Ärzt:innen (m/w/d) in Weiterbildung im Fachbereich Neurologie
Jetzt bewerben
Ärzt:innen (m/w/d) in Weiterbildung im Fachbereich Neurologie

Ärzt:innen (m/w/d) in Weiterbildung im Fachbereich Neurologie

Kreischa Weiterbildung 4800 - 6800 € / Monat (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Patient:innen mit neurologischen Erkrankungen und unterstütze ihre Rehabilitation.
  • Arbeitgeber: KLINIK BAVARIA Kreischa ist eine moderne Einrichtung für neurologische Rehabilitation.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und Teamevents.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Patient:innen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine in Deutschland anerkannte Approbation und eine motivierte Arbeitseinstellung.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein Einarbeitungscurriculum und zahlreiche Zusatzleistungen wie Kita-Zuschüsse.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4800 - 6800 € pro Monat.

Vergütung: 5.800,00 € pro Monat

Beschäftigungsverhältnis: Vollzeit / Teilzeit

Arbeitsdauer: 30-40 Stunden

Frühster Beginn: sofort

Einrichtung: Erwachsenenklinik Kreischa (Kreischa / Sachsen)

Zur Erlangung des Facharztabschlusses bieten wir Ihnen in dem Bereich Neurologie unterschiedliche Weiterbildungsmöglichkeiten an.

Ein Arbeitstag bei uns:

In der neurologischen und fachübergreifenden Rehabilitation werden Patient:innen mit überwiegenden Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems sowie Muskelerkrankungen und den daraus resultierenden Funktionseinschränkungen behandelt. Der Schwerpunkt der Abteilung für Neurologie liegt in der Versorgung von Patient:innen mit schweren Erkrankungen und Folgeerscheinungen multipler Erkrankungen nach langwierigen Aufenthalten in Akutkrankenhäusern. Sie ergreifen Maßnahmen um chronische Leiden unserer Rehapatientinnen und -patienten aufzuhalten, sowie Funktionseinschränkungen abzubauen, um eine Schmerzchronifizierung zu vermeiden oder die Berufs- und Erwerbsfähigkeit zu erhalten oder wieder herzustellen. Dabei arbeiten wir fachübergreifend und interdisziplinär mit verschiedenen Fachbereichen unserer Klinik zusammen. Sie vermitteln Kenntnisse über die Erkrankungen, erarbeiten Bewältigungsstrategien und fördern die Eigenmotivation unserer Patienteninnen und Patienten.

Gute Gründe für einen Wechsel:

  • eine Weiterbildungsermächtigung in der Neurologie
  • unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit mit familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen
  • keinen Schichtdienst
  • Anwesenheitsbereitschaftsdienste (max. 4 bis 5 pro Monat)
  • abwechslungsreiche Einsätze (auf Wunsch im Rotationsverfahren) in unserem Fachkrankenhaus und/oder der weiterführenden medizinischen Rehabilitation
  • Einarbeitungscurriculum für Ärzte und Ärztinnen in Weiterbildung
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, mitten im Grünen
  • persönliche Supervision durch unsere erfahrenen Fachärzte

Weil Du uns wichtig bist...

  • Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Schulungsangebote im hauseigenen Trainings- und Simulationszentrum und bedarfsgerechte Weiterbildungen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Vorsorgetherapien und Sportangebote
  • Attraktive Zusatzleistungen
  • betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • ÖPNV-Ticket 80 % Kostenzuschuss zum ÖPNV-Ticket – auch in der Freizeit nutzbar
  • Urlaubsanspruch auf 28 Tage Urlaub, mit Steigerung nach Betriebszugehörigkeit
  • Mitarbeitende werben Mitarbeitende Prämie sichern oder mehr Freizeit erhalten
  • Teamevents und Betriebsfeste
  • Mitarbeiter-Restaurant mit gesunden Mahlzeiten in Arbeitsplatznähe
  • Kita-Zuschuss für Eltern
  • Ferienbetreuung für Kinder
  • Kostenfreie Parkplätze in Arbeitsplatznähe

Wir freuen uns auf:

  • eine in Deutschland anerkannte Approbation
  • eine motivierte, zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitseinstellung
  • Ihr Interesse an einer aktiven Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team

Was wir jetzt noch brauchen:

  • ein aussagekräftiges Anschreiben
  • Ihren Lebenslauf
  • Kopien der Approbation (falls bereits vorhanden)
  • Ihre Arbeitszeugnisse (falls bereits vorhanden)
  • sowie eventuell bestehende Qualifikationsnachweise

Senden Sie alles an oder nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Bewerbungsformular.

