Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der neurologischen Frührehabilitation und unterstütze Patienten auf ihrem Weg zurück ins Leben.
- Arbeitgeber: Renommierte Fachklinik in Franken mit einem starken Fokus auf Neurologie und Rehabilitation.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und entwickle deine Führungskompetenzen in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Pflegefachkraft und Erfahrung in der neurologischen Rehabilitation sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsbedingungen und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Herzlich Willkommen
Ihre Aufgaben – Darauf knnen Sie sich freuen
- Operative Fhrung, Beratung und Anleitung der Stationsteams
- Effiziente Personaleinsatzplanung (Dienstplan/Urlaubsplan, etc.)
- Organisation, Koordination und Evaluation der Arbeitsablufe unter der Beachtung der Ziele des Bereiches, sowie der betriebswirtschaftlichen Aspekte inkl. Prozessoptimierung
- Frderung der fachlichen Qualifikation der Mitarbeitenden, gezielte Personalentwicklungsmanahmen und fachbezogene Fortbildungen
- Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und Berufsgruppen
- Leitung von Projekten
- Aktive Mitarbeit bei der Pflege derPatientinnen und Patienten
Ihr Profil – Das wnschen wir uns
- Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft z.B. Krankenschwester bzw. Krankenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d)
- Mehrjhrige Berufserfahrung in der neurologischen Frhrehabilitation wnschenswert
- Weiterbildung zur Leitung einer Station o.. wnschenswert
- Hohes Ma an Eigeninitiative und sowohl fachliche und persnliche Kompetenz sowie ein ausgeprgtes Verantwortungsbewusstsein
- berdurchschnittliches Engagement, Flexibilitt, Durchsetzungsvermgen und wirtschaftliches Denken
- Team- und Kooperationsfhigkeit
- Erfahrung im Umgang mit modernen Krankenhausinformationssystemen
- Bereitschaft zur Fortbildung
Unsere Stellenausschreibungen richten sich an alle geeigneten Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) unabhngig von den Merkmalen des 1 AGG (Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung, ethnischer Herkunft, Rasse oder sexuelle Identitt).
Ihre Benefits Darauf knnen Sie sich verlassen
- Modernes Arbeiten mit Mglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, zuverlssige Dienste, wertschtzenden Fhrungskrften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen
- bertarifliche Vergtung angelehnt an TVD mit attraktiven Zulagen, 30 Tagen Urlaub und Sonderurlaube
- Geldwerte Vorteile wie exklusive Einkaufsrabatte Corporate Benefits bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport-und Gesundheitsangebote
- Privatpatientenstatus fr Sie und nahe Angehrige in unseren Kliniken, vergnstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
- pme Familienservice untersttzt Sie 24/7 z.B. bei schwierigen Lebenslagen, pflegebedrftigen Angehrigen
- Teamspirit durch regelmige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
- Das Beste kommt zum Schluss: Innovatives, computergesttztes Pflegedokumentationssystem, breitgefcherte strukturierte Einarbeitung inkl. umfassender Fort- und Weiterbildungsmglichkeiten, vergnstigte Nutzung von Fitnessstudios, Thermen, Bdern uvm. sowie ein Wertschtzungs-Prmiensystem und steuerfreie Sachzuwendungen (igb-Gesundheitskarte), Prmienzahlungen (z.B. garantierte Klinikprmie), kollegiale Untersttzung durch das Peer-Support-Team, verkehrsgnstige Lage (Bahnhof in Kliniknhe, Autobahnanschluss A 73 und kostenlose Parkpltze am Klinikgelnde)
Teamleitung der neurologischen Frhreha- und Rehabilitationsstation A1 (m/w/d) (Michelau in Oberfranken) Arbeitgeber: Klinik, Bad Staffelstein, Bayern, DE, 96231
Kontaktperson:
Klinik, Bad Staffelstein, Bayern, DE, 96231 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung der neurologischen Frhreha- und Rehabilitationsstation A1 (m/w/d) (Michelau in Oberfranken)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Klinik arbeiten oder dort gearbeitet haben. Oft erfährt man so Insider-Infos, die dir bei deinem Bewerbungsgespräch helfen können.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Herausforderungen in der neurologischen Frührehabilitation. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch zur Kultur des Teams passt.
✨Tipp Nummer 3
Präsentiere deine Erfahrungen und Erfolge klar und konkret. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du Probleme gelöst oder das Team unterstützt hast. Das macht einen bleibenden Eindruck!
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für die Bewerbung! Dort findest du nicht nur die aktuellen Stellenangebote, sondern auch hilfreiche Tipps und Ressourcen, die dir den Bewerbungsprozess erleichtern. Lass uns gemeinsam deinen Traumjob finden!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung der neurologischen Frhreha- und Rehabilitationsstation A1 (m/w/d) (Michelau in Oberfranken)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, sei einfach du selbst. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Menschen in der neurologischen Frührehabilitation zu helfen. Authentizität kommt immer gut an!
Betone deine Erfahrungen: Erzähl uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Pflege und speziell in der neurologischen Frührehabilitation. Wir wollen wissen, was du gelernt hast und wie du das Team unterstützen kannst!
Mach es übersichtlich: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So finden wir schnell, was wir suchen!
Bewirb dich über unsere Website: Vergiss nicht, dich direkt über unsere Website zu bewerben! Das macht es für uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und dir schneller eine Rückmeldung zu geben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik, Bad Staffelstein, Bayern, DE, 96231 vorbereitest
✨Verstehe die Klinik und ihre Werte
Informiere dich über die Schn Klinik Bad Staffelstein und ihre Philosophie. Zeige im Interview, dass du die Werte der Klinik teilst und bereit bist, diese in deiner Rolle als Teamleitung zu leben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder eine Herausforderung gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Herausforderungen des Teams oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und Berufsgruppen wichtig ist, betone deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit. Erkläre, wie du Konflikte gelöst und ein positives Arbeitsumfeld gefördert hast.