Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst Röntgen- und CT-Untersuchungen durch und betreust Patienten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Krankenhaus mit einem dynamischen Team in Kreischa und Zscheckwitz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Dienstpläne, unbefristete Verträge und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Diagnostik und trage zur Therapie entscheidend bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technischer Radiologieassistent ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterfeste für ein starkes Teamgefühl.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Als Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d) unterstützt du unser Team an der Standorten Kreischa und Zscheckwitz bei den radiologischen Untersuchungen an unseren Patientinnen und Patienten vom Frühgeborenen bis zum Erwachsenen. Nach Anforderungen des ärztlichen Dienstes planst du die Untersuchungstermine eigenständig und bist für die Vorbereitung, Durchführung wie auch Nachbereitung selbst verantwortlich. Mithilfe der Untersuchungsergebnisse können dann weitere wichtige Entscheidungen für die Patientinnen und Patienten in Hinblick auf die Therapie getroffen werden. Ein Arbeitstag bei uns Betreuung der Patienten während der radiologischen Untersuchungen Durchführung von Röntgen- und CT-Untersuchungen administrative Tätigkeiten (z.B. Dokumentation, Statistik) bereichsübergreifende Tätigkeiten (z.B. kapillare Blutabnahme, EKG-Ableitung) klinikübergreifende Diagnostik, d. h. Patienten ab Säuglingsalter Wir freuen uns auf eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technischer Radiologieassistent (m/w/d) zwingend erforderlich strukturierte, organisierte und eigenständige Arbeitsweise hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit gute PC Kenntnisse gute Deutschkenntnisse rasche Auffassungsgabe bei Neuerungen Gute Gründe für einen Wechsel Finanzielle Sicherheit durch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis flexible Dienstplangestaltung abwechslungsreiche, klinikübergreifende Diagnostik (Fachbereichsübergreifend) Klinikticket, kostenlose Stellplätz Sportangebote, vergünstigte Speiseversorgung Mitarbeiterrabatte Mitarbeiterfeste, Ferienangebote für Mitarbeiterkinder Weiterbildungsmöglichkeiten Dynamisches Team
Fachkraft für Röntgen- und CT-Diagnostik im Krankenhaus (m/w/d) Arbeitgeber: KLINIK BAVARIA Kreischa/Zscheckwitz
Kontaktperson:
KLINIK BAVARIA Kreischa/Zscheckwitz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Röntgen- und CT-Diagnostik im Krankenhaus (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen radiologischen Verfahren, die in den Standorten Kreischa und Zscheckwitz durchgeführt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Technologien und Methoden vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine strukturierte und organisierte Arbeitsweise zu geben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du eigenständig Termine geplant oder administrative Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Weiterbildungsmöglichkeiten und deiner Motivation, dich in deinem Fachgebiet weiterzuentwickeln. Informiere dich über aktuelle Trends in der Radiologie und bringe diese Themen in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Röntgen- und CT-Diagnostik im Krankenhaus (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Krankenhaus und seine Standorte in Kreischa und Zscheckwitz. Verstehe die spezifischen Anforderungen und die Unternehmenskultur, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung als Medizinisch-technischer Radiologieassistent (m/w/d) sowie relevante Erfahrungen in der radiologischen Diagnostik hervorhebt. Achte darauf, alle wichtigen Fähigkeiten und Kenntnisse zu betonen.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine Eignung für die Aufgaben darlegst. Betone deine strukturierte und eigenständige Arbeitsweise sowie deine Teamfähigkeit.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und dein Lebenslauf vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KLINIK BAVARIA Kreischa/Zscheckwitz vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die radiologischen Verfahren, die in den Standorten Kreischa und Zscheckwitz durchgeführt werden. Zeige im Interview, dass du die verschiedenen Untersuchungen verstehst und bereit bist, diese eigenständig zu planen und durchzuführen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Demonstriere deine organisatorischen Fähigkeiten
Erkläre, wie du deine Arbeit strukturiert und organisiert angehst. Du wirst für die Planung und Nachbereitung von Untersuchungen verantwortlich sein, also teile konkrete Beispiele, wie du deine Aufgaben effizient verwaltest.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Da es in der Radiologie ständig Neuerungen gibt, ist eine rasche Auffassungsgabe wichtig. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Bereitschaft und Fähigkeit zeigen, neue Technologien und Verfahren schnell zu erlernen.