Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten in der Urologie und arbeite im interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Traditionsreiche Reha-Klinik mit Fokus auf Onkologie und innovativen Reha-Konzepten.
- Mitarbeitervorteile: Gute Work-Life-Balance, geregelte Arbeitszeiten und bis zu 7 Weiterbildungstage pro Jahr.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und fördere deine berufliche Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamgeist, Sozialkompetenz und Verantwortungsbereitschaft sind wichtig.
- Andere Informationen: Unterstützung bei der Wohnungssuche und Übernahme von Umzugskosten möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
In der Klinik Bad Oexen in Bad Oeynhausen sind wir eine als Familienunternehmen geführte, traditionsreiche und leistungsstarke Reha-Klinik mit 358 Patientenbetten. Schwerpunktindikationen innerhalb der Onkologie sind Urologie, Gynäkologie, Gastroenterologie, Hämatologie und Internistische Onkologie, Dermatologie und Pädiatrie. Darüber hinaus arbeiten wir mit innovativen indikations- und altersspezifischen Reha-Konzepten. Schon seit 1957 steht unser Name für qualitätsgesicherte Dienstleistungen rund um das wichtigste Gut des Menschen, seine Gesundheit.
Das bieten wir Ihnen:
- Gute Work-Life-Balance, geregelte Arbeitszeiten, wenige Nacht-/Wochenenddienste
- Angenehme Arbeitsatmosphäre durch wertschätzendes Miteinander
- Teamarbeit im multi-professionellen Ärzteteam
- Förderung der beruflichen Entwicklung durch bis zu 7 Weiterbildungstage pro Jahr (Erwerb von Zusatzbezeichnungen, z. B. Sozialmedizin, wird unterstützt)
- Leistungsbezogene Vergütung
- Sicherer Arbeitsplatz in unbefristeter Festanstellung
- Unterstützung bei der Wohnungssuche, ggf. Übernahme von Umzugskosten
Das wünschen wir uns von Ihnen:
- Teamgeist, Sozialkompetenz, Verantwortungsbereitschaft
- Fachübergreifende Versorgung von Patienten sämtlicher Gebiete der Onkologie
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem gesamten therapeutischen Team
- Repräsentationsaufgaben, Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen (z. B. Prostatakrebs-Selbsthilfe, Selbsthilfebund Blasenkrebs)
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung! Gerne per Email (Unterlagen ausschließlich als PDF) oder klassisch per Post.
Bewerbungsunterlagen an: Ihre vollständigen Unterlagen richten Sie bitte an: Klinik Bad Oexen, Personalleitung, Oexen 273, 32549 Bad Oeynhausen.
Facharzt Urologie (m/w/d) Arbeitgeber: Klinik Bad Oexen
Kontaktperson:
Klinik Bad Oexen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Urologie (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und Mitarbeitern der Klinik Bad Oexen zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Klinik und die Teamdynamik zu erfahren.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über die Klinik Bad Oexen, ihre Werte und ihre Reha-Konzepte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und schätzt.
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Fragen vor
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit einem multi-professionellen Team erfordert, solltest du dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Engagiere dich in Selbsthilfegruppen
Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen, indem du dich über deren Arbeit informierst. Dies kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Urologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und ein aussagekräftiges Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles in einem PDF-Dokument zusammengefasst ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Urologie und die Arbeit in der Klinik Bad Oexen zum Ausdruck bringt. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Sozialkompetenz ein und erläutere, wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung entweder per E-Mail oder klassisch per Post ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen in der richtigen Reihenfolge und vollständig einreichst. Überprüfe vor dem Versand, ob alles korrekt ist.
Auf Rückmeldung warten: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, warte auf eine Rückmeldung von der Klinik. Sei bereit, eventuell zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden, und bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Qualifikationen zu präsentieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Bad Oexen vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Klinik Bad Oexen informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Geschichte und die speziellen Reha-Konzepte, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamgeist und interdisziplinäre Zusammenarbeit gefordert sind, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Sozialkompetenz unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Zeige, dass dir berufliche Entwicklung wichtig ist und dass du bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren.
✨Sei offen für Repräsentationsaufgaben
Da die Klinik auch Repräsentationsaufgaben und die Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen erwartet, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit solche Aufgaben angegangen bist oder wie du dir diese Rolle vorstellen kannst.