Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Sekretariat bei der Schulorganisation und Verwaltung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Krankenhaus, das Digitalisierung und Ausbildung fördert.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Kultur, offene Atmosphäre und Raum für deine Ideen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Ausbildung mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kauffrau für Büromanagement oder ähnliche Qualifikation, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrungen im Sekretariatsbereich sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.
Aufgrund der Erweiterung der Ausbildungskapazitäten und der Umsetzung der Digitalisierung suchen wir weitere Unterstützung für unser Sekretariat.
Ein Arbeitstag bei uns:
- Unterstützung der Ausbildungs- und Verwaltungsleitung sowie Schulleitung bei der Schulorganisation und Verwaltung inkl. Archiv
- Führen des digitalen Dienstplanes
- Sicherer Austausch dazu mit Praxiseinsatzstellen beim Träger der praktischen Ausbildung und Kooperationspartnern
- Führen der Ausbildungsdokumentation in der Schulverwaltungssoftware Easysoft
- Unterstützung bei weiteren Digitalisierungsprozessen
- Bearbeitung von Anträgen/Bescheinigungen von Schülern
- Unterstützung bei Korrespondenz mit Ämtern/Behörden
- Unterstützung des Bewerbermanagements von Auszubildenden
Wir freuen uns auf:
- Kauffrau für Büromanagement / Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d) oder artverwandter Abschluss
- Berufserfahrungen im Sekretariatsbereich von Vorteil
- Bereitschaft zur Teamarbeit, hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, souveränes und freundliches Auftreten
- Einwandfreie Beherrschung der deutschen Sprache in Schrift und Wort
- Sicherer Umgang mit gängiger Office-Software (MS Word, Excel, Outlook, PowerPoint), sowie eine Affinität zu digitalen Anwendungen
- Organisations- und Kommunikationstalent, Freude an der Arbeit mit jungen Erwachsenen, hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
- Eigenverantwortliches und zielführendes Arbeiten
Gute Gründe für einen Wechsel:
- Familienfreundliche, wertschätzende und offene Unternehmenskultur
- Ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet, in dem Sie Ihre Ideen und Ihre Kompetenzen einbringen können
- Eine teamorientierte und konstruktive Arbeitsatmosphäre
Mitarbeiterin Dokumentenmanagement Krankenhaus (m/w/d) Arbeitgeber: KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz
Kontaktperson:
KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiterin Dokumentenmanagement Krankenhaus (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Digitalisierung im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit im Dokumentenmanagement beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit jungen Erwachsenen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, warum dir die Unterstützung von Auszubildenden wichtig ist und wie du sie motivieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin Dokumentenmanagement Krankenhaus (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle im Dokumentenmanagement. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Krankenhaus reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Sekretariatsbereich oder in ähnlichen Positionen. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Anforderungen der Stelle vorbereiten.
Zeige deine digitalen Fähigkeiten: Da die Digitalisierung ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, solltest du deine Kenntnisse in gängiger Office-Software und digitalen Anwendungen besonders hervorheben. Nenne spezifische Programme, mit denen du vertraut bist, und beschreibe, wie du diese in der Vergangenheit genutzt hast.
Achte auf eine klare Struktur: Sorge dafür, dass deine Bewerbung gut strukturiert und übersichtlich ist. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte auf eine fehlerfreie Rechtschreibung und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Dokumentenmanagement und der Schulorganisation. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in diesen Bereichen dir helfen können, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Korrespondenz mit Ämtern und Behörden erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich kommuniziert hast, um deine Eignung zu demonstrieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist ein zentraler Bestandteil der Stelle. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.
✨Demonstriere deine digitale Affinität
Da die Digitalisierung eine wichtige Rolle spielt, solltest du deine Kenntnisse in gängiger Office-Software und digitalen Anwendungen betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen Erfahrungen mit Software wie Easysoft oder ähnlichen Programmen zu beantworten.