Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Einzel- und Gruppentherapien durch und entwickle individuelle Therapiepläne.
- Arbeitgeber: Die KLINIK BAVARIA Kreischa bietet ein engagiertes Team im Bereich Sprachtherapie.
- Mitarbeitervorteile: Flexibler Dienstplan, gute Bezahlung und Übernahme aller Abgaben.
- Warum dieser Job: Gestalte die Kommunikation von Patienten und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Logopäd:in und Einfühlungsvermögen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Minijob mit bis zu 556,00 EUR/Monat und flexiblen Arbeitszeiten.
Unsere Mitarbeiter:innen des Bereiches Sprachtherapie sind ausgebildete Logopäd:innen oder Musiktherapeut:innen. Ziel der logopädischen Therapie ist es, gestörte Funktionen bestmöglich wieder herzustellen oder eine Kompensation dieser zu erreichen, um den Betroffenen eine Kommunikation im Alltag zu ermöglichen. Aus der Vielzahl therapeutischer Möglichkeiten wird nach Bedarf und Fähigkeiten der Betroffenen und deren Angehörigen ein individueller Therapieplan zusammengestellt. Dieser beinhaltet u. a. Einzel- und Gruppentherapieangebote, Computer- und Kommunikationstraining oder auch Eigenübungen zum selbständigen Training.
Wir suchen Logopäd:innen (m/w/d) mit Herz und Engagement, die sich in der KLINIK BAVARIA Kreischa engagieren möchten. Ein Arbeitstag bei uns umfasst:
- Einzel- und Gruppentherapie nach selbstständiger Bedarfsermittlung
- Erprobung und Anpassung von Kommunikationsgeräten in Vorbereitung auf die häusliche Weiterversorgung
- Anwendung basaler Kommunikationsmöglichkeiten für schwerstbetroffene Patient:innen
- Interdisziplinäre Absprachen im Therapeutenteam sowie mit verordnenden Ärzt:innen
- Führen von Angehörigen- und Patientengesprächen bezüglich der logopädischen Störungsbilder
- Dokumentation und Erstellung von Berichten
Wir freuen uns auf eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Logopäd:in (m/w/d), nachgewiesen durch die entsprechende Berufserlaubnis, ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen, eine offene und kommunikative Persönlichkeit und die Bereitschaft, gern im Team zu arbeiten.
Gute Gründe für einen Wechsel:
- 20,00 EUR Stundenlohn netto* auf Minijob-Basis seit dem 01.12.2017 für Dienste von Montag bis Freitag (maximal 556,00 EUR/Monat)
- 25,00 EUR Stundenlohn netto* auf Minijob-Basis seit dem 01.12.2017 für Wochenend-, Spät- und Nachtdienste (maximal 556,00 EUR/Monat)
- Übernahme aller gesetzlich vorgegebenen Abgaben (Steuern, Sozialabgaben) durch die KLINIK BAVARIA Kreischa
- Bezugsperson zur Koordination ihres Einsatzes
- Guten fachlichen und organisatorischen Rahmen für ein sicheres Arbeiten
- Flexible Dienstplangestaltung und temporäre Sonderarbeitszeiten bei persönlichen Erfordernissen nach Absprache möglich (Familie, Gesundheit, etc.)
- Enge Verzahnung mit den Kolleg:innen aus dem Fachbereich
Logopädin Sprachtherapie Krankenhaus - Minijob (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz
Kontaktperson:
KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Logopädin Sprachtherapie Krankenhaus - Minijob (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die KLINIK BAVARIA Kreischa und deren spezifische Ansätze in der Sprachtherapie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Werte der Klinik verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Einzel- und Gruppentherapie unter Beweis stellen. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Kompetenz.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Logopädie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du effektiv mit anderen Therapeuten und Ärzten kommunizieren würdest, um die bestmögliche Versorgung für die Patienten sicherzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopädin Sprachtherapie Krankenhaus - Minijob (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an Logopäd:innen. Überlege, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zu den geforderten Fähigkeiten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für die Sprachtherapie und dein Engagement für die Patientenbetreuung hervorhebt. Nenne konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung unterstreichen.
Betone Teamarbeit und Kommunikation: Da die Stelle interdisziplinäre Absprachen erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Kommunikationsfähigkeiten du mitbringst.
Dokumentation und Berichterstattung: Erwähne deine Erfahrung in der Dokumentation und Erstellung von Berichten, da dies ein wichtiger Teil der Arbeit ist. Zeige, dass du organisiert bist und die Fähigkeit hast, präzise Informationen zu erfassen und zu kommunizieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Ausbildung und deinen Erfahrungen in der Logopädie. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Therapieansätze und Erfolge zu nennen, um deine Fachkompetenz zu demonstrieren.
✨Zeige dein Einfühlungsvermögen
Da die Arbeit mit Patienten ein hohes Maß an Empathie erfordert, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit betonen, auf die Bedürfnisse der Patienten einzugehen und eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere im Vorfeld über die KLINIK BAVARIA Kreischa und deren Ansätze in der Sprachtherapie. Zeige im Interview, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und Interesse an deren Arbeitsweise hast.
✨Bereite Fragen für das Team vor
Stelle Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit und den Therapieansätzen im Team. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an einer guten Teamdynamik, was für die Position wichtig ist.