Teamleitung der neurologischen Frühreha- und Rehabilitationsstation A1 (m/w/d)
Teamleitung der neurologischen Frühreha- und Rehabilitationsstation A1 (m/w/d)

Teamleitung der neurologischen Frühreha- und Rehabilitationsstation A1 (m/w/d)

Untermerzbach Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der neurologischen Frührehabilitation und unterstütze Patienten auf ihrem Weg zurück ins Leben.
  • Arbeitgeber: Die Schön Klinik Bad Staffelstein ist eine angesehene Fachklinik mit 330 Betten und einem starken Team von 550 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, übertarifliche Vergütung, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams, das echte Veränderungen im Leben von Patienten bewirken kann.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Pflegefachkraft und Erfahrung in der neurologischen Frührehabilitation mitbringen.
  • Andere Informationen: Profitiere von innovativen Technologien und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten in einer verkehrsgünstigen Lage.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Herzlich Willkommen

Es motiviert Sie, Menschen nach Schlaganfällen oder mit schweren Kopf-Verletzungen Schritt für Schritt zurück ins Leben zu begleiten? Dann sind Sie bei uns richtig!
Die Schön Klinik Bad Staffelstein, Teil der Schön Klinik Gruppe, ist eine renommierte Fachklinik in Franken mit den Fachbereichen Psychosomatik, Orthopädie und Neurologie mit 330 Betten. Unser Team aus 550 Mitarbeitenden betreut jährlich rund 3.800 Patientinnen und Patienten.

Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen

Unterstützung der Leitung des Pflegeteams der neurologischen Station A1 bei folgenden Aufgaben:
  • Operative Führung, Beratung und Anleitung der Stationsteams
  • Effiziente Personaleinsatzplanung (Dienstplan/Urlaubsplan, etc.)
  • Organisation, Koordination und Evaluation der Arbeitsabläufe unter der Beachtung der Ziele des Bereiches, sowie der betriebswirtschaftlichen Aspekte inkl. Prozessoptimierung
  • Förderung der fachlichen Qualifikation der Mitarbeitenden, gezielte Personalentwicklungsmaßnahmen und fachbezogene Fortbildungen
  • Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und Berufsgruppen
  • Leitung von Projekten
  • Aktive Mitarbeit bei der Pflege der Patientinnen und Patienten

Ihr Profil – Das wünschen wir uns

  • Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft z.B. Krankenschwester bzw. Krankenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d)
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der neurologischen Frührehabilitation wünschenswert
  • Weiterbildung zur Leitung einer Station o.ä. wünschenswert
  • Hohes Maß an Eigeninitiative und sowohl fachliche und persönliche Kompetenz sowie ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
  • Überdurchschnittliches Engagement, Flexibilität, Durchsetzungsvermögen und wirtschaftliches Denken
  • Team- und Kooperationsfähigkeit
  • Erfahrung im Umgang mit modernen Krankenhausinformationssystemen
  • Bereitschaft zur Fortbildung

Unsere Stellenausschreibungen richten sich an alle geeigneten Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) unabhängig von den Merkmalen des § 1 AGG (Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung, ethnischer Herkunft, Rasse oder sexuelle Identität).

Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen

  • Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen
  • Übertarifliche Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen, 30 Tagen Urlaub und Sonderurlaube
  • Geldwerte Vorteile wie exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport-und Gesundheitsangebote
  • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
  • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
  • Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
  • Das Beste kommt zum Schluss: Innovatives, computergestütztes Pflegedokumentationssystem, breitgefächerte strukturierte Einarbeitung inkl. umfassender Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, vergünstigte Nutzung von Fitnessstudios, Thermen, Bädern uvm. sowie ein Wertschätzungs-Prämiensystem und steuerfreie Sachzuwendungen (igb-Gesundheitskarte), Prämienzahlungen (z.B. garantierte Klinikprämie), kollegiale Unterstützung durch das Peer-Support-Team, verkehrsgünstige Lage (Bahnhof in Kliniknähe, Autobahnanschluss A 73 und kostenlose Parkplätze am Klinikgelände)

Teamleitung der neurologischen Frühreha- und Rehabilitationsstation A1 (m/w/d) Arbeitgeber: Klinik, Bad Staffelstein, Bayern, DE, 96231

Die Schön Klinik Bad Staffelstein bietet Ihnen als Teamleitung der neurologischen Frühreha- und Rehabilitationsstation A1 ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Sie Menschen auf ihrem Weg zurück ins Leben begleiten können. Mit einer wertschätzenden Führungskultur, attraktiven Vergütungen und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie zudem die Vorteile einer modernen Klinik mit einem starken Teamgeist und einer verkehrsgünstigen Lage in Franken.
K

Kontaktperson:

Klinik, Bad Staffelstein, Bayern, DE, 96231 HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamleitung der neurologischen Frühreha- und Rehabilitationsstation A1 (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der neurologischen Frührehabilitation arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Klinik und die Teamdynamik geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der neurologischen Rehabilitation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze zur Verbesserung der Patientenversorgung einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Personalentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Patienten nach Schlaganfällen oder schweren Kopfverletzungen. Deine Leidenschaft und Empathie sind entscheidend, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung der neurologischen Frühreha- und Rehabilitationsstation A1 (m/w/d)

Führungskompetenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Flexibilität
Durchsetzungsvermögen
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse in der neurologischen Frührehabilitation
Erfahrung mit Krankenhausinformationssystemen
Personalentwicklung
Projektmanagement
Prozessoptimierung
Engagement für Fortbildung
Kooperationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Teamleitung der neurologischen Frühreha- und Rehabilitationsstation A1 wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine mehrjährige Berufserfahrung in der neurologischen Frührehabilitation und deine Führungskompetenzen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unterstützung der Leitung des Pflegeteams beitragen können.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik, Bad Staffelstein, Bayern, DE, 96231 vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der neurologischen Frührehabilitation und wie du mit Herausforderungen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen.

Zeige deine Führungsqualitäten

Da die Position eine Teamleitung erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Führung von Teams zu sprechen. Betone, wie du Mitarbeiter unterstützt und förderst, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.

Informiere dich über die Schön Klinik

Recherchiere die Schön Klinik Bad Staffelstein und ihre Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Mission der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Teamleitung der neurologischen Frühreha- und Rehabilitationsstation A1 (m/w/d)
Klinik, Bad Staffelstein, Bayern, DE, 96231
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>