Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und lerne, wie man Patienten in der Physiotherapie unterstützt.
- Arbeitgeber: KLINIK BAVARIA bietet seit über 30 Jahren praxisnahe Ausbildungen im Gesundheitsbereich an.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 28 Tage Urlaub, Teamevents und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit und Lebensfreude von Menschen und arbeite in einem kollegialen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Schulabschluss und ein Praktikum im sozialen Bereich mitbringen.
- Andere Informationen: Sichere dir jetzt deinen Ausbildungsplatz für September 2025!
Vergütung: 1.000,00 – 1.200,00 € pro Monat Beschäftigungsverhältnis: Vollzeit Arbeitsdauer: 40 Stunden Frühster Beginn: 01.09.2025 Einrichtung: Erwachsenenklinik Kreischa (Kreischa / Sachsen) , Kinder- und Jugendklinik (Kreischa / Sachsen) Die KLINIK BAVARIA Berufsfachschulen bieten seit mehr als 30 Jahren praxisnahe und hoch qualifizierte Ausbildungen in verschiedenen Gesundheitsfachberufen an, die unsere Azubis auf einen perfekten Start ins Berufsleben vorbereiten. Unsere Absolventen arbeiten als qualifizierte Fachkräfte erfolgreich in der KLINIK BAVARIA Kreischa und Kreischa/Zscheckwitz, der ganzen Bundesrepublik und im europäischen Ausland. Schon während der Ausbildungszeit in der Physiotherapie bist Du ein wichtiger Bestandteil der Prävention, Therapie und Rehabilitation. Du erlernst die eingeschränkte körperliche Bewegungs- und Funktionsfähigkeiten der Patient:innen so zu verbessern oder wiederherzustellen, dass eine größtmögliche Selbstständigkeit und Aktivität im Alltags- und Berufsleben erreicht wird. Neugierig geworden? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen Ein Arbeitstag bei uns Die Physiotherapie ist ein wichtiger Bestandteil der Prävention, Therapie und Rehabilitation. Durch Anwendung geeigneter Verfahren trägt diese Fachdisziplin wesentlich dazu bei, Gesundheit und Lebensfreude, Arbeitskraft und Leistungsfähigkeit der Patient:innen zu erhalten, zu fördern und wiederherzustellen. Physiotherapeut:innen arbeiten mit Maßnahmen der physikalischen Therapie, wie Massage, Hydro- und Elektrotherapie und mit Techniken der Bewegungstherapie in Einzel- und Gruppenbehandlungen sowie im Sport nach trainingswissenschaftlichen Grundlagen. Den theoretischen Ausbildungsteil absolvierst Du in unserer BAVARIA Berufsfachschule für Physiotherapie in Kreischa. Hier erlernst Du die medizinische Grundlagen, wie zum Beispiel Anatomie, Physiologie, Bewegungslehre, Trainingslehre, Biomechanik, Psychologie und Pädagogik. In der Krankheislehre vermitteln wir Dir Kenntnisse in der Chirurgie und Orthopädie, der Neurologie, der Inneren Medizin sowie in der Gynäkologie und Geburtshilfe und der Kinderheilkunde. Der fachpraktischer Unterricht findet ebenfalls in der Berufsfachschule für Physiotherapie statt. Hier erlernst Du die Anwendung der Krankengymnastik, Manuelle Therapie, Massagetechniken, Elektro-/Hydrotherapie und Bewegungserziehung. Die Praktikas finden in medizinischen Einrichtungen (Krankenhaus, Rehabilitationsklinik, ambulante Praxis) statt. Hier stehen die Fachrichtungen Chirurgie und Orthopädie, Neurologie, Innere Medizin, Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Kinderheilkunde auf dem Plan. Für einen Ausbildungsbeginn im September 2024 können wir leider keine freien Plätze mehr anbieten. Aber sichere Dir doch einfach schon jetzt Deinen Ausbildungsplatz für das nächste Jahr. Gute Gründe für einen Wechsel ein sicheres Ausbildungsverhältnis mit abwechslungsreichen Entwicklungsmöglichkeiten sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung eine attraktive monatliche Ausbildungsvergütung: im ersten Ausbildungsjahr 1.000 EUR (Brutto), im zweiten Ausbildungsjahr 1.100 EUR (Brutto), im dritten Ausbildungsjahr 1.200 EUR (Brutto), vermögenswirksame Leistungen betriebliche Altersvorsorge eine Ausbildung in einem kollegialen und generationsoffenen Team Weil Du uns wichtig bist 100 % Mobil Volle Kostenübernahme Deines ÖPNV-Ticket – auch in der Freizeit nutzbar Urlaub Anspruch auf 28 Tage Urlaub, mit Steigerung nach Betriebszugehörigkeit Teamevents und Betriebsfeste Wir organisieren regelmäßig Firmenevents wie BAVARIA-Kirmes – für Sie und Ihre Familie, Mottopartys und Jubilar-Events. Betriebliches Gesundheitsmanagement Vorsorgetherapien und Sportangebote Attraktive Zusatzleistungen betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Kostenfreie Parkplätze Ausreichend kostenfreie