Facharzt Kinder-/Jugendmedizin Pädiatrie (w/m/d) als Oberarzt/Oberärztin in Kinder- und Jugendklinik
Facharzt Kinder-/Jugendmedizin Pädiatrie (w/m/d) als Oberarzt/Oberärztin in Kinder- und Jugendklinik

Facharzt Kinder-/Jugendmedizin Pädiatrie (w/m/d) als Oberarzt/Oberärztin in Kinder- und Jugendklinik

Dresden Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein multiprofessionelles Team in der Kinder- und Jugendmedizin.
  • Arbeitgeber: Eine Klinik mit über 25 Jahren Erfahrung in der Behandlung von Kindern und Jugendlichen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Teilzeit möglich, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und ein moderner Arbeitsplatz.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Patienten in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharztausbildung in Kinder- und Jugendmedizin und Erfahrung in pädiatrischer Intensivmedizin erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagement in interdisziplinärer Zusammenarbeit und innovative Ansätze in der Medizin sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Seit über 25 Jahren vereint unser Haus ein Fachkrankenhaus, die Intensivrehabilitation und den Rehabilitationsbereich für Säuglinge, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene unter einem Dach. In unterschiedlichen Fachbereichen und bei vielfältigen Indikationen stehen zahlreiche verschiedene Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten zur Verfügung. In einem multiprofessionellen Team lassen wir uns von dem Grundsatz leiten, dass Kinder keine kleinen Erwachsenen sind. Auf der Basis der täglich praktizierten interdisziplinären Zusammenarbeit von Ärzten, Pflegekräften, Therapeuten der unterschiedlichen Fachrichtungen, Sozialarbeitern und Lehrern wird ein ganzheitlich ausgerichtetes Behandlungskonzept für die betroffenen Kinder und ihre Angehörigen umgesetzt.

In unserer Klinik arbeiten täglich rund 250 Mitarbeitende in den unterschiedlichsten Bereichen mit Herz und Leidenschaft am Genesungsprozess der uns anvertrauten Kinder mit. Es erwartet Sie eine persönliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre und ein kollegiales Miteinander in kleinen Teams.

Ein Arbeitstag bei uns umfasst:

  • Supervision Patientenbetreuung des genannten Bereiches (Fachkrankenhaus und Frührehabilitation)
  • Teilnahme am Facharzt-Rufbereitschaftsdienst der Kinderklinik
  • Mitarbeit an der Ausbildung der Assistenzärzte (Fortbildungen und bed-side teaching)
  • Mitarbeit an der strukturellen und inhaltlichen Weiterentwicklung des Bereichs (z. B. Aufbau Schlaflabor-Messplatz)
  • Kommunikation mit externen Kliniken (Zuweiser und Konsiliarexperten)
  • Beteiligung an wissenschaftlichen Arbeiten und Außendarstellung (Kongressbeiträge)
  • Ausbau der bronchoskopischen Beurteilung und Interventionen (interne Weiterbildung möglich)
  • Evaluierung der Implementierbarkeit ergänzender Weaningverfahren (z. B. NAVA-Triggerung, Zwerchfellschrittmacher)

Wir freuen uns auf:

  • eine abgeschlossene Facharztausbildung in der Kinder- und Jugendmedizin (w/m/d)
  • die Zusatzbezeichnung pädiatrische Intensivmedizin (diese ist zwingend erforderlich bzw. stehen Sie kurz vor dem Abschluss)
  • eine weitere erworbene Zusatzbezeichnung der Neonatologie (ist wünschenswert)
  • einschlägige Berufserfahrung in den genannten Fachbereichen pädiatrische Intensivmedizin und Neonatologie
  • Verständnis und Einfühlungsvermögen, mit dem Sie Zugang zu unseren jungen Patient:innen finden
  • Ihre Kommunikationsstärke und eine hohe Sozialkompetenz
  • emotionale Stabilität im Umgang mit schwer chronisch kranken Kindern und deren Angehörigen
  • gute medizinische Kenntnisse und Fähigkeit zu wissenschaftlich fundiertem Denken und Arbeiten
  • Ihr Interesse an der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Ärztinnen bzw. Ärzten sowie an der Bearbeitung wissenschaftlicher Fragestellungen auf dem Gebiet der Rehabilitation
  • Ihre Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit im Team und dem aktiven interdisziplinären Fachaustausch
  • einen zuverlässigen Arbeitsstil
  • organisierte und motivierte Arbeitsweise sowie die Bereitschaft zur Gestaltung des eigenen Arbeitsfeldes und -umfeldes
  • Freude am Beschreiten neuer Wege und Aneignung neuer Arbeitsmethoden
  • keine Scheu vor Fragestellungen der Digitalisierung in der Medizin
  • bei Interesse ggf. (teil-)externe Weiterbildung Palliativmedizin oder Schlafmedizin

