Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten in der Onkologischen Rehabilitation und unterstütze sie auf ihrem Weg zur Genesung.
- Arbeitgeber: Traditionsreiche Rehaklinik, die seit 1957 für hochwertige Gesundheitsdienstleistungen steht.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein familiäres Team und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das einen echten Unterschied im Leben von Patienten macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten innovative Reha-Konzepte und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine als Familienunternehmen geführte traditionsreiche, leistungsstarke und bundesweit anerkannte Rehaklinik mit innovativen gruppenorientierten Reha-Konzepten in der Onkologischen Rehabilitation und Anschlussrehabilitation.
Schwerpunkte unseres Leistungsspektrums sind indikations- und altersspezifische Reha-Angebote, familienorientierte Rehabilitation (FOR) für herz- und krebskranke Kinder, Mutter/Vater-Kind-Reha für Onkologie-Patienten.
Schon seit 1957 steht unser Name für qualitätsgesicherte Dienstleistungen rund um das wichtigste Gut des Menschen, seine Gesundheit.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Pflegeteams zu sofort Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d).
Kontaktperson:
Klinik Bad Oexen Brinkmeier GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/ w/ d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Reha-Konzepte, die unsere Klinik anbietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Bedürfnisse von onkologischen Patienten hast und wie du dazu beitragen kannst, ihre Rehabilitation zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Gesundheitswesen, um mehr über die Herausforderungen und Chancen in der Onkologischen Rehabilitation zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Pflege und im Umgang mit Patienten zeigen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit in der Rehabilitation und deine Motivation, Teil eines familiengeführten Unternehmens zu sein. Betone, wie wichtig dir die Qualität der Pflege und das Wohlbefinden der Patienten sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/ w/ d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Rehaklinik und ihre Angebote. Verstehe die Schwerpunkte der Rehabilitation, insbesondere in der Onkologie, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Gesundheits- und Krankenpfleger hervorhebt. Betone besondere Fähigkeiten, die für die Arbeit in der Reha wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Erfahrungen in der Rehabilitation darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und was du zur Klinik beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und dein aktueller Lebenslauf vollständig und fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Bad Oexen Brinkmeier GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Rehaklinik informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Schwerpunkte in der Rehabilitation und die speziellen Programme, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Gesundheits- und Krankenpfleger unter Beweis stellen. Zeige, wie du in schwierigen Situationen gehandelt hast oder wie du mit Patienten umgegangen bist.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Reha-Konzepten oder zu den Herausforderungen in der Klinik sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine medizinische Einrichtung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll ist.