Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Pflegefachmann und kümmere dich um Menschen in verschiedenen Lebensphasen.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine innovative Ausbildung in einem Fachkrankenhaus mit engagierten Lehrkräften.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, kostenfreies ÖPNV-Ticket und 28 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege in einem kollegialen Team und entwickle deine Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss oder gleichwertig sowie erste Erfahrungen in der Pflege sind erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze unser Online-Formular für deine Bewerbung oder sende uns eine E-Mail.
Ausbildung Pflegefachmann (m/w/d) 2025
In der generalistischen Ausbildung zur bzw. zum Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) werden die Auszubildenden dazu befähigt, Menschen aller Altersstufen zu pflegen. Die Aufgaben als Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) umfassen eine ganzheitliche Betreuung und Versorgung pflegebedürftiger und kranker Menschen verschiedenster Altersstufen in verschiedenen Lebensphasen und unterschiedlichen Versorgungsbereichen. Als ausgebildete Pflegefachpersonen übernimmst Du fachlich anspruchsvolle und vorbehaltene pflegerische Aufgaben, die nur von Dir zu erfüllen sind. Hierzu zählen z. B. die Erhebung und Feststellung des individuellen Pflegebedarfs der zu pflegenden Menschen, die Organisation des Pflegeprozesses und die Qualitätssicherung der Pflege.
Ein Arbeitstag bei uns:
Der fachtheoretische und fachpraktische Unterricht umfasst mindestens 2.100 Unterrichtsstunden und findet in Blöcken von in der Regel 4 – 6 Wochen an unserer hauseigenen Berufsfachschule für Pflegeberufe statt. Der Unterricht erfolgt nach modernen und innovativen Lehr- und Lernmethoden, die zum lebenslangen Lehren und Lernen befähigen. In 11 berufsbezogenen Lernfeldern wird die berufliche Handlungskompetenz der Pflegenden entwickelt. Dazu zählen zum Beispiel:
- Pflegeprozesse und Pflegediagnostik
- Kommunikation und Beratung
- intra- und interdisziplinäres Handeln
- Recht und Ethik
- Pflegewissenschaft und Berufsethik
-
Die praktische Ausbildung wird durch hochkompetente und engagierte Lehrkräfte und Praxisanleiter:innen in unserem Fachkrankenhaus und in unserer Intensivrehabilitation durchgeführt.
Das klingt interessant? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen!Wir freuen uns auf
- einen mittleren Schulabschluss,
- oder eine erfolgreich abgeschlossene zehnjährige allgemeine Schulbildung
- oder einen höherwertigen Schulabschluss
- oder einen Hauptschulabschluss inklusive einer erfolgreich abgeschlossenen, mindestens zweijährigen Berufsausbildung oder einer mindestens einjährigen Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege, zum Beispiel als Krankenpflegehelfer:in
- ersten Erfahrungen durch ein Pflegepraktikum
- Einsatzbereitschaft
- freundliches Auftreten
- hilfsbereite und engagierte Arbeitsweise
Weil Du uns wichtig bist…
- ein sicheres Ausbildungsverhältnis mit viel Spielraum für Deine persönliche Entwicklung
- sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
- eine attraktive monatliche Ausbildungsvergütung 1. bis 3. Jahr: 1.600 EUR, 1.700 EUR , 1.800 EUR (alles Brutto) zuzüglich steuerfreie Zuschläge für Nacht-, Sonn- und Feiertagsdienste
- vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
- volle Kostenübernahme Deines ÖPNV-Ticket – auch in der Freizeit nutzbar
- ausreichend kostenfreie Parkplätze in Arbeitsplatznähe, für alle Fahrzeuge und Fahrräder
- Anspruch auf 28 Tage Urlaub, mit Steigerung nach Betriebszugehörigkeit
- Mitarbeiter-Restaurant mit gesunden Mahlzeiten in Arbeitsplatznähe
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Vorsorgetherapien und Sportangeboten
- Firmenevents wie die BAVARIA-Kirmes – für Dich und Deine Familie, Mottopartys und Jubilar-Events
- eine Ausbildung in einem kollegialen und generationsoffenen Team
Nutze für Deine Bewerbung bitte unser Online-Formular über den Button JETZT BEWERBEN oder sende uns eine E-Mail.
Ausbildung Pflegefachmann (m/w/d) Arbeitgeber: KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz
Kontaktperson:
KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachmann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Pflege, in denen du während deiner Ausbildung tätig sein wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein breites Verständnis für die unterschiedlichen Lebensphasen und Versorgungsbereiche hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu ethischen Aspekten der Pflege zu beantworten. Das zeigt, dass du dir der Verantwortung bewusst bist, die mit dem Beruf des Pflegefachmanns verbunden ist.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine bisherigen Erfahrungen im Pflegebereich hervor, sei es durch Praktika oder andere relevante Tätigkeiten. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Einsatzbereitschaft und dein freundliches Auftreten bereits im Vorstellungsgespräch. Ein positives und hilfsbereites Verhalten kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachmann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Ausbildung: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die Ausbildung zum Pflegefachmann. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um Deine Motivation klar darzustellen.
Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente hast, wie Deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Praktika in der Pflege und ein Motivationsschreiben, das Deine Eignung und Begeisterung für den Beruf unterstreicht.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du Deine persönlichen Beweggründe für die Wahl des Pflegeberufs darlegen. Betone Deine Erfahrungen, Deine Einsatzbereitschaft und Dein freundliches Auftreten.
Nutze das Online-Formular: Reiche Deine Bewerbung über das bereitgestellte Online-Formular ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor Du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Fragen vor
Überlege Dir im Voraus, welche Fragen zu Deiner Motivation und Deinen Erfahrungen in der Pflege gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus Praktika oder anderen relevanten Erfahrungen zu teilen.
✨Zeige Deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Kommunikation ein wichtiger Bestandteil der Pflege ist, solltest Du während des Interviews klar und freundlich kommunizieren. Achte darauf, aktiv zuzuhören und auf die Fragen des Interviewers einzugehen.
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, bei der Du Dich bewirbst. Zeige Interesse an deren Werten, Ausbildungsangeboten und dem Team, um zu verdeutlichen, dass Du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Kleide Dich angemessen
Wähle ein gepflegtes und professionelles Outfit für das Interview. Ein freundliches und respektvolles Auftreten hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass Du die Gelegenheit ernst nimmst.