Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Medizintechnik kennen und bediene Geräte in der Radiologie und Strahlentherapie.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams im Gesundheitswesen, das sich um Patienten kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, 100% Übernahmechancen und gute Verkehrsanbindung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin und arbeite mit modernster Technologie für einen positiven Einfluss auf Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss oder Abitur, Deutschkenntnisse B2 und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Interprofessionelles Praktikum und Berufsbekleidung werden bereitgestellt.
Job Description
In der dreijährige Ausbildung zum/zur Medizinischen Technologen/Technologin für Radiologie (MTR) lernst Du die Wunderwerke der Medizintechnik kennen und erfährst nicht nur, wie sie fachmännisch bedient werden, sondern auch, was im inneren der Geräte passiert, sobald Du die richtigen Knöpfe drückst. Du bist beispielsweise auch für die Umsetzung einer Strahlentherapie bei Krebserkrankungen im Einsatz. Nicht nur hier ist natürlich sehr viel Einfühlungsvermögen für die Patient:innen gefragt.Ein Arbeitstag bei unsOrientierungseinsatz innerhalb der Probezeit Einsatzgebiet RadiologieEinsatzgebiet StrahlentherapieEinsatzgebiet NuklearmedizinInterprofessionelles PraktikumWir freuen uns aufeinem mittleren Schulabschluss oder Abiturpolizeilichem Führungszeugnis ohne Eintraggesundheitlicher und persönlicher EignungSprachkenntnissen Deutsch B2-Niveaueinem ausgeprägtem Verständnis für Teamwork, Kommunikation sowie EinfühlungsvermögenGute Gründe für einen Wechsel100%ige Übernahmechanchen nach der Ausbildungattraktive monatliche AusbildungsvergütungBerufsbekleidung inkl.
Reinigungeine gute Verkehrsanbindung
Auszubildende:r Medizinische Technologie Radiologie (m/w/d) Arbeitgeber: KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz
Kontaktperson:
KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende:r Medizinische Technologie Radiologie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Medizintechnik, insbesondere im Bereich Radiologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und deren Anwendung hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Einfühlungsvermögen und deine Teamfähigkeit betreffen. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Zeige dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen, indem du nach den Einsatzgebieten und den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragst.
✨Tip Nummer 4
Falls du bereits praktische Erfahrungen in der Gesundheitsbranche hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerber:innen abzuheben und deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende:r Medizinische Technologie Radiologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Beginne damit, dich über die Ausbildung zum/zur Medizinischen Technologen/Technologin für Radiologie zu informieren. Verstehe die Anforderungen und den Ablauf der Ausbildung, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein aktuelles polizeiliches Führungszeugnis, Nachweise über deine Sprachkenntnisse (Deutsch B2) und gegebenenfalls Zeugnisse von vorherigen Schulen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Medizintechnik und deine Eignung für die Ausbildung hervorhebst. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und dein Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patient:innen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung in der Medizintechnik stattfindet, solltest Du Dich auf Fragen zu medizinischen Geräten und deren Funktionsweise vorbereiten. Informiere Dich über die neuesten Technologien in der Radiologie und Strahlentherapie.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In diesem Beruf ist Einfühlungsvermögen für die Patient:innen entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen Du Deine Fähigkeit zur Kommunikation und zum Umgang mit Menschen unter Beweis gestellt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamwork in der Medizintechnik wichtig ist, solltest Du Deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervorheben. Überlege Dir konkrete Situationen, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und hilft Dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.