Arzt (m/w/d) für die somatische Patientenbetreuung in der Psychosomatik
Jetzt bewerben
Arzt (m/w/d) für die somatische Patientenbetreuung in der Psychosomatik

Arzt (m/w/d) für die somatische Patientenbetreuung in der Psychosomatik

Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Patienten in der Psychosomatik und arbeite eng mit einem interdisziplinären Team.
  • Arbeitgeber: Die Klinik Bad Trissl ist eine angesehene Fachklinik für Onkologie mit modernster Ausstattung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten positiv und arbeite in einer wertschätzenden Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Medizinstudium und Interesse an Psychosomatik mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein innovatives Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, aktiv zur Patientenversorgung beizutragen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die Klinik Bad Trissl ist eine führende Fachklinik für Onkologie. Sie verfügt über 200 Betten in der Akutmedizin, Rehabilitation, Palliativmedizin und Psychoonkologie/ Psychosomatik. Für unsere psychoonkologisch/psychosomatische Abteilung suchen wir einen Arzt für die somatische Betreuung unserer Patienten.

Arzt (m/w/d) für die somatische Patientenbetreuung in der Psychosomatik Arbeitgeber: Klinik Bad Trissl GmbH

Die Klinik Bad Trissl ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einer renommierten Fachklinik für Onkologie bietet, sondern auch eine wertschätzende Unternehmenskultur, die auf Teamarbeit und gegenseitiger Unterstützung basiert. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem klaren Karriereweg, der individuelle Entwicklung fördert. Zudem liegt unsere Klinik in einer malerischen Umgebung, die eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglicht und somit zu einem erfüllten Berufsleben beiträgt.
K

Kontaktperson:

Klinik Bad Trissl GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arzt (m/w/d) für die somatische Patientenbetreuung in der Psychosomatik

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Klinik Bad Trissl und ihre Spezialisierungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachkollegen in der Psychosomatik und Onkologie. Besuche relevante Konferenzen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der somatischen Patientenbetreuung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die psychosomatische Medizin. Teile deine Motivation, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest, und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt (m/w/d) für die somatische Patientenbetreuung in der Psychosomatik

Fachkenntnisse in Psychosomatik
Erfahrung in der somatischen Patientenbetreuung
Kenntnisse in Psychoonkologie
Empathie und Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Diagnose- und Behandlungskompetenz
Kenntnisse in evidenzbasierter Medizin
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Stressresistenz
Organisationsfähigkeit
Patientenorientierung
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Klinik Bad Trissl. Informiere dich über ihre Fachgebiete, insbesondere Onkologie und Psychosomatik, um ein besseres Verständnis für die Anforderungen der Position zu bekommen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der somatischen Patientenbetreuung und deine Kenntnisse in der Psychosomatik.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychosomatik und deine Motivation, in der Klinik Bad Trissl zu arbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Bad Trissl GmbH vorbereitest

Verstehe die Klinik und ihre Werte

Informiere dich über die Klinik Bad Trissl, ihre Spezialisierungen und Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du zu ihrer Mission beitragen kannst.

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu psychosomatischen Erkrankungen und deren somatischer Behandlung. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, um deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

In der Psychosomatik ist Empathie entscheidend. Sei bereit, Situationen zu diskutieren, in denen du erfolgreich mit Patienten kommuniziert hast, und wie du ihre Bedürfnisse erkannt und adressiert hast.

Frage nach interdisziplinärer Zusammenarbeit

Stelle Fragen zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen in der Klinik. Dies zeigt dein Interesse an einem ganzheitlichen Ansatz in der Patientenbetreuung und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.

Arzt (m/w/d) für die somatische Patientenbetreuung in der Psychosomatik
Klinik Bad Trissl GmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>