Psychologe bzw. Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (m/w/d)
Jetzt bewerben
Psychologe bzw. Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (m/w/d)

Psychologe bzw. Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (m/w/d)

Bad Blankenburg Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle und begleite suchtkranke Menschen in der Klinik.
  • Arbeitgeber: Die Klinik Bad Blankenburg ist eine psychosomatische Fachklinik für Abhängigkeitserkrankungen.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Arbeitsumgebung, faire Zusammenarbeit und Unterstützung durch ein gesundes Familienunternehmen.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Psychologie oder Sozialpädagogik/Sozialarbeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Interdisziplinäre Zusammenarbeit und die Möglichkeit zur Weiterbildung im Bereich Suchttherapie.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

WIR SUCHEN AB SOFORT EINEN

Psychologen bzw. Sozialpädagogen/Sozialarbeiter (m/w/d)

Die Klinik Bad Blankenburg ist eine psychosomatische Fachklinik für Abhängigkeitserkrankungen in Bad Blankenburg (Thüringen). Bad Blankenburg ist eine Kleinstadt im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt und liegt am Eingang des schönen Schwarzatals. Die Klinik mit 140 Behandlungsplätzen ist eine Einrichtung der Fuest Familienstiftung, ein sehr gut aufgestelltes und gesundes Familienunternehmen. Die Stiftung bedeutet für die Mitarbeiter Sicherheit, Stabilität und Verlässlichkeit. Sie sieht sich als ein Partner der Mitarbeiter im Sinne kon­struktiver Zusammenarbeit, fairem Miteinander und diakonischer Werte. Im Ergebnis: Wissen, was dem Menschen dient.
  • Sie behandeln und begleiten suchtkranke Menschen im Rahmen der stationären medizinischen Rehabilitation
  • Sie führen selbständig Gruppen- und Einzeltherapien als Bezugstherapeut, leiten  indikative Gruppen und führen Angehörigengespräche
  • Sie erstellen Therapie- und Verlaufsberichte für Leistungsträger und nachbehandelnde Stellen
  • Sie setzen sich mit sozialmedizinischen Fragestellungen auseinander und erarbeiten zusammen mit einem interdisziplinären Team sozialmedizinische Beurteilungen
  • Sie pflegen einen guten Kontakt zu Beratungsstellen
  • Abgeschlossenes Studium als Psychologe (Dipl. oder M. Sc.) bzw. Sozialpädagoge/ Sozialarbeiter (Dipl., B.A. oder M.A.)
  • Psychotherapeutische Approbation oder anerkannte Weiterbildung zum Suchttherapeuten bzw. Wunsch, eine entsprechende Ausbildung zu beginnen
  • Freude an der Arbeit in einem Team und ein freundliches, hilfsbereites und patientenorientiertes Auftreten
  • Selbständige, strukturierte Arbeitsweise und die Fähigkeit, sich schnell auf neue Situationen einzustellen
  • Freude am Umgang mit suchtkranken Menschen und Interesse an intensiver interdisziplinärer Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen

Psychologe bzw. Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Klinik Bad Blankenburg

Die Klinik Bad Blankenburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern Sicherheit und Stabilität in einem familiären Umfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf konstruktive Zusammenarbeit und diakonische Werte fördert die Klinik nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter, sondern bietet auch ein unterstützendes Team, das sich leidenschaftlich um die Rehabilitation suchtkranker Menschen kümmert. Die Lage in der malerischen Kleinstadt Bad Blankenburg im Schwarzatal sorgt zudem für eine angenehme Work-Life-Balance und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
K

Kontaktperson:

Klinik Bad Blankenburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychologe bzw. Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen, Professoren oder Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die Klinik Bad Blankenburg und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die diakonischen Werte und die Philosophie der Stiftung verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit suchtkranken Menschen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Praktika, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in einem interdisziplinären Team arbeiten würdest. Überlege dir, welche Rolle du einnehmen könntest und wie du zur Zusammenarbeit beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe bzw. Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (m/w/d)

Psychologische Fachkenntnisse
Therapeutische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Empathie und Einfühlungsvermögen
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Vorgehensweise
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kenntnisse in Suchttherapie
Erstellung von Therapie- und Verlaufsberichten
Sozialmedizinisches Wissen
Fähigkeit zur schnellen Anpassung an neue Situationen
Freundliches und hilfsbereites Auftreten
Interesse an der Arbeit mit suchtkranken Menschen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Psychologe oder Sozialpädagoge. Erkläre, warum du in der Klinik Bad Blankenburg arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit mit suchtkranken Menschen reizt.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, wie dein abgeschlossenes Studium und eventuelle Weiterbildungen. Vergiss nicht, deine psychotherapeutische Approbation oder den Wunsch, eine entsprechende Ausbildung zu beginnen, zu erwähnen.

Erfahrungen im Team betonen: Da die Stelle Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams zeigen. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.

Persönliche Eigenschaften darstellen: Zeige in deinem Anschreiben, dass du über die erforderlichen persönlichen Eigenschaften verfügst, wie ein freundliches und hilfsbereites Auftreten sowie eine strukturierte Arbeitsweise. Verwende konkrete Beispiele, um diese Eigenschaften zu untermauern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Bad Blankenburg vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit suchtkranken Menschen und zu deinen therapeutischen Ansätzen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Klinik Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legt, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Informiere dich über die Klinik

Mache dich mit der Klinik Bad Blankenburg und ihrer Philosophie vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Werte der Einrichtung verstehst und teilst, insbesondere in Bezug auf die diakonischen Werte und die patientenorientierte Betreuung.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigen muss, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Psychologe bzw. Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (m/w/d)
Klinik Bad Blankenburg
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>