Assistent für Verwaltung und Organisation Klinik (m/w/d)
Assistent für Verwaltung und Organisation Klinik (m/w/d)

Assistent für Verwaltung und Organisation Klinik (m/w/d)

Kreischa Vollzeit Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Schulorganisation und Verwaltung in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine Klinik, die sich auf Ausbildung und Digitalisierung spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine familienfreundliche Kultur und flexible Arbeitsbedingungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Ausbildung und bringe deine Ideen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kauffrau für Büromanagement oder ähnliche Qualifikation, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Freue dich auf eine offene und wertschätzende Arbeitsatmosphäre.

Aufgrund der Erweiterung der Ausbildungskapazitäten und der Umsetzung der Digitalisierung suchen wir weitere Unterstützung für unser Sekretariat.

Ein Arbeitstag bei uns umfasst:

  • Unterstützung der Ausbildungs- und Verwaltungsleitung sowie Schulleitung bei der Schulorganisation und Verwaltung inkl. Archiv
  • Führen des digitalen Dienstplanes
  • Sicherer Austausch dazu mit Praxiseinsatzstellen beim Träger der praktischen Ausbildung und Kooperationspartnern
  • Führen der Ausbildungsdokumentation in der Schulverwaltungssoftware Easysoft
  • Unterstützung bei weiteren Digitalisierungsprozessen
  • Bearbeitung von Anträgen/Bescheinigungen von Schülern
  • Unterstützung bei Korrespondenz mit Ämtern/Behörden
  • Unterstützung des Bewerbermanagements von Auszubildenden

Wir freuen uns auf:

  • Kauffrau für Büromanagement / Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d) oder artverwandter Abschluss
  • Berufserfahrungen im Sekretariatsbereich von Vorteil
  • Bereitschaft zur Teamarbeit, hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, souveränes und freundliches Auftreten
  • Einwandfreie Beherrschung der deutschen Sprache in Schrift und Wort
  • Sicherer Umgang mit gängiger Office-Software (MS Word, Excel, Outlook, PowerPoint), sowie eine Affinität zu digitalen Anwendungen
  • Organisations- und Kommunikationstalent, Freude an der Arbeit mit jungen Erwachsenen, hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
  • Eigenverantwortliches und zielführendes Arbeiten

Gute Gründe für einen Wechsel:

  • Familienfreundliche, wertschätzende und offene Unternehmenskultur
  • Ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet, in dem Sie Ihre Ideen und Ihre Kompetenzen einbringen können
  • Eine teamorientierte und konstruktive Arbeitsatmosphäre

Assistent für Verwaltung und Organisation Klinik (m/w/d) Arbeitgeber: KLINIK BAVARIA Kreischa/Zscheckwitz

Unser Unternehmen bietet eine familienfreundliche, wertschätzende und offene Unternehmenskultur, die es Ihnen ermöglicht, in einem interessanten und verantwortungsvollen Aufgabengebiet zu arbeiten. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Ideen und Kompetenzen einzubringen und von einer teamorientierten sowie konstruktiven Arbeitsatmosphäre zu profitieren. Zudem fördern wir aktiv die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter, was uns zu einem ausgezeichneten Arbeitgeber macht.
K

Kontaktperson:

KLINIK BAVARIA Kreischa/Zscheckwitz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistent für Verwaltung und Organisation Klinik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Klinik arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Digitalisierung in der Gesundheitsbranche. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an digitalen Anwendungen hast und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit jungen Erwachsenen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, warum dir diese Zielgruppe am Herzen liegt und wie du sie unterstützen möchtest. Eine positive Einstellung kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistent für Verwaltung und Organisation Klinik (m/w/d)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Kenntnisse in der Schulverwaltungssoftware Easysoft
Sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, Outlook, PowerPoint)
Digitale Affinität
Selbstständiges Arbeiten
Freundliches Auftreten
Hohe soziale Kompetenz
Erfahrung im Sekretariatsbereich
Bearbeitung von Anträgen und Bescheinigungen
Korrespondenz mit Ämtern und Behörden
Interesse an Digitalisierungsprozessen
Einwandfreie Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Assistent für Verwaltung und Organisation. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in der Klinik reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Sekretariatsbereich oder in ähnlichen Positionen. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Anforderungen der Stelle vorbereiten.

Zeige deine digitalen Fähigkeiten: Da die Digitalisierung ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, solltest du deine Kenntnisse in gängiger Office-Software und digitalen Anwendungen besonders hervorheben. Nenne spezifische Programme, mit denen du vertraut bist, und beschreibe, wie du diese in der Vergangenheit genutzt hast.

Achte auf eine klare Struktur: Sorge dafür, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und übersichtlich sind. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte auf eine fehlerfreie Sprache, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KLINIK BAVARIA Kreischa/Zscheckwitz vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und Fragen offen und freundlich zu beantworten.

Demonstriere Teamarbeit

Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Sei digital versiert

Da die Digitalisierung ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, solltest du deine Kenntnisse in gängiger Office-Software und digitalen Anwendungen betonen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit diesen Tools zu geben.

Assistent für Verwaltung und Organisation Klinik (m/w/d)
KLINIK BAVARIA Kreischa/Zscheckwitz
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>