Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei Sekretariats- und Schreibarbeiten im medizinischen Bereich.
- Arbeitgeber: Die Klinik Bad Reichenhall ist eine der besten Rehabilitationskliniken in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit auf Teilzeit und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheit von Patienten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber gute Schreibfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, ideal für Schüler und Studenten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Klinik Bad Reichenhall der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd, Zentrum für Rehabilitation, Pneumologie und Orthopädie, gehört zu den führenden Rehabilitationskliniken in Deutschland. In den beiden Bereichen Pneumologie/ Innere Medizin und Orthopädie werden 273 stationäre Patienten und Patientinnen auf hohem, fachlichem Niveau behandelt. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit eine Ärztliche Schreibkraft (m/w/d).
Kontaktperson:
Klinik Bad Reichenhall HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ärztliche Schreibkraft (m/w/d) für Sekretariats-/Schreibarbeiten aller Art für den medizinischen (ärztlichen) Bereich
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinik Bad Reichenhall und ihre Spezialisierungen in der Pneumologie und Orthopädie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Anforderungen der Stelle zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen organisiert und effizient arbeiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im medizinischen Bereich, um mehr über die Rolle der ärztlichen Schreibkraft zu erfahren. Vielleicht kannst du sogar jemanden finden, der bereits in der Klinik arbeitet und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im medizinischen Sektor. Bereite dich darauf vor, im Vorstellungsgespräch zu erklären, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ärztliche Schreibkraft (m/w/d) für Sekretariats-/Schreibarbeiten aller Art für den medizinischen (ärztlichen) Bereich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Klinik Bad Reichenhall und ihre Spezialisierungen in der Pneumologie und Orthopädie. Verstehe die Werte und die Mission der Klinik, um diese Informationen in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Ärztliche Schreibkraft wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im medizinischen Bereich sowie deine Schreib- und Organisationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich für die Klinik besonders qualifiziert. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein und zeige deine Begeisterung für die Arbeit im medizinischen Sektor.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Bad Reichenhall vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Klinik Bad Reichenhall und ihre Spezialisierungen in der Pneumologie und Orthopädie informieren. Zeige dein Interesse an der Einrichtung und deren Arbeitsweise.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Ärztliche Schreibkraft unter Beweis stellen. Dies könnte das Verfassen von medizinischen Berichten oder die Organisation von Dokumenten umfassen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Arbeitsumgebung zu erfahren.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.