Parkplätze in Arbeitsplatznähe, für alle Fahrzeuge und Fahrräder. Wir freuen uns auf eine erfolgreich abgeschlossene zehnjährige allgemeine Schulbildung oder einen höheren Schulabschluss Deine Erfahrungen aus einem zweiwöchigen Praktikum im sozialen Bereich (Krankenhäuser, Pflegeheime, Praxen für Physiotherapie, Einrichtungen für geistig und körperlich behinderte Menschen, ambulante Pflegedienste u. a.), diese solltest Du unbedingt mitbringen ein zugewandtes und offenes Wesen mit Kontaktbereitschaft Einfühlungsvermögen und Kommunikationsstärke Einsatzbereitschaft Was wir jetzt noch brauchen ein Anschreiben Deinen Lebenslauf Deine Zeugnisse (Zwischen- oder Abschlusszeugnis) einen Nachweis über ein Praktikum bzw. eine Hospitation von mind. 2 Wochen aus dem Bereich Physiotherapie oder medizinischen bzw. pflegerischen Bereich ein ärztliches Attest (Ärztliche Bescheinigung über die Eignung für den Beruf als Physiotherapeut:in) bei Bewerbern unter 18 Jahren: ärztliche Untersuchung nach §32 Jugendarbeitsschutzgesetz ein Führungszeugnis (über das Onlineportal des Bundesamtes für Justiz oder bei der zuständigen Einwohnermeldebehörde, Einzureichen frühestens 6 Monate vor Antritt der Ausbildung) an oder nutze bequem unser Bewerbungsformular. Ansprechpartner:in Personalabteilung Referat Therapie KLINIK BAVARIA Kreischa Saidaer Straße 1 01731 Kreischa
Auszubildender Physiotherapeut / Physiotherapeutin Krankenhaus (w/m/d) Arbeitgeber: KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz
Kontaktperson:
KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender Physiotherapeut / Physiotherapeutin Krankenhaus (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die KLINIK BAVARIA und ihre Ausbildungsangebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Philosophie der Klinik verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Praktikum im sozialen Bereich, um spezifische Erfahrungen zu sammeln, die für die Physiotherapie relevant sind. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten zeigen, um diese im Vorstellungsgespräch hervorzuheben.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu deiner Motivation für die Physiotherapie zu beantworten. Überlege dir, warum du diesen Beruf ergreifen möchtest und was dich an der Arbeit mit Patienten begeistert. Authentizität ist hier der Schlüssel.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Übungen oder Rollenspiele vor, die während des Auswahlprozesses stattfinden könnten. Zeige deine Kommunikationsstärke und dein Einfühlungsvermögen, indem du aktiv auf die Bedürfnisse der 'Patienten' eingehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender Physiotherapeut / Physiotherapeutin Krankenhaus (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Physiotherapeut:in darlegst. Betone deine Erfahrungen aus Praktika im sozialen Bereich und hebe hervor, warum du gut ins Team der KLINIK BAVARIA passt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine schulische Ausbildung, Praktika und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Position wichtig sind.
Zeugnisse und Nachweise sammeln: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich deiner Schulzeugnisse, Nachweise über Praktika und das ärztliche Attest. Achte darauf, dass alles vollständig und gut lesbar ist.
Bewerbung einreichen: Nutze das Bewerbungsformular auf der Website der KLINIK BAVARIA, um deine Unterlagen einzureichen. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir gestellt werden könnten. Typische Fragen sind zum Beispiel nach deinen Erfahrungen im sozialen Bereich oder warum du Physiotherapeut:in werden möchtest. Eine gute Vorbereitung zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Präsentiere deine Praktikumserfahrungen
Da ein zweiwöchiges Praktikum im sozialen Bereich gefordert wird, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Praktikumszeit parat haben. Erkläre, was du gelernt hast und wie diese Erfahrungen dich auf die Ausbildung vorbereitet haben.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
In der Physiotherapie ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Achte darauf, während des Interviews klar und freundlich zu sprechen. Zeige, dass du ein offenes Wesen hast und bereit bist, mit Patient:innen und Kolleg:innen zu interagieren.
✨Kleide dich angemessen
Ein professionelles Auftreten ist entscheidend. Wähle eine angemessene Kleidung, die sowohl seriös als auch bequem ist. Dies zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst und respektierst.