Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Patienten auf ihrem Weg zur Gesundheit und erlebe ihre Fortschritte hautnah.
- Arbeitgeber: Schwarzwaldklinik ist ein modernes Reha-Zentrum mit Fokus auf Psychosomatik und Rehabilitation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage aktiv zur Genesung von über 500 Patienten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Ergotherapie oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die bereit sind, etwas zu bewirken!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie können etwas bewirken! Werden Sie Teil der Entwicklung unserer Patienten und stärken Sie unser Team im Schwarzwaldklinik Reha-Zentrum Bad Krozingen! Sie begleiten unsere Patienten bei der Wiederherstellung ihrer Gesundheit über einen längeren Zeitraum und erleben die Entwicklung im direkten Kontakt.
Als modernes medizinisches Kompetenzzentrum für Rehabilitation und als Fachkrankenhaus für Psychosomatik fühlen wir uns zuständig für über 500 Patienten. Die Schwarzwaldklinik Orthopädie, die Schwarzwaldklinik Neurologie, die Schwarzwaldklinik Geriatrie sowie die Schwarzwaldklinik Kardiologie sind Rehakliniken für Anschlussheilbehandlung, Frührehabilitation und Heilverfahren. In der Werner-Schwidder- Klinik betreuen wir psychisch, seelisch erkrankte Menschen.Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt!
APCT1_DE
Ergotherapeut/in (m/w/d) Arbeitgeber: Klinik Baden, Schwarzwaldkliniken Bad Krozingen
Kontaktperson:
Klinik Baden, Schwarzwaldkliniken Bad Krozingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Ergotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Klinik geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Therapieansätze, die in der Schwarzwaldklinik angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den Methoden und Werten der Klinik identifizieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Patientenbetreuung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Patienten unterstützt hast, ihre Ziele zu erreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Ergotherapie! Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich motiviert, in der Rehabilitation zu arbeiten. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Ergotherapeut/in gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Werte und Ziele der Schwarzwaldklinik eingeht. Betone deine Motivation, Teil des Teams zu werden und wie du zur Entwicklung der Patienten beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Qualifikationen hervorheben, die dich für die Rolle als Ergotherapeut/in qualifizieren. Füge auch Praktika oder Weiterbildungen hinzu, die deine Fähigkeiten unterstreichen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies sie gründlich durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Baden, Schwarzwaldkliniken Bad Krozingen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Ergotherapie und wie du Patienten bei ihrer Genesung unterstützt hast. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Ergotherapie ist es wichtig, empathisch und verständnisvoll zu sein. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit Patienten kommuniziert hast, um ihre Bedürfnisse zu verstehen und zu erfüllen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Schwarzwaldklinik und ihre verschiedenen Fachbereiche. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.