Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf Patienten, chronische Leiden zu überwinden und ihre Lebensqualität zu verbessern.
- Arbeitgeber: Die Erwachsenenklinik Kreischa bietet eine moderne Umgebung fĂĽr medizinische Weiterbildung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 28 Tage Urlaub und attraktive Zusatzleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Rehabilitationsmedizin.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine anerkannte Approbation und eine motivierte Arbeitseinstellung.
- Andere Informationen: Regelmäßige Teamevents und ein Kita-Zuschuss machen das Arbeiten hier besonders.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 34800 - 69600 € pro Jahr.
VergĂĽtung: 5.800,00 € pro Monat Beschäftigungsverhältnis: Vollzeit Teilzeit Arbeitsdauer:30-40 Stunden FrĂĽhster Beginn: sofort Einrichtung: Erwachsenenklinik Kreischa (Kreischa / Sachsen) Zur Erlangung des Facharztabschlusses bieten wir Ihnen in dem Bereich Physikalische und Rehabilitative Medizin unterschiedliche Weiterbildungsmöglichkeiten an. Ein Arbeitstag bei uns Sie ergreifen MaĂźnahmen um chronische Leiden unserer Rehapatientinnen und -patienten aufzuhalten, sowie Funktionseinschränkungen abzubauen, um eine Schmerzchronifizierung zu vermeiden oder die Berufs- und Erwerbsfähigkeit zu erhalten oder wieder herzustellen. Dabei arbeiten wir fachĂĽbergreifend und interdsziplinär mit verschiedenen Fachbereichen unserer Klinik zusammen. Sie vermitteln Kenntnisse ĂĽber die Erkrankungen, erarbeiten Bewältigungsstrategien und fördern die Eigenmotivation unserer Patienteninnen und Patienten. Gute GrĂĽnde fĂĽr einen Wechsel eine Weiterbildungsermächtigung in der Physikalischen und Rehabilitativen Medizinunbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit mit familienfreundlichen Arbeitszeitmodellenkeinen SchichtdienstAnwesenheitsbereitschaftsdienste (max. 4 bis 5 pro Monat)abwechslungsreiche Einsätze (auf Wunsch im Rotationsverfahren) in unserem Fachkrankenhaus und/oder der weiterfĂĽhrenden medizinischen RehabilitationEinarbeitungscurriculum fĂĽr Ă„rzte und Ă„rztinnen in Weiterbildungpersönliche Supervision durch unsere erfahrenen Fachärzteeinen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, mitten im GrĂĽneneine gute Verkehrsanbindung Weil Du uns wichtig bist… Fort- und Weiterbildungsangebote Schulungsangebote im hauseigenen Trainings- und Simulationszentrum und bedarfsgerechte Weiterbildungen Betriebliches Gesundheitsmanagement Vorsorgetherapien und Sportangebote Attraktive Zusatzleistungen betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Urlaub Anspruch auf 28 Tage Urlaub, mit Steigerung nach Betriebszugehörigkeit Mitarbeitende werben Mitarbeitende Prämie sichern oder mehr Freizeit erhalten Teamevents und Betriebsfeste Wir organisieren regelmäßig Firmenevents wie BAVARIA-Kirmes – fĂĽr Sie und Ihre Familie, Mottopartys und Jubilar-Events. Ă–PNV-Ticket 80 % 80 % Kostenzuschuss zum Ă–PNV-Ticket – auch in der Freizeit nutzbar Mitarbeiter-Restaurant Gesunde Mahlzeiten in Arbeitsplatznähe Kostenfreie Parkplätze Ausreichend kostenfreie Parkplätze in Arbeitsplatznähe, fĂĽr alle Fahrzeuge und Fahrräder. Kita-Zuschuss Eltern erhalten bei uns einen Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten – einsetzbar fĂĽr die Betreuungskosten bei einer Tagesmutter oder in einer Kindertageseinrichtung. Ferienbetreuung fĂĽr Kinder Jährlich erleben unsere Junior-Bavarianer:innen gemeinsam spannende Ferien. Wir stellen abwechslungsreiche und interessante Ferienangebote zusammen, fĂĽr die sie sich anmelden können. Wir freuen uns auf eine in Deutschland anerkannte Approbation eine motivierte, zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitseinstellungeine aktive Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team Was wir jetzt noch brauchen ein aussagekräftiges AnschreibenIhren LebenslaufKopien der Approbation (falls bereits vorhanden)Ihre Arbeitszeugnisse (falls bereits vorhanden)sowie eventuell bestehende Qualifikationsnachweise Senden sie Ihre Bewerbung an oder nutzen Sie bequem unser Bewerbungsformular. Ansprechpartner:in Personalabteilung Referat Ă„rztlicher Dienst KLINIK BAVARIA KreischaSaidaer StraĂźe 101731 Kreischa
Arzt als facharzt in weiterbildung im fachbereich physikalische & rehabilitative medizin (m/w/d) Arbeitgeber: KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz
Kontaktperson:
KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arzt als facharzt in weiterbildung im fachbereich physikalische & rehabilitative medizin (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Physikalischen und Rehabilitativen Medizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und ihre speziellen Programme. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Werten und Zielen der Einrichtung identifizieren kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu interdisziplinärer Zusammenarbeit und Patientenmotivation. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Physikalischen und Rehabilitativen Medizin und bringe Ideen ein, wie du diese in die Klinik einbringen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt als facharzt in weiterbildung im fachbereich physikalische & rehabilitative medizin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere die Klinik: Informiere dich ĂĽber die Erwachsenenklinik Kreischa und deren Angebote im Bereich der Physikalischen und Rehabilitativen Medizin. Besuche die offizielle Website, um mehr ĂĽber die Einrichtung und deren Werte zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Motivation für die Stelle und deine Qualifikationen klar darstellen. Gehe darauf ein, warum du in der interdisziplinären Zusammenarbeit arbeiten möchtest und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine medizinische Ausbildung, Praktika und Weiterbildungen, die für die Position wichtig sind.
Dokumente zusammenstellen: Füge alle erforderlichen Dokumente bei, wie Kopien deiner Approbation, Arbeitszeugnisse und eventuell bestehende Qualifikationsnachweise. Achte darauf, dass alles vollständig und gut lesbar ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich der Physikalischen und Rehabilitativen Medizin handelt, solltest du dich auf Fragen zu relevanten Behandlungsmethoden und interdisziplinären Ansätzen vorbereiten. Zeige dein Wissen über chronische Leiden und deren Management.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Die Arbeit in einem interdisziplinären Team ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen verdeutlichen. Betone, wie du zur Förderung der Eigenmotivation von Patienten beiträgst.
✨Zeige deine Motivation für die Weiterbildung
Da die Stelle eine Weiterbildungsermächtigung bietet, solltest du klar kommunizieren, warum du dich für diese Weiterbildung interessierst. Erkläre, wie du deine Kenntnisse erweitern und zum Team beitragen möchtest.
✨Stelle Fragen zur Klinik und zum Team
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Klinik und dem Team. Frage nach den Einarbeitungsprogrammen oder den Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.