Logopäde/in (m/w/d) in Bad Staffelstein (Sofort einstellen)
Logopäde/in (m/w/d) in Bad Staffelstein (Sofort einstellen)

Logopäde/in (m/w/d) in Bad Staffelstein (Sofort einstellen)

Itzgrund Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandeln von Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen in einem interdisziplinären Team.
  • Arbeitgeber: Die Schön Klinik Bad Staffelstein ist spezialisiert auf Psychosomatik, Orthopädie und Neurologie.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Arbeiten Sie in einem modernen Umfeld mit einem unterstützenden Team und tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Logopäde/in, idealerweise mit Erfahrung in der neurologischen Rehabilitation.
  • Andere Informationen: Wir fördern Diversität und freuen uns über Bewerbungen aller geeigneten Personen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Herzlich willkommen
Sie möchten in einem interdisziplinären Team arbeiten, dabei modernste Therapiemethoden anwenden und sich gemeinsam mit Patient:innen über Erfolgsergebnisse freuen?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Die Schön Klinik Bad Staffelstein ist spezialisiert auf die Fachbereiche Psychosomatik, Orthopädie und Neurologie. Mit 330 Betten behandeln ca. 580 Mitarbeiter mehr als 4.500 Patienten jährlich. Besondere Kompetenz bietet die Klinik in der intensivmedizinischen Versorgung und Rehabilitation schwer und schwerst betroffener neurologischer Patienten sowie in der Behandlung von Essstörungen, Burnout und Depressionen. Weitere Schwerpunkte liegen in der orthopädischen stationären und ambulanten Rehabilitation sowie der akutstationären wie auch rehabilitativen Schmerztherapie.

Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen

  • Befundung und Behandlung von neurologischer Sprach-, Sprech-, Stimm-, und Schluckstörungen mit und ohne Trachealkanülen (Neurologische Phasen B, C, D und Intensivstation mit 12 Beatmungsplätzen)
  • Eigenverantwortliche Planung und Durchführung von Therapiemaßnahmen
  • schriftliche Dokumentation von Befunden, Diagnostik und Verlauf sowie Leistungserfassung
  • Logopädische Beratung von Patienten und Angehörigen
  • Teilnahme an regelmäßigen Patiententeambesprechungen
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflege, Therapeuten und Sozialdienst

Ihr Profil – Das wünschen wir uns

  • Abgeschlossene Ausbildung als Logopäde oder gleichwertige Ausbildung, gerne mit Berufserfahrung in der neurologischen Rehabilitation und/oder mit Kenntnissen in der Behandlung von neurogenen Dysphagien und im Trachealkanülenmanagement
  • Eigeninitiative, Engagement und Freude am verantwortungsvollen Arbeiten
  • Interesse an der interdisziplinären Teamarbeit

Unsere Stellenausschreibungen richten sich an alle geeigneten Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) unabhängig von den Merkmalen des § 1 AGG (Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung, ethnischer Herkunft, Rasse oder sexuelle Identität).

Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen

  • Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen
  • Übertarifliche Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen, 30 Tagen Urlaub und Sonderurlaube
  • Geldwerte Vorteile wie exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport-und Gesundheitsangebote
  • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
  • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
  • Teamspirit durch regelmäßige Teambuildingsund gemeinsame, saisonale Events
  • Das Beste kommt zum Schluss: Vernetztes interdisziplinäres Team, vergünstigte Nutzung von Fitnessstudios, Thermen, Bädern uvm. sowie ein Wertschätzungs-Prämiensystem und steuerfreie Sachzuwendungen (igb-Gesundheitskarte), Prämienzahlungen (z.B. garantierte Klinikprämie), kollegiale Unterstützung durch das Peer-Support-Team, verkehrsgünstige Lage (Bahnhof in Kliniknähe, Autobahnanschluss A 73 und kostenlose Parkplätze am Klinikgelände)

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Nelkel, Leitung Logopädie, unter Tel. gerne zur Verfügung!

Logopäde/in (m/w/d) in Bad Staffelstein (Sofort einstellen) Arbeitgeber: Klinik, Bad Staffelstein, Bayern, DE, 96231

Die Schön Klinik Bad Staffelstein ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem interdisziplinären Team modernste Therapiemethoden anzuwenden und gemeinsam mit Patient:innen Erfolge zu feiern. Mit attraktiven Benefits wie übertariflicher Vergütung, 30 Tagen Urlaub, einem wertschätzenden Arbeitsumfeld und vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, sowie einer verkehrsgünstigen Lage, ist die Klinik der ideale Ort für Logopäden, die eine sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit suchen.
K

Kontaktperson:

Klinik, Bad Staffelstein, Bayern, DE, 96231 HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Logopäde/in (m/w/d) in Bad Staffelstein (Sofort einstellen)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Therapiemethoden in der Logopädie, insbesondere im Bereich der neurologischen Rehabilitation. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, diese in deiner Arbeit anzuwenden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu nennen. Überlege dir, wie du erfolgreich mit Ärzten, Pflegepersonal und anderen Therapeuten kommuniziert hast, um die bestmögliche Versorgung für Patienten zu gewährleisten.

Tip Nummer 3

Zeige dein Engagement für die kontinuierliche Weiterbildung. Erwähne spezifische Fortbildungen oder Workshops, die du besucht hast, um deine Fähigkeiten in der Behandlung von neurogenen Dysphagien oder im Trachealkanülenmanagement zu verbessern.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Teamdynamik und den Teambuilding-Aktivitäten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Arbeitsumgebung und dass du bereit bist, aktiv zum Teamspirit beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopäde/in (m/w/d) in Bad Staffelstein (Sofort einstellen)

Abgeschlossene Ausbildung als Logopäde/in
Kenntnisse in der neurologischen Rehabilitation
Erfahrung in der Behandlung von neurogenen Dysphagien
Trachealkanülenmanagement
Eigenverantwortliche Planung und Durchführung von Therapiemaßnahmen
Schriftliche Dokumentation von Befunden und Diagnostik
Logopädische Beratung von Patienten und Angehörigen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Engagement und Eigeninitiative
Freude an der Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Schön Klinik Bad Staffelstein. Informiere dich über ihre Fachbereiche, Therapiemethoden und das Team, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise, eventuell vorhandener Empfehlungsschreiben und eines Motivationsschreibens, das deine Leidenschaft für die Logopädie und die interdisziplinäre Zusammenarbeit betont.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Erfahrungen in der neurologischen Rehabilitation hervorheben und darlegen, warum du gut ins Team passt. Zeige dein Engagement und deine Freude an der Arbeit mit Patienten und im interdisziplinären Team.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik, Bad Staffelstein, Bayern, DE, 96231 vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der neurologischen Rehabilitation und zur Behandlung von Sprach- und Schluckstörungen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.

Informiere dich über die Schön Klinik

Recherchiere die Schön Klinik Bad Staffelstein und ihre Schwerpunkte. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.

Logopäde/in (m/w/d) in Bad Staffelstein (Sofort einstellen)
Klinik, Bad Staffelstein, Bayern, DE, 96231
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>