro-orthoptische Untersuchung der Okulomotorik von Patienten mit Hirnstammsyndromen, einschließlich der Bestimmung der subjektiven visuellen Vertikale (SVV)
  • Gesichtsfelduntersuchungen bei Patienten nach Schlaganfall und anderen Hirnschädigungen
  • Orthoptische und strabologische Untersuchung von neurologischen Patienten, Prismenanpassung
  • Orthoptische und neurophysiologische Untersuchung von Patienten mit dem Leitsymptom Schwindel, einschließlich der Durchführung der Video-Okulographie
  • Beteiligung an der Funktionsdiagnostik bei Patienten mit Stand- und Gangstörungen

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Orthoptistin (m/w/d), alternativ als MTA-Funktionsdiagnostik (m/w/d) mit langjähriger, einschlägiger Berufserfahrung
  • Ausgeprägte Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Soziale Kompetenz und Empathie im Umgang mit kranken Menschen
  • Strukturierte, organisierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit, Sorgfalt und hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Gute MS-Office und EDV-Anwenderkenntnisse (z.B. ORBIS)

Unser Angebot für Ihre Position als

  • Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, Feste-Tage-Woche, On-Block-Arbeiten, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen
  • Übertarifliche Vergütung mit attraktiven einsatzbezogenen Zulagen, 30 Tage Urlaub zzgl. Sonderurlaube
  • Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote
  • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
  • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
  • Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
  • Das Beste kommt zum Schluss: Ihre persönliche fachliche Weiterentwicklung steht bei uns im Vordergrund, sämtliche fachspezifische neurophysiologische und sonographische Untersuchungsverfahren werden in der Klinik durchgeführt

Kontakt

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Klaus Jahn, Chefarzt, unter Tel. +49(0)8061/903-1503 gerne zur Verfügung!

Die Möglichkeit zur Onlinebewerbung sowie weitere Infos finden Sie unter www.schoen-kliniken.de/karriere

Orthoptistin (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit in Bad Aibling Arbeitgeber: Klinik, Bad Aibling , Bayern, DE, 83043

Die Schön Klinik Bad Aibling Harthausen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Orthoptistin (m/w/d) in einem professionellen und unterstützenden Team die Möglichkeit bietet, Ihre Fähigkeiten in einer der größten neurologischen Fachkliniken Deutschlands weiterzuentwickeln. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, übertariflicher Vergütung, 30 Tagen Urlaub sowie umfangreichen Gesundheits- und Sportangeboten schaffen wir eine wertschätzende Arbeitsumgebung, die Teamgeist fördert und Ihre persönliche fachliche Weiterentwicklung in den Vordergrund stellt.
K

Kontaktperson:

Klinik, Bad Aibling , Bayern, DE, 83043 HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Orthoptistin (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit in Bad Aibling

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Schön Klinik Bad Aibling arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Neuro-orthoptischen Diagnostik. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Methoden hast, die in der Klinik angewendet werden.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und Empathie im Umgang mit Patienten verdeutlichen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einer akademischen Lehrklinik. Informiere dich über die LMU München und deren Programme, um zu demonstrieren, dass du die Werte und Ziele der Klinik teilst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Orthoptistin (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit in Bad Aibling

Abgeschlossene Berufsausbildung als Orthoptistin (m/w/d)
Langjährige, einschlägige Berufserfahrung
Neuro-orthoptische Untersuchungskompetenz
Fähigkeit zur Durchführung von Gesichtsfelduntersuchungen
Prismenanpassung
Durchführung der Video-Okulographie
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Soziale Kompetenz und Empathie
Strukturierte und organisierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Sorgfalt und hohes Verantwortungsbewusstsein
Gute MS-Office Kenntnisse
EDV-Anwenderkenntnisse (z.B. ORBIS)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Schön Klinik Bad Aibling. Besuche ihre Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Orthoptistin hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrung in der Neuro-orthoptischen Untersuchung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen können. Zeige deine soziale Kompetenz und Empathie im Umgang mit Patienten.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Online-Plattform der Schön Klinik ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik, Bad Aibling , Bayern, DE, 83043 vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Stelle als Orthoptistin anspruchsvolle Diagnostik erfordert, solltest du dich auf Fragen zu neuro-orthoptischen Untersuchungen und den Umgang mit Patienten nach Schlaganfällen vorbereiten. Zeige dein Wissen über relevante Verfahren und Techniken.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Klinik legt großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamarbeit und deine sozialen Kompetenzen im Umgang mit Patienten zeigen.

Zeige deine Empathie und soziale Kompetenz

In der Arbeit mit kranken Menschen ist Empathie entscheidend. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist und wie du ihnen geholfen hast.

Informiere dich über die Klinik und ihre Angebote

Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Schön Klinik Bad Aibling auseinandergesetzt hast. Informiere dich über ihre speziellen Angebote, wie die Tagesklinik für Schwindelpatienten, und bringe Fragen dazu mit.

Orthoptistin (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit in Bad Aibling
Klinik, Bad Aibling , Bayern, DE, 83043
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>