Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe neuropsychologische Diagnostik und Therapie bei neurologischen Patienten durch.
- Arbeitgeber: Die Schön Klinik Bad Staffelstein ist spezialisiert auf Psychosomatik, Orthopädie und Neurologie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße exklusive Rabatte, betriebliche Altersvorsorge und Unterstützung durch den pme Familienservice.
- Warum dieser Job: Erlebe ein engagiertes Team und eine wertschätzende Arbeitskultur mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium und Erfahrungen in der Neuropsychologie sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Regelmäßige Teambuilding-Events und eine verkehrsgünstige Lage machen das Arbeiten angenehm.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Herzlich Willkommen! Bei uns können Sie in einem modernen und anspruchsvollen, dabei kollegial freundlichem Rahmen eingehende Kenntnis und Erfahrungen in Diagnostik und Therapie unterschiedlicher neurologischer Erkrankungen gewinnen. Der Bogen ist dabei weit gespannt von intensivmedizinischer Versorgung bis hin zu differenzierter rehabilitativer und sozialmedizinischer Versorgung und Betreuung. Die Schön Klinik Bad Staffelstein ist spezialisiert auf die Fachbereiche Psychosomatik, Orthopädie und Neurologie. Mit 330 Betten behandeln ca. 580 Mitarbeiter mehr als 4.500 Patienten jährlich. Besondere Kompetenz bietet die Klinik in der intensivmedizinischen Versorgung und Rehabilitation schwer und schwerst betroffener neurologischer Patienten sowie in der Behandlung von Essstörungen, Burnout und Depressionen.
Ihre Aufgaben - Darauf können Sie sich freuen:
- Neuropsychologische Diagnostik und Therapie von Patienten und Patientinnen mit neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfälle, Schädel-Hirn-Traumata und Morbus Parkinson der Reha-Phasen B, C und D
- Unterstützung der Patienten und Patientinnen in der Krankheitsbewältigung und Angehörigenberatung
Ihr Profil - Das wünschen wir uns:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium mit Diplom bzw. Master der Psychologie
- Erfahrungen im Bereich der Neuropsychologie (z.B. durch Praktika)
- Eine fortgeschrittene oder abgeschlossene Ausbildung zum klinischen Neuropsychologen oder Kenntnisse in einem Psychotherapieverfahren sind wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung
Unsere Stellenausschreibungen richten sich an alle geeigneten Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) unabhängig von den Merkmalen des § 1 AGG (Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung, ethnischer Herkunft, Rasse oder sexuelle Identität).
Ihre Benefits - Darauf können Sie sich verlassen:
- Geldwerte Vorteile wie exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote
- Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
- pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
- Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
- Akkreditierte Weiterbildungsstätte für die Ausbildung zum klinischen Neuropsychologen (m/w/d) GNP
- Abteilungsinterne GNP-akkreditierte Supervision, fundierte Einarbeitung, regelmäßige interne Fortbildungen und Supervision durch erfahrene Kollegen
- Interessantes und vielfältiges Aufgabenfeld, selbstständiges Arbeiten im interdisziplinären, engagierten Team
- Breitgefächertes Diagnostik- und Therapiematerial
- Vergünstigte Nutzung von Fitnessstudios, Thermen, Bädern uvm.
- Wertschätzungs-Prämiensystem und steuerfreie Sachzuwendungen (igb-Gesundheitskarte), Prämienzahlungen (z.B. garantierte Klinikprämie)
- Kollegiale Unterstützung durch das Peer-Support-Team
- Verkehrsgünstige Lage (Bahnhof in Kliniknähe, Autobahnanschluss A 73 und kostenlose Parkplätze am Klinikgelände)
- Fitness-Studio Kooperation EGYM Wellpass
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für Rückfragen steht Ihnen Frau Schmidt, Personalreferentin, unter Tel. gerne zur Verfügung!
Neuropsychologe (m/w/d) in Elternzeitvertretung Arbeitgeber: Klinik, Bad Staffelstein, Bayern, DE, 96231
Kontaktperson:
Klinik, Bad Staffelstein, Bayern, DE, 96231 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Neuropsychologe (m/w/d) in Elternzeitvertretung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Neuropsychologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Schön Klinik Bad Staffelstein und ihre speziellen Fachbereiche. Zeige in Gesprächen, dass du die Klinik und ihre Schwerpunkte gut kennst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur neuropsychologischen Diagnostik und Therapie vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit mit neurologischen Patienten. Teile deine Leidenschaft für die Neuropsychologie und wie du den Patienten helfen möchtest, ihre Herausforderungen zu bewältigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Neuropsychologe (m/w/d) in Elternzeitvertretung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Neuropsychologe relevante Erfahrung und Ausbildung hervorhebt. Betone Praktika oder Projekte im Bereich der Neuropsychologie und deine Kenntnisse in Diagnostik und Therapie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Schön Klinik Bad Staffelstein passen. Gehe auf spezifische Aspekte der Klinik und deren Fachbereiche ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik, Bad Staffelstein, Bayern, DE, 96231 vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Neuropsychologie, insbesondere zu Diagnostik und Therapie von neurologischen Erkrankungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeiten
Da die Unterstützung von Patienten und Angehörigen ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation betonen. Bereite dich darauf vor, wie du mit schwierigen Situationen umgehst.
✨Informiere dich über die Schön Klinik Bad Staffelstein
Recherchiere die Klinik und ihre Schwerpunkte, insbesondere in der Psychosomatik, Orthopädie und Neurologie. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik eine akkreditierte Weiterbildungsstätte ist, zeige dein Interesse an beruflicher Entwicklung. Frage nach den angebotenen Fortbildungen und Supervisionen, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.