Ansprechpartner:in Personalabteilung Referat Ärztlicher Dienst KLINIK BAVARIA Kreischa, Saidaer Straße 101, 731 Kreischa

Ärzt:innen (m/w/d) in Weiterbildung im Fachbereich Neurologie Arbeitgeber: KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz

Die Erwachsenenklinik Kreischa ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Ärzt:in in Weiterbildung im Fachbereich Neurologie nicht nur eine unbefristete Anstellung in einem familienfreundlichen Umfeld bietet, sondern auch vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Mit einem modernen Arbeitsplatz inmitten der Natur, einer guten Verkehrsanbindung und attraktiven Zusatzleistungen wie einem Kita-Zuschuss und regelmäßigen Teamevents schaffen wir eine unterstützende und motivierende Arbeitskultur, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördert.
K

Kontaktperson:

KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ärzt:innen (m/w/d) in Weiterbildung im Fachbereich Neurologie

Tipp Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Weiterbildungsmöglichkeiten in der Neurologie, die wir anbieten. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der fachlichen Entwicklung hast und bereit bist, aktiv an deiner Weiterbildung zu arbeiten.

Tipp Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu stellen. Dies zeigt dein Engagement für Teamarbeit und deine Bereitschaft, mit anderen Fachbereichen zusammenzuarbeiten, was in unserer Klinik von großer Bedeutung ist.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Rehabilitation zu sprechen. Wenn du bereits mit Patienten mit neurologischen Erkrankungen gearbeitet hast, teile diese Erfahrungen und erläutere, wie du zur Verbesserung ihrer Lebensqualität beigetragen hast.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Arbeit in einer modernen und gut ausgestatteten Einrichtung. Sprich darüber, wie wichtig dir ein angenehmes Arbeitsumfeld ist und wie du dich in einem solchen Umfeld entfalten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ärzt:innen (m/w/d) in Weiterbildung im Fachbereich Neurologie

Fachärztliche Kenntnisse in Neurologie
Erfahrung in der neurologischen Rehabilitation
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie und Patientenorientierung
Kenntnisse über chronische Erkrankungen
Fähigkeit zur Erstellung von Behandlungsplänen
Motivationsförderung bei Patienten
Analytische Fähigkeiten zur Diagnosestellung
Teamfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Fortbildungsbereitschaft
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere die Klinik: Informiere dich über die KLINIK BAVARIA Kreischa und deren Angebote im Bereich Neurologie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Einrichtung, das Team und die Weiterbildungsmöglichkeiten zu erfahren.

Anschreiben verfassen: Erstelle ein aussagekräftiges Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der Neurologie darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Position qualifizieren.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, wie deine Ausbildung, bisherige Tätigkeiten und besondere Qualifikationen. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell gestaltet ist.

Unterlagen zusammenstellen: Bereite alle erforderlichen Unterlagen vor, einschließlich Kopien deiner Approbation, Arbeitszeugnisse und eventuell bestehende Qualifikationsnachweise. Überprüfe, ob alles vollständig ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da die Stelle im Bereich Neurologie ist, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über neurologische Erkrankungen und deren Behandlung aneignen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und dein Wissen in diesem Bereich während des Interviews präsentieren kannst.

Zeige Teamfähigkeit

Die Arbeit in der neurologischen Rehabilitation erfordert eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und Kommunikation verdeutlichen.

Hebe deine Motivation hervor

Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in der neurologischen Rehabilitation reizt. Deine Leidenschaft für die Patientenversorgung und die Verbesserung ihrer Lebensqualität sollte klar erkennbar sein.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage gezielt nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsprogrammen und wie diese in deinen Karriereplan passen.

Ärzt:innen (m/w/d) in Weiterbildung im Fachbereich Neurologie
KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>