Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge psychosomatische Patienten und arbeite interdisziplinär im Team.
- Arbeitgeber: Die Schön Klinik Bad Arolsen ist eine der größten psychosomatischen Kliniken Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Rabatte.
- Warum dieser Job: Erlebe eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und entwickle dich in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin mit guten EDV-Kenntnissen.
- Andere Informationen: Regelmäßige Teambuildings und ein strukturierter Einarbeitungsprozess warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns
Sie möchten in einer guten Arbeitsatmosphäre mit einem multiprofessionellen Team arbeiten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Die Schön Klinik Bad Arolsen mit den Häusern Große Allee und Hofgarten ist Teil der Schön Klinik Gruppe und mit ca. 300 Mitarbeitenden und 330 Betten die drittgrößte psychosomatische Klinik Deutschlands. Die Klinik bietet Therapien für Erwachsene und Jugendliche (ab 12 Jahren) in den Bereichen Depressionen, Essstörungen, Angst- und Zwangsstörungen, Posttraumatische Belastungsstörungen, Tinnitus und ADHS an.
Ihre Aufgaben - Darauf können Sie sich freuen:
- Internistische Versorgung psychosomatischer Patientinnen und Patienten
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärztinnen und Ärzten der Psychosomatik sowie Fachkräften aus Psychotherapie, Ökotrophologie und Spezialtherapie
- Analyse und Beurteilung von Labordaten
- Interpretation von Aufnahme-EKGs, Langzeit-EKGs und Langzeit-Blutdruckmessungen sowie Durchführung und Beurteilung von Sonografien mit Farbdoppler-Echokardiografie sowie Spirometrie
- Vermittlung internistischer Inhalte im Rahmen eines strukturierten Curriculums für Stationsärztinnen und Stationsärzte
- Übernahme konzeptioneller und strategischer Aufgaben im Rahmen der Hygienebeauftragung (Teilnahme an externen Fortbildungen und Mitorganisation der halbjährlichen Hygienekonferenzen)
- Antibiotic Stewardship (Sicherstellung einer rationalen Antiinfektiva-Strategie in der Klinik, Durchführung jährlicher Pflichtfortbildungen, Erfassung und Analyse des hausinternen Antibiotikaverbrauchs)
Ihr Profil - Das wünschen wir uns:
- Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin
- Gute EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit medizinischer Software
- Freude an intensiver interdisziplinärer Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
- Selbstständige, strukturierte und patientenorientierte Arbeitsweise
Unsere Stellenausschreibungen richten sich an alle geeigneten Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) unabhängig von den Merkmalen des 1 AGG (Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung, ethnischer Herkunft, Rasse oder sexueller Identität).
Ihre Benefits - Darauf können Sie sich verlassen:
- Modernes Arbeiten in Voll- oder Teilzeit, 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzende Führungskräfte sowie hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen.
- Exklusive geldwerte Vorteile: Profitieren Sie von Firmenfahrrad-Leasing, exklusiven Rabatten bei Top-Marken, einem Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge und vielseitigen Gesundheitsangeboten.
- Fitness & Wellness: Mit dem EGYM Wellpass trainieren und entspannen Sie für nur 29,90 €/Monat deutschlandweit in über 8.000 Fitnessstudios - ganz flexibel in Ihrer Freizeit.
- Privatpatientenstatus für Sie & Ihre Angehörigen: Genießen Sie exzellente medizinische Versorgung in unseren Kliniken sowie vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen - ganz ohne lange Wartezeiten.
- Rundum unterstützt mit dem pme Familienservice: Ob bei der Kinderbetreuung, in schwierigen Lebenssituationen oder bei der Pflege von Angehörigen: Wir sind rund um die Uhr für Sie da!
- Gemeinsam stark - Teamspirit, der verbindet: Regelmäßige Teambuildings und gemeinsame Events sorgen für Zusammenhalt und gute Laune - auch außerhalb des Arbeitsplatzes.
- Das Beste kommt zum Schluss: Vermögenswirksame Leistungen, Arbeit in einem hoch motivierten, einsatzfreudigen und kompetenten Team, strukturierter Einarbeitungsprozess, kollegiale und offene Arbeitsatmosphäre und kurze Entscheidungswege, innovatives, vielfältiges Angebot im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung.
Kontakt
Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin inBad Arolsen Arbeitgeber: Klinik, Bad Arolsen, Hessen, DE, 34454
Kontaktperson:
Klinik, Bad Arolsen, Hessen, DE, 34454 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin inBad Arolsen
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Klinik arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die Schön Klinik Bad Arolsen und ihre speziellen Therapieansätze. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du aktiv zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der psychosomatischen Medizin vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit interdisziplinären Teams zusammengearbeitet hast.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem multiprofessionellen Team. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen ist und wie du dazu beitragen möchtest, die Patientenversorgung zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin inBad Arolsen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Schön Klinik Bad Arolsen. Besuche ihre Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die angebotenen Therapien zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharzt für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin hervorhebt. Betone deine interdisziplinäre Zusammenarbeit und EDV-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die psychosomatische Medizin und deine Teamfähigkeit darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team der Schön Klinik passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik, Bad Arolsen, Hessen, DE, 34454 vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Schön Klinik Bad Arolsen informieren. Verstehe ihre Werte, die angebotenen Therapien und die Teamstruktur. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der interdisziplinären Zusammenarbeit und der Patientenversorgung verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsweise im Team erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Da gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Erfahrungen mit medizinischer Software zu erläutern. Zeige, wie du diese Tools effektiv in deiner Arbeit eingesetzt hast.