Führungskraft/Abteilungsleiter (m/w/d)

Führungskraft/Abteilungsleiter (m/w/d)

Dresden Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe ein engagiertes Team in der Logopädie und entwickle innovative Konzepte.
  • Arbeitgeber: Familienfreundliches Unternehmen mit interdisziplinärem Netzwerk.
  • Mitarbeitervorteile: Regelmäßige Fortbildungen, familiäre Atmosphäre und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Logopädie und arbeite eng mit anderen Fachbereichen zusammen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Logopädie und Freude an der Arbeit mit Menschen.
  • Andere Informationen: Umfassende Einarbeitung und Möglichkeiten zur Mitgestaltung der Abteilung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Als Abteilungsleitung des Fachbereiches Logopädie führst du unser Team mit Fachwissen, Klarheit und Empathie und entwickelst gemeinsam mit uns innovative Konzepte in enger Zusammenarbeit mit der therapeutischen Leitung. Als Teil unseres interdisziplinären Netzwerks arbeitest du eng mit Ergotherapie, Physiotherapie und dem ärztlichen Dienst zusammen und bleibst auch selbst weiterhin therapeutisch aktiv. Bei uns profitierst Du von interdisziplinärem Austausch, familiärer Arbeitsatmosphäre inklusive regelmäßiger gemeinsamer Pausen und regulärem Austausch mit Kollegen sowie von zahlreichen bereichsübergreifenden und interessanten Fortbildungsmöglichkeiten.Leitungsaufgaben wie z.B. Planung, Koordination und Steuerung / Überwachung von internen Abläufen (u.a. Koordination und Sicherstellung von langfristig effizienten sowie nachhaltigen Abläufen der Kernprozesse in der LogopädieDiagnostik, Therapie, Dokumentation und Beratung bei Kindern und Jugendlichen im Rahmen chronischer und akuter neurologischer GrunderkrankungenWeiterbildungen und Vorerfahrungen mit Kindern- und Jugendlichen im neurologischen Sektor wünschenswert (auch über Praktika)Freude an der Arbeit mit Menschen aller Altersstufen und mit Behinderungqualifizierte und umfangreiche Einarbeitung, regelmäßiges Monitoring und Supervisionen; Möglichkeiten zur eigenverantwortlichen Mitgestaltung der Entwicklung der Abteilung Logopädie

Führungskraft/Abteilungsleiter (m/w/d) Arbeitgeber: KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Führungskräfte im Bereich Logopädie, geprägt von einer familiären Atmosphäre und einem starken interdisziplinären Austausch. Wir fördern die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten und bieten die Chance, aktiv an der Gestaltung innovativer Konzepte mitzuwirken. Bei uns finden Sie nicht nur ein engagiertes Team, sondern auch die Möglichkeit, Ihre therapeutischen Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld weiter auszubauen.
K

Kontaktperson:

KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Führungskraft/Abteilungsleiter (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und präzise formulierst. Zeige, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch gut ins Team passt!

Tipp Nummer 3

Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir haben viele spannende Stellenangebote, die perfekt zu deinem Profil passen könnten. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Logopädie! Teile in Gesprächen oder Interviews, warum dir die Arbeit mit Menschen am Herzen liegt und wie du innovative Konzepte entwickeln möchtest. Das macht einen bleibenden Eindruck!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Führungskraft/Abteilungsleiter (m/w/d)

Fachwissen in Logopädie
Empathie
Teamführung
Koordination
Planung
Steuerung von internen Abläufen
Diagnostik
Therapie
Dokumentation
Beratung
Erfahrung mit Kindern und Jugendlichen
Kenntnisse im neurologischen Sektor
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Werte sind uns wichtig. Lass in deinem Anschreiben durchscheinen, warum du dich für die Position als Abteilungsleiter im Bereich Logopädie interessierst und was dich motiviert.

Betone deine Erfahrungen: Erzähl uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Logopädie und wie du diese in die neue Rolle einbringen kannst. Besonders wichtig sind uns deine Kenntnisse im Umgang mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit.

Klarheit und Struktur: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was du zu bieten hast!

Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alle Unterlagen an die richtige Stelle gelangen und du keine wichtigen Schritte im Bewerbungsprozess verpasst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz vorbereitest

Verstehe die Rolle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Abteilungsleitung im Bereich Logopädie vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und dein Fachwissen unter Beweis stellen. Zeige, wie du innovative Konzepte entwickelt hast oder erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen. Hebe hervor, wie du mit Ergotherapeuten, Physiotherapeuten und Ärzten zusammengearbeitet hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Führungskraft/Abteilungsleiter (m/w/d)
KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>