Auf einen Blick
- Aufgaben: Support cancer patients through psychological care and group therapy.
- Arbeitgeber: Join a family-run rehab clinic with a strong tradition in oncology rehabilitation.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a structured onboarding, work-life balance, and up to 7 training days per year.
- Warum dieser Job: Make a real impact on patients' lives while working in a supportive team environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in psychology and experience in psycho-oncology is a plus.
- Andere Informationen: Opportunity for permanent employment after one year and assistance with relocation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine als Familienunternehmen geführte traditionsreiche und leistungsstarke Rehaklinik mit innovativen gruppenorientierten Reha-Konzepten in der Onkologischen Rehabilitation und Anschlussrehabilitation. Jährlich rehabilitieren wir über 5000 Patienten.
Reha-Indikationen sind Krebserkrankungen aus dem Bereichen der Inneren Medizin, Gastroenterologie, Hämatologie und Internistische Onkologie, Gynäkologie, Urologie, Haut und Pädiatrie.
Hauptbeleger sind die Arbeitsgemeinschaft für Krebsbekämpfung NRW und die Deutsche Rentenversicherung.
Schon seit 1957 steht unser Name für qualitätsgesicherte Dienstleistungen rund um das wichtigste Gut des Menschen, seine Gesundheit.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Psychologie-Teams zu sofort einen
Psychologen (m/w/d)
in Vollzeit, zunächst befristet für ein Jahr, die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist erwünscht.
APCT1_DE
Psychologe (m/w/d) Arbeitgeber: Klinik Bad Oexen
Kontaktperson:
Klinik Bad Oexen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinik Bad Oexen und ihre innovativen Reha-Konzepte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der psychoonkologischen Arbeit zu teilen. Dies zeigt deine praktische Kompetenz und dein Engagement für die Patienten.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Ansätze zur Förderung der Krankheitsbewältigung zu sprechen. Überlege dir, wie du Entspannungsverfahren und Gruppengespräche effektiv einsetzen würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur multiprofessionellen Zusammenarbeit. Betone, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du zur Qualitätssicherung im Reha-Team beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles in einem PDF-Dokument zusammengefasst ist.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Leidenschaft für die psychologische Arbeit mit Krebspatienten betonen. Erkläre, warum du dich für die Klinik Bad Oexen interessierst und wie du zur Verbesserung der Reha-Ergebnisse beitragen kannst.
Erfahrungen hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen, insbesondere in der psychoonkologischen Arbeit oder Rehabilitation. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen entweder per E-Mail (als PDF) oder klassisch per Post an die angegebene Adresse der Klinik Bad Oexen ein. Achte darauf, dass du alle Informationen korrekt angegeben hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Bad Oexen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychoonkologischen Arbeit und wie du Krebspatienten unterstützen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Reha-Team erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der multiprofessionellen Zusammenarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur Sicherung des Reha-Erfolges beigetragen hast.
✨Informiere dich über die Klinik
Mach dich mit den Werten und dem Ansatz der Klinik Bad Oexen vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du dich in das bestehende Team einfügen kannst.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik Wert auf kontinuierliche Weiterbildung legt, stelle Fragen zu den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Erwartungen der Klinik.