Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite Untersuchungen vor und assistiere bei medizinischen Eingriffen.
- Arbeitgeber: Die Schön Klinik ist eine renommierte Fachklinik in Franken mit 330 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, exklusive Rabatte und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Wachse persönlich und fachlich in einem unterstützenden Team mit spannenden Ausbildungsstationen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, Einfühlungsvermögen, Zuverlässigkeit und Interesse am Gesundheitswesen.
- Andere Informationen: Regelmäßige Teambuilding-Events und Unterstützung durch den pme Familienservice.
Herzlich willkommen
Ihre Aufgaben – Darauf knnen Sie sich freuen
- Vorbereitung und Assistenz bei Untersuchungen und medizinischen Eingriffen
- Betreuung der Patienten vor, whrend und nach der Behandlung
- Spter setzen Sie Ihren beruflichen Schwerpunkt durch eine Vertiefung
- Assistenz im Ambulanzbereich bei Untersuchungen, Funktionsdiagnostik etc.
- Umgang mit modernen medizinischen Gerten
- Durchfhrung von administrativen Ttigkeiten und Terminplanung sowie organisatorischen Verwaltungsttigkeiten
Ihr Profil – Das wnschen wir uns
- Mittlere Reife oder vergleichbarer Schulabschluss
- Einfhlungsvermgen im Umgang mit Patienten
- Zuverlssigkeit und Sorgfalt, Teamfhigkeit, Engagement und Eigeninitiative
- Offenes, freundliches Wesen
- Interesse am Gesundheitswesen und medizinischen Sachverhalten
Ihre Benefits – Darauf knnen Sie sich verlassen
- bertarifliche Vergtung angelehnt an TVD mit attraktiven Zulagen, 30Tagen Urlaub und Sonderurlaube
- Geldwerte Vorteile wie exklusive Einkaufsrabatte Corporate Benefits bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport-und Gesundheitsangebote
- Privatpatientenstatus fr Sie und nahe Angehrige in unseren Kliniken, vergnstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
- pme Familienservice untersttzt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedrftigen Angehrigen
- Teamspirit durch regelmige Teambuildingsund gemeinsame, saisonale Events
- Das Beste kommt zum Schluss: Interessante Ausbildungsstationen ber den vorgegebenen Rahmenplan hinaus, innerbetrieblicher Unterricht und gezielte Prfungsvorbereitung, fachbergreifende EInblicke in alle Klinikprozesse, vergnstigte Nutzung von Fitnessstudios, Thermen, Bdern uvm. sowie ein Wertschtzungs-Prmiensystem und steuerfreie Sachzuwendungen (igb-Gesundheitskarte), Prmienzahlungen (z.B. garantierte Klinikprmie), kollegiale Untersttzung durch das Peer-Support-Team, verkehrsgnstige Lage (Bahnhof in Kliniknhe, Autobahnanschluss A 73 und kostenlose Parkpltze am Klinikgelnde
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Auszubildender zum medizinischen Fachangestellten (m/w/d) mit Ausbildungsbeginn 01.09.2026 (Untermerzbach) Arbeitgeber: Klinik, Bad Staffelstein, Bayern, DE, 96231
Kontaktperson:
Klinik, Bad Staffelstein, Bayern, DE, 96231 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender zum medizinischen Fachangestellten (m/w/d) mit Ausbildungsbeginn 01.09.2026 (Untermerzbach)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Schön Klinik und ihre Fachbereiche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an Psychosomatik, Orthopädie und Neurologie hast. Das hilft dir, einen persönlichen Bezug zur Klinik herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf den Umgang mit Patienten beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die dein Einfühlungsvermögen und deine Teamfähigkeit zeigen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und der Klinik verdeutlichen. Frage nach den Ausbildungsstationen oder den Möglichkeiten zur Vertiefung im Ambulanzbereich.
✨Tip Nummer 4
Zeige Engagement und Eigeninitiative, indem du dich über aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch kompetent zu wirken und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender zum medizinischen Fachangestellten (m/w/d) mit Ausbildungsbeginn 01.09.2026 (Untermerzbach)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schön Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Schön Klinik Bad Staffelstein informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Fachbereiche und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum medizinischen Fachangestellten klar darlegen. Betone dein Interesse am Gesundheitswesen und warum du dich für diese spezielle Klinik entschieden hast.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder ehrenamtlichen Tätigkeiten hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.
Vorbereitung auf mögliche Fragen: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und dein Einfühlungsvermögen in konkreten Beispielen darstellen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik, Bad Staffelstein, Bayern, DE, 96231 vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Schön Klinik Bad Staffelstein informieren. Verstehe ihre Fachbereiche und die Werte, die sie vertreten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und dein Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten zeigen. Diese Geschichten können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das könnten Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder zu den Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll gegenüber der medizinischen Umgebung ist.