Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Langzeitbeatmete Patienten und führe Diagnostik sowie Therapie in der HNO-Heilkunde durch.
- Arbeitgeber: KLINIK BAVARIA bietet eine interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitszeiten, kein Schichtdienst und ein attraktives Gehalt ab 7.700,00 €.
- Warum dieser Job: Gestalte die Rehabilitation von Patienten und lerne innovative diagnostische Methoden in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Facharztausbildung in Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Interesse an Lehrtätigkeiten.
- Andere Informationen: Erlebe eine langfristige Zusammenarbeit ohne Bereitschaftsdienst.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 7700 - 10780 € pro Monat.
Langzeitbeatmete Patienteninnen und Patienten sind in der Regel mit einem Tracheostoma zur Gewährleistung eines stabilen Atemwegzugangs versorgt. Der Einsatz einer Trachealkanüle bedingt jedoch erhebliche Einschränkungen der Kommunikationsfähigkeit, ggf. verbunden mit Defiziten der Schluckfunktion. Ziel der Betreuung der Patienteninnen und Patienten des Fachkrankenhauses ist die Entfernung der Trachealkanüle zur Erleichterung der Versorgung während der weiteren Rehabilitation und der nachfolgenden ambulanten Versorgung. Die konsiliarisch tätige Funktionsabteilung HNO-Heilkunde/Phoniatrie betreut in enger interdisziplinärer Absprache das Trachealkanülen-Management, wobei unter endoskopischer, videogestützter Kontrolle des Organbefundes die optimale Kanüle angepasst wird. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen oder eine Facharzt / Fachärztin (w/m/d) Hals-Nasen-Ohrenheilkunde. Ein Arbeitstag bei uns Diagnostik und Therapie aller gängigen HNO-Erkrankungen Schluckdiagnostik (FEES) Stimmdiagnostik einschließlich Stroboskopie Hördiagnostik einschließlich pädaudiologischer Methoden Trachealkanülenmanagement, auch unter intensivmedizinischem Setting Begleitung der Rehabilitation von Patienten mit Kopf-Hals-Tumor pädiatrische HNO-Diagnostik und Therapie, auch bei pädiatrischen Intensivpatienten sowie Kindern mit syndromalen Erkrankungen Lehr- und Vortragstätigkeit an unseren KLINIK BAVARIA Berufsfachschulen Wir freuen uns auf eine abgeschlossene Facharztausbildung in der Fachrichtung Hals-Nasen-Ohrenheilkunde Interesse an einer Lehrtätigkeit in den KLINIK BAVARIA Berufsfachschulen für Pflegeberufe und für Logopädie Berufserfahrung im Umgang mit HNO-ärztlicher Endoskoptechnik einschließlich Videodokumentation einen sicheren im Umgang mit einschlägigen diagnostischen Verfahren Interesse an diagnostischem Arbeiten, sowohl unter morphologischem als auch funktionellem Aspekt Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit im Team Gute Gründe für einen Wechsel Wir sind an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert Sie arbeiten in einem freundlichen, motivierten und kompetenten Team von erfahrenen Ärztinnen und Ärzten sowie therapeutischen, pädagogischen und pflegerischen Fachpersonal kein Schichtdienst, keine Teilnahme am Bereitschaftsdienst familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Sie erhalten die Gelegenheit zum Erlernen und Anwenden bereichsspezifischer, diagnostischer Methoden ein attraktives Gehalt: ab 7.700,00 € (bezogen auf eine Vollzeitstelle mit 40h/Woche)
KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz | Facharzt HNO (w/m/d) für Langzeitbeatmete in der Klinik Arbeitgeber: KLINIK BAVARIA Kreischa/Zscheckwitz
Kontaktperson:
KLINIK BAVARIA Kreischa/Zscheckwitz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz | Facharzt HNO (w/m/d) für Langzeitbeatmete in der Klinik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der HNO-Heilkunde, insbesondere im Bereich Trachealkanülenmanagement. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze in die Patientenversorgung zu integrieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit endoskopischer Technik und Videodokumentation zu erläutern. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis können dir helfen, deine Fähigkeiten überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 3
Betone dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast und bringe diese Beispiele in das Gespräch ein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Lehrtätigkeit an den KLINIK BAVARIA Berufsfachschulen. Bereite dich darauf vor, deine Ansichten zur Ausbildung von Pflegekräften und Logopäden zu teilen und wie du dazu beitragen kannst, die nächste Generation von Fachkräften zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz | Facharzt HNO (w/m/d) für Langzeitbeatmete in der Klinik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztbescheinigung, Nachweisen über Weiterbildungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und dein Interesse an der Arbeit mit Langzeitbeatmeten darlegst. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Position qualifizieren.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website von KLINIK BAVARIA ein. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente hochlädst und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen mit Trachealkanülenmanagement und interdisziplinärer Zusammenarbeit. Überlege dir auch, welche Fragen du an das Team stellen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KLINIK BAVARIA Kreischa/Zscheckwitz vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Diagnostik und Therapie gängiger HNO-Erkrankungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Trachealkanülen-Management und endoskopischen Techniken zeigen.
✨Zeige Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen. Bereite einige Gedanken darüber vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Vorteile du in einer interdisziplinären Umgebung siehst.
✨Hebe deine Lehr- und Vortragserfahrungen hervor
Da die Klinik auch eine Lehrtätigkeit an Berufsfachschulen anbietet, solltest du deine Erfahrungen in der Lehre oder Präsentationen betonen. Überlege dir, wie du komplexe medizinische Themen verständlich vermitteln kannst.
✨Frage nach den Arbeitszeitmodellen
Da die Klinik familienfreundliche Arbeitszeitmodelle anbietet, ist es wichtig, dass du deine eigenen Bedürfnisse und Erwartungen in Bezug auf die Arbeitszeiten klar kommunizierst. Zeige, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich in das Team einzufügen.