Gute Gründe für einen Wechsel:

  • Mitarbeit in einem motivierten interdisziplinären Team aus Ärzt:innen, Therapeut:innen und Pfleger:innen
  • Abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit der Möglichkeit, eigene Vorstellungen einbringen und umsetzen zu können
  • medizinisch sehr breit gestreute Aufgabenstellungen
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, mitten im Grünen
  • unbefristeter Arbeitsvertrag
  • geringe Rufdienstbelastung
  • Teilzeit-Tätigkeit möglich (minimal 20 Wochenstunden)
  • Initiative und Beteiligung an allen Klinikprozessen ist ausdrücklich erwünscht
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote

Facharzt Kinder-/Jugendmedizin Pädiatrie (w/m/d) als Oberarzt/Oberärztin in Kinder- und Jugendklinik Arbeitgeber: KLINIK BAVARIA Kreischa/Zscheckwitz

Unser Haus bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Fachärzte in der Kinder- und Jugendmedizin, geprägt von einem engagierten interdisziplinären Team und einer wertschätzenden Atmosphäre. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem modernen Arbeitsplatz inmitten der Natur fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem ermöglichen wir eine ausgewogene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und eine geringe Rufdienstbelastung.
K

Kontaktperson:

KLINIK BAVARIA Kreischa/Zscheckwitz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt Kinder-/Jugendmedizin Pädiatrie (w/m/d) als Oberarzt/Oberärztin in Kinder- und Jugendklinik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Kinder- und Jugendmedizin tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Klinik geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Pädiatrie und Intensivmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast. Das wird deine Leidenschaft für das Fach unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da dies ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsangebote in der Klinik und bringe eigene Ideen ein, wie du dich und das Team weiterentwickeln möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Kinder-/Jugendmedizin Pädiatrie (w/m/d) als Oberarzt/Oberärztin in Kinder- und Jugendklinik

Facharztausbildung in Kinder- und Jugendmedizin
Zusatzbezeichnung pädiatrische Intensivmedizin
Berufserfahrung in pädiatrischer Intensivmedizin und Neonatologie
Einfühlungsvermögen im Umgang mit jungen Patient:innen
Kommunikationsstärke
Sozialkompetenz
emotionale Stabilität
medizinische Kenntnisse
wissenschaftlich fundiertes Denken und Arbeiten
Interesse an Aus-, Fort- und Weiterbildung
Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
organisierte und motivierte Arbeitsweise
Bereitschaft zur Gestaltung des eigenen Arbeitsfeldes
Interesse an Digitalisierung in der Medizin
Initiative und Beteiligung an Klinikprozessen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung über die Klinik: Informiere dich gründlich über die Klinik und ihre Philosophie. Verstehe, wie sie interdisziplinär arbeiten und welche Werte ihnen wichtig sind, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Erfahrung in der Kinder- und Jugendmedizin sowie in der pädiatrischen Intensivmedizin hervorhebt. Betone deine Zusatzqualifikationen und spezifischen Fähigkeiten, die für die Stelle wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen ein und erkläre, warum du gut ins Team passt und was du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KLINIK BAVARIA Kreischa/Zscheckwitz vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da es sich um eine Position in der Kinder- und Jugendmedizin handelt, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Pädiatrie und sei bereit, deine Kenntnisse über die Behandlung von chronisch kranken Kindern zu demonstrieren.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

In der Arbeit mit jungen Patienten ist Einfühlungsvermögen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit Kindern und deren Angehörigen kommuniziert hast. Dies wird deine soziale Kompetenz unter Beweis stellen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Klinik legt großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Arbeit im Team zu sprechen und wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast. Zeige, dass du offen für den Austausch mit anderen Fachrichtungen bist.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Klinik umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten der (teil-)externen Weiterbildung, insbesondere in Bereichen wie Palliativmedizin oder Schlafmedizin.

Facharzt Kinder-/Jugendmedizin Pädiatrie (w/m/d) als Oberarzt/Oberärztin in Kinder- und Jugendklinik
KLINIK BAVARIA Kreischa/Zscheckwitz
K
  • Facharzt Kinder-/Jugendmedizin Pädiatrie (w/m/d) als Oberarzt/Oberärztin in Kinder- und Jugendklinik

    Dresden
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • K

    KLINIK BAVARIA Kreischa/Zscheckwitz

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>