Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und organisiere mehrere Therapieteams für optimale Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich der Therapie und Patientenversorgung widmet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Mitgestaltung von Therapieprojekten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle innovative Therapieangebote.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatliche Anerkennung als Physio- oder Ergotherapeut sowie Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrungen im Qualitätsmanagement sind wünschenswert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Für die Bereichsleitung in der Therapie (m/w/d) suchen wir eine engagierte Mitarbeiterin oder einen engagierten Mitarbeiter. Ein Arbeitstag bei uns Leitungsverantwortung: Personalführung und –planung für mehrere Therapieteams von Physiotherapeut:innen und Ergotherapeut:innen sowie deren Teamleitungen Organisation und Verwaltung: Verantwortung für die Organisation, Verwaltung und das Controlling von Arbeitsaufgaben, einschließlich der Pflege von Dienstplänen, Urlaubsplanung und Koordination des Ausfallmanagements der Teams Teambesprechungen: Leitung von Teambesprechungen und Durchführung von Mitarbeitergesprächen zur Förderung der Kommunikation und Zusammenarbeit Zusammenarbeit: Enge Kooperation und Unterstützung der therapeutischen Leitung zur Sicherstellung einer optimalen Patientenversorgung Qualitätsmanagement: Verantwortung für die Durchführung und Überwachung des Qualitätsmanagements im Therapiebereich Projektmitarbeit: Aktive Mitwirkung an bereichsspezifischen Projekten zur Weiterentwicklung der Therapieangebote und fachlichen Qualitätssicherung Wir freuen uns auf Staatliche Anerkennung zum Physio- oder Ergotherapeuten (m/w/d) Bachelorabschluss im therapeutischen Bereich ist wünschenswert Qualitätsmanagement: Kenntnisse und Erfahrungen im Qualitätsmanagement sind wünschenswert. mehrjährige Erfahrung in einer Führungsposition ist erforderlich nachweisliche Erfahrungen in der Betreuung neurologisch erkrankter Patientinnen und Patienten eine strukturierte und lösungsorientierte Herangehensweise an Aufgaben. Umfangreiche Kenntnisse im Umgang mit relevanten Planungsprogrammen (z.B. CGM, GTP, GPM, Outlook). Eine engagierte Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Empathie, ausgeprägter Organisations- und Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit sowie Flexibilität.
Koordinator Therapeutisches Team (m/w/d) Arbeitgeber: KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz
Kontaktperson:
KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinator Therapeutisches Team (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Qualitätsmanagement im therapeutischen Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Patientenversorgung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung zu nennen. Überlege dir, wie du Teams erfolgreich geleitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Empathie und Kommunikationsfähigkeit in persönlichen Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit deinem Team und der therapeutischen Leitung einsetzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator Therapeutisches Team (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als Koordinator Therapeutisches Team. Hebe deine Erfahrungen in der Personalführung und im Qualitätsmanagement hervor und erläutere, wie du zur optimalen Patientenversorgung beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante berufliche Stationen, insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Umgang mit Planungsprogrammen.
Referenzen bereitstellen: Bereite Referenzen vor, die deine Fähigkeiten in der Teamleitung und im Qualitätsmanagement belegen. Dies kann deine Glaubwürdigkeit erhöhen und dem Arbeitgeber einen besseren Eindruck von deiner Eignung vermitteln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Personalführung vor
Da die Position eine Leitungsverantwortung beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Personalführung und -planung parat haben. Überlege dir, wie du Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast.
✨Kenntnisse im Qualitätsmanagement hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse und Erfahrungen im Qualitätsmanagement klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte oder Maßnahmen zu nennen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation betonen
Die enge Zusammenarbeit mit anderen Therapeuten ist entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du die Kommunikation innerhalb eines Teams gefördert hast und welche Methoden du eingesetzt hast, um die Zusammenarbeit zu verbessern.
✨Flexibilität und Problemlösungsfähigkeiten zeigen
In der Therapie kann es oft zu unvorhergesehenen Herausforderungen kommen. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du flexibel reagieren musstest und wie du strukturiert und lösungsorientiert an Probleme herangegangen